Startseite > Schule > Seite 14

Aktuelles

  • Fortbildungsflyer 1/24
    Exklusiv

    Fortbildungsflyer 1/24


    VBE vor Ort & Arbeitsfeld SchuleDer Bezirksverband Münster bietet Ihnen auch im Jahr 2024 viele interessante Fortbildungen, Workshops, Austauschtreffen, Onlineseminare, … an. In unserem Flyer VBE vor Ort finden Sie Veranstaltungen für verschiedenste Professionen, die in Schule beschäftigt sind. Die Broschüre Arbeitsfeld Schule richtet sich speziell an unsere sozialpädagogischen Kolleginnen und Kollegen. Die digitalen Flyer…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Dienstaustritte nicht einfach hinnehmen


    Ein Kommentar zu den Austritten aus dem Schuldienst von unserer Landesvorsitzenden Anne Deimel In Nordrhein-Westfalen haben 930 Lehrkräfte und Beschäftigte weiterer Professionen im Jahr 2023 den Schuldienst verlassen. Das sind 132 Beschäftigte mehr als im Jahr 2022. Eine Zahl, die gleichzeitig aufschreckt und bedrückt. Diese 930 Menschen fehlen in ihrer Schule jeden Tag. Um diesen…

    Weiterlesen

  • Frei Day: Wie Bildung die Welt verändern kann
    Exklusiv

    Frei Day: Wie Bildung die Welt verändern kann


    Frei Day ist ein innovatives Lernkonzept, das Schülerinnen und Schülern ermöglicht, selbstbestimmt und zukunftsorientiert zu lernen. Mit Margret Rasfeld, Initiatorin des Frei Days und Schulleiterin im Ruhestand, sprach der VBE-Pressereferent Alexander Spelsberg. Das ausführliche Interview haben wir für Sie aufgezeichnet. Den VBE-Podcast „Bildung WERTschätzen“ hören Sie hier .Margret Rasfeld bei der didactaMargret Rasfeld hält am…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Umsetzung des Digitalpakts 2.0 erforderlich


    forsa-Umfrage zur Digitalisierung und AusstattungMit Blick auf die jüngst erschienenen Ergebnisse der forsa-Umfrage zur Digitalisierung und Ausstattung an Schulen fordert der Verband Bildung und Erziehung (VBE) in Nordrhein-Westfalen einen Digitalpakt 2.0. Anne Deimel, Vorsitzende des VBE NRW, erklärt dazu: „An unseren Schulen fehlen digitale Endgeräte und es sind weitere finanzielle Mittel dringend nötig. Das zeigen…

    Weiterlesen

  • „VBE vor Ort“ und „Arbeitsfeld Schule“ 1/24
    Exklusiv

    „VBE vor Ort“ und „Arbeitsfeld Schule“ 1/24


    Der Bezirksverband Münster bietet Ihnen auch im Jahr 2024 viele interessante Fortbildungen, Workshops, Austauschtreffen, Onlineseminare, … an. In unserem Flyer VBE vor Ort finden Sie Veranstaltungen für verschiedenste Professionen, die in Schule beschäftigt sind. Die Broschüre Arbeitsfeld Schule richtet sich speziell an unsere sozialpädagogischen Kolleginnen und Kollegen. Die digitalen Flyer können Sie hier online durchblättern…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Lehrkräftemangel ist eine Frage der Definition


    Studie zur Überwindung des Lehrkräftemangels an GrundschulenNach den heute veröffentlichten Berechnungen der Bertelsmann Stiftung ist ab der Mitte dieses Jahrzehnts bundesweit mit einem Überschuss an ausgebildeten Lehrkräften im Grundschulbereich gegenüber den verfügbaren Stellen zu rechnen. Dies wird auf eine Trendwende in der Geburtenentwicklung zurückgeführt. Ab dem Jahr 2032 werde der Bedarf an Neueinstellungen angesichts einer…

    Weiterlesen

  • Exklusiv
  • Ausgebucht: VBE-Fachtag Soziale Arbeit macht Schule
    Exklusiv

    Ausgebucht: VBE-Fachtag Soziale Arbeit macht Schule


    Am 7. März findet in den Westfalenhallen in Dortmund ganztägig der große schulformübergreifende VBE-Fachtag „Soziale Arbeit macht Schule“ statt. Als Hauptreferenten konnten wir Prof. Dr. El-Mafaalani gewinnen. Soziologe und Inhaber des Lehrstuhls für Erziehung und Bildung in der Migrationsgesellschaft an der Universität Osnabrück sowie Autor des Buchs Mythos Bildung. Leider ist die Veranstaltung für dieses…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Neue Werbekampagne für Lehrkräfte 


    Neue Werbekampagne für LehrkräfteAnlässlich der heute von Schulministerin Feller vorgestellten neuen Werbekampagne für den Beruf der Lehrkraft erklärt Anne Deimel, Vorsitzende des VBE NRW:  „Wir hoffen, dass die Kampagne junge Menschen für den Beruf begeistern wird. Begleitend zur Kampagne empfiehlt es sich aber dringend, die Arbeitsbedingungen an den Schulen attraktiv zu gestalten, damit diejenigen, die…

    Weiterlesen

  • Die Personalratswahl 2024
    Exklusiv

    Die Personalratswahl 2024


    Warum Sie wählen sollten! Ein Beitrag von Joachim Klüpfel-Wilk, Justiziar beim VBE NRW, für die Schule heute.Warum Sie wählen sollten!Sollten Sie sich über die immense Bedeutung einer gewählten Personalvertretung innerhalb der Schulaufsicht bereits bewusst sein und zudem die Personalratswahl 2024 in Ihrem Kalender vermerkt haben, können Sie an dieser Stelle getrost weiterklicken. Diejenigen von Ihnen,…

    Weiterlesen

Mitglied
werden