Startseite > Schule

Aktuelles

  • Exklusiv

    Positive Gesprächskultur durch Lernentwicklungsgespräche und Reflexion im Schulalltag


    Der Klassenraum als zentraler Ort des Lernens spielt eine entscheidende Rolle in der Förderung der Kreativität, Zusammenarbeit und Selbstständigkeit. In dieser Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, zu erkunden, wie eine positive und einladende Atmosphäre im Klassenraum das Lernklima beeinflussen kann. Die Veranstaltung gibt einen Überblick über räumliche Strukturierung und Möglichkeiten der flexiblen und multifunktionalen Raumnutzung…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Auf zu einer neuen Fehlerkultur: Growth Mindset stärken im Unterricht


    Im Workshop „Growth Mindset stärken“ entdecken Sie, wie Sie die Prinzipien des Growth Mindsets effektiv in Ihren Unterricht integrieren können. Durch praxisnahe Methoden lernen Sie, wie Lernen ohne negativen Stress und Druck gestaltet werden kann, sodass Lernende Herausforderungen als Chancen für persönliches Wachstum wahrnehmen. Wir reflektieren und diskutieren Lehr-Lernprozesse und entwickeln Strategien zur Förderung von…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Bewegung, Spiel und Wahrnehmung als Schlüssel zur Sprachförderung!


    Die Unterstützung der kindlichen Sprachentwicklung ist von Anfang an eine zentrale Bildungsaufgabe im pädagogischen Alltag (Setting), denn lange bevor sich das Kind verbal ausdrücken kann, kommuniziert es bereits über Gestik, Mimik, über seine Körpersignale und Laute, also über seinen Körper mit der Umwelt. Über Bewegung und Handlung, über sinnliche Erfahrungen nimmt es seine Umwelt wahr…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Wege in den Ruhestand


    In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen über die verschiedenen Möglichkeiten in den Ruhestand zu treten. Aktuelle Altersgrenzen, Dienstunfähigkeit, Teildienstfähigkeit, Schwerbehinderung, Teilzeit- und Beurlaubungsmöglichkeiten sowie das Ruhegehalt sind Themen, die angesprochen werden.

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Lehrerratsschulung für Dienstorte im Bezirk Köln – Aufbauqualifizierung


    Lehrerratsschulung Aufbauqualifizierung für Mitglieder in Lehrerräten, die bereits an einer Grundschulung teilgenommen haben. Eine Aufbauschulung kann ab dem Folgejahr nach einer Basisschulung gebucht werden. In der Aufbauschulung frischen wir zunächst Ihr Wissen über die schulgesetzlichen Grundlagen Ihrer Arbeit auf und beschäftigen uns anschließend vertiefend mit unterschiedlichen Aspekten der Lehrerratsarbeit (Themenschwerpunkte s.u.). Die Aufbauschulung kann daher…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Lehrerratsschulung für Dienstorte im Bezirk Köln – Aufbauqualifizierung


    Lehrerratsschulung Aufbauqualifizierung für Mitglieder in Lehrerräten, die bereits an einer Grundschulung teilgenommen haben. Eine Aufbauschulung kann ab dem Folgejahr nach einer Basisschulung gebucht werden. In der Aufbauschulung frischen wir zunächst Ihr Wissen über die schulgesetzlichen Grundlagen Ihrer Arbeit auf und beschäftigen uns anschließend vertiefend mit unterschiedlichen Aspekten der Lehrerratsarbeit (Themenschwerpunkte s.u.). Die Aufbauschulung kann daher…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Der gute Grund für herausforderndes kindliches Verhalten


    Es sind die vielen kleinen Beispiele aus dem Alltag, die uns zeigen, dass „der gute Grund“ unser wichtigstes pädagogisches Mittel sein sollte. Kinder haben immer einen Grund für ihr Verhalten. Heftige Emotionen sind immer ein Signal an uns, dass irgendetwas nicht stimmt. Alles, was ein Mensch zeigt, macht Sinn in seiner Geschichte. Es geht darum,…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Proteste der Schülerinnen und Schüler


    VBE: Schulen wurden über zu viele Jahre ausgelaugt (25.06.2025) Anlässlich der heutigen Proteste erklärt Anne Deimel, Landesvorsitzende des VBE NRW: „Wenn die Schulen nicht über zu viele Jahre ausgelaugt worden wären, müssten die Schülerinnen und Schüler heute auch nicht für bessere Bedingungen auf die Straße gehen.“ Anne Deimel, Vorsitzende des VBE NRW Schülerinnen, Schüler und…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Nähkurs „Cordbeutel-Shoppingbag“


    In diesem Kurs nähen wir einen vielseitig einsetzbaren und geräumigen Beutel aus Breitcord. Auch für alle, die ihr erstes Nähprojekt starten wollen und sich eine intensive Unterstützung und jede Menge kreativen Input wünschen, ist dies genau der richtige Nähkurs. Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl ist der Kurs besonders effektiv. In Kleingruppen mit maximal 5 Teilnehmer/-innen wird…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Positionspapier KI


    Positionspapier KI downloadenHier finden Sie das Positionspapier des VBE NRW zum Einsatz Künstlicher Intelligenz im Bildungswesen: Starke Bildung. Starke Menschen.

    Weiterlesen

Mitglied
werden