Seniorinnen & Senioren
-
Exklusiv
Fachtag (digital) für Seniorinnen und Senioren
Heute, morgen und übermorgen: Wie begegnet man dem Alter am besten? Stefan Behlau begrüßte die Seniorinnen und Senioren von heute – morgen – übermorgen am 09.06.21 zu einem Fachtag, der Corona bedingt digital stattfand. Wie begegnet man dem Alter am besten? Eine Frage, die viele in der Generation 55 + in den unterschiedlichsten Facetten beschäftigt. Diese Phase nimmt heute einen völlig anderen Stellenwert ein, da sich das Altersbild sehr verändert hat. Der Hauptreferent zu unserem Thema „Älterwerden in dieser Zeit“ , Franz Müntefering ist seit 2015 Vorsitzender der BAGSO, der größten Seniorenorganisation, die engagiert die Interessen der älteren Menschen vertritt und sich für ein aktives, selbstbestimmtes und möglichst gesundes Älterwerden in sozialer Sicherheit einsetzt. Zum Einstieg in das Thema beschrieb er die besondere Situation durch die Corona Pandemie, auf die niemand vorbereitet war, die Einiges für alle Menschen verändert hat und auch noch verändern wird. Betroffen waren und sind vor allem die älteren Menschen, die es besonders zu schützen galt und die Menschen in den Pflegeheimen. Wichtig sei nun, die richtigen Präventivmaßnahmen zu ergreifen, um zukünftigen Problemen besser begegnen zu können. Müntefering beschreibt die Generation zwischen 50 und dem hohen Alter, die nicht homogen ist, sondern immer bunter und vielfältiger wird.…
-
Exklusiv
Ruhestand-Kompakt – was Seniorinnen und Senioren wissen sollten
Die Broschüre erhalten VBE-Mitglieder über den VBE-Verlag . Mit seiner Broschüre möchte der VBE Landesverband NRW den Ruheständlern und denen, die es bald werden, eine jährliche Dienstleistung anbieten, die vielfältige Informationen und Hinweise u. a. rund um die Themen Beamtenversorgung, Versetzung in den Ruhestand, Beihilfe sowie Steuer- und Rentenrecht gibt. Die Broschüre erscheint einmal jährlich aktualisiert für VBE-Mitglieder.
Inhalt: Ruhestand Kompakt:
Gute Gründe, auch im Ruhestand Mitglied im VBE zu bleiben! -
Exklusiv
Neuer VBE Ratgeber Vorsorgevollmacht
Die Arbeitsgemeinschaft Senioren im VBE hat den VBE Ratgeber Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Erklärung zur Organspende überarbeiten lassen. Die aktuelle Fassung, Stand September 2016, erhalten Sie kostenlos als PDF-Download oder in Papierform unter Angabe der Mitgliedsnummer und des Landesverbandes über die VBE Bundesgeschäftsstelle in Berlin. Von dort erhalten Sie – Ihrem Wunsch entsprechend – entweder ein Exemplar des Ratgebers zugesandt bzw. die Zugangsdaten zum Download. Mail an Bundesgeschäftsstelle oder Tel.: 030 72619660 Weitere Informationen erhalten Sie über die Homepage des Bundesverbands (Senioren im VBE)