Allgemeines

  • Exklusiv

    Haltung zeigen –


    die freiheitlich-demokratische Grundordnung sichernDer VBE NRW positioniert sich klar und deutlich zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Als parteipolitisch unabhängiger Verband lehnt der VBE NRW jede extremistische Strömung, linksextremistisch oder rechtsextremistisch, ab. Daher sind für den VBE NRW nur die demokratisch gewählten Parteien Ansprechpartner, die ebenfalls jede extremistische Strömung ablehnen. Diese fordert der VBE NRW auf, sich der…

    Weiterlesen

  • Wichtiger Hinweis zum Beratungstelefon
    Exklusiv

    Wichtiger Hinweis zum Beratungstelefon


    Ab dem 01.01.2024 erreichen Sie uns unter 0231-44 99 00 99. Dienstags von 14:00 bis 17:00 Uhr beraten erfahrene Personalratsmitglieder zu Themen wie Versetzungen, Abordnungen und schulpraktischen Fragen. Mittwochs von 14:00 bis 19:00 Uhr stehen unsere Juristinnen und Juristen für beamten- und tarifrechtliche Fragen sowie Schul- und Dienstrecht zur Verfügung

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Informationen zum Tarifergebnis für unsere Mitglieder


    SONDERZAHLUNG ZUM INFLATIONSAUSGLEICH Es war klar, dass die Arbeitgebenden diese Option – analog zum Tarifabschluss von Bund und Kommunen- in die Verhandlungen einbringen. Auch wenn das eine verzögerte Tabellenanpassung bedeutet, kommt es mit der Sonderzahlung zeitnah zu steuer- und abgabenfreien Zahlungen, die das Potential voll ausschöpfen. SOZIALE KOMPONENTE Die Sonderzahlung zum Inflationsausgleich wird unabhängig von…

    Weiterlesen

  • Häufige Fragen zum Tarifergebnis – unsere Antworten
    Exklusiv

    Häufige Fragen zum Tarifergebnis – unsere Antworten


    WER GENAU BEKOMMT DIE SONDERZAHLUNG ZUM INFLATIONSAUSGLEICH? Dies ist im „Tarifvertrag über Sonderzahlungen zur Abmilderung der gestiegenen Verbraucherpreise (TV Inflationsausgleich)“ festgehalten. Die Dezember-Zahlung (1800 Euro) für Personen, die unter den Geltungsbereich des TV-L fallen, wird gewährt, wenn am 9. Dezember 2023 ein Arbeitsverhältnis bestand und sie vorher in der Zeit vom 1. August 2023 bis…

    Weiterlesen

  • Übertragung auf den Besoldungsbereich
    Exklusiv

    Übertragung auf den Besoldungsbereich


    13.12.23 Unser Dachverband, der DBB NRW, hat es geschafft. Die Einigung in den Tarifverhandlungen der Länder vom 9. Dezember 2023 wird 1:1 auf Beamtinnen und Beamte übertragen. „In diesen herausfordernden Zeiten ist das Bekenntnis der Landesregierung, das Tarifergebnis 1:1 auf den Besoldungs- und Versorgungsbereich zu übertragen, ein positives aber auch notwendiges Signal.“ Stefan Behlau, Vorsitzender…

    Weiterlesen

  • Begrüßungsrede der VBE-Landeskonferenz
    Exklusiv

    Begrüßungsrede der VBE-Landeskonferenz


    Lesen Sie nachfolgend die Begrüßungsrede der diesjährigen Landeskonferenz des VBE NRW von Anne Deimel, Vorsitzende des VBE NRW. 17.11.2023 Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit großer Freude begrüße ich euch heute hier im Silbersaal der Dortmunder Westfalenhallen zu unserer Landeskonferenz 2023 und heiße euch ganz herzlich willkommen. Unsere aktuelle Ausgabe der ‚Schule heute‘ trägt den Titel…

    Weiterlesen

  • Gemeinsam stark!
    Exklusiv

    Gemeinsam stark!


    Die VBE-PersonalrätekonferenzDie Vorbereitung auf den Personalratswahlkampf, die deutliche Motivation zur Beteiligung in der Einkommensrunde, die Neugier auf Neues in den Workshops sowie die kämpferischen Reden und konstruktiven Debatten – all dies prägte die Personalrätekonferenz des VBE und stand sinnbildlich für das Motto „Starke Bildung. Starke Menschen.“ Personalratswahl Wibke Poth (stellv. Landesvorsitzende) und Stefan Behlau (Landesvorsitzender)…

    Weiterlesen

  • Anmeldung zum Streik
    Exklusiv

    Anmeldung zum Streik


    Gemeinsam am 5. Dezember ein Zeichen setzen!Vorherige Anmeldung per E-Mail anstreik@vbe-nrw.de mit Betreffzeile: „Demo + Ort“, Textfeld: Name, Vorname Alle Menschen, die vor Ort sind, sollten sich anmelden. Achtung: Beamtinnen und Beamte haben kein Streikrecht. Sie dürfen und sollen sich in ihrer Freizeit aber selbstverständlich an Demonstrationen beteiligen. Dienstverschiebungen sollten in Absprache mit der Schulleitung rechtzeitig organisiert…

    Weiterlesen

  • Großdemonstration am Streiktag, den 5. Dezember 2023, in Düsseldorf
    Exklusiv

    Großdemonstration am Streiktag, den 5. Dezember 2023, in Düsseldorf


    Hier erfahren Sie, wie Sie sich an der Demonstration beteiligen ✔️ , wie Sie nach Düsseldorf kommen ✔️ und was Sie auf jeden Fall beachten müssen✔️ .Warum streiken und demonstrieren wir?Nach den ergebnislosen Verhandlungsrunden setzen wir am 5.12. gemeinsam in Düsseldorf ein Zeichen! Die Blockadehaltung der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) ist nicht hinnehmbar. Alle Details…

    Weiterlesen

  • Hunderte beteiligen sich am Warnstreik
    Exklusiv

    Hunderte beteiligen sich am Warnstreik


    Über 300 Pädagoginnen und Pädagogen setzten gestern ein Zeichen für Wertschätzung! Auf die Blockadehaltung der TdL in der Einkommensrunde reagierte der VBE mit einem Warnstreik. Wir blicken auf den gestrigen Tag, an dem sich viele engagierte Menschen beteiligten und mit besonderen Aktionen auf die Lage in den Schulen aufmerksam machten. Über den gestrigen Warnstreik wurde landesweit…

    Weiterlesen

Mitglied
werden