Stellungnahmen
-
Exklusiv
Selbstverständnis „Demokratie“
Stellungnahme des VBE NRW zum Antrag der Fraktion der SPD „ Selbstverständnis „Demokratie“ – eine Aufgabe, die alle angeht. Verbindliche Woche der Demokratie in allen Bildungsstätten (Drucksache 18/7196) „ Anhörung des Hauptausschusses und des Ausschusses für Schule und Bildung am 18.04.2024
-
Exklusiv
Stellungnahme VBE NRW: „Gute Schule braucht gute Schulleitungen“
Stellungnahme des VBE NRW zum Antrag der Fraktion der SPD (Drucksache 18/7195) Anhörung des Ausschusses für Schule und Bildung am 23. April 2024Stellungnahme als DownloadHier können Sie die vollständige Stellungnahme als PDF downloaden. Sehr geehrter Herr Kuper, für die Gelegenheit zur Stellungnahme zum oben genannten Antrag danken wir Ihnen und nehmen diese gerne wahr. Im…
-
Exklusiv
Stellungnahme des VBE NRW zum Antrag der Fraktion der SPD Selbstverständnis „Demokratie“ – eine Aufgabe, die alle angeht.
Stellungnahme des VBE NRW zum Antrag der Fraktion der SPD Selbstverständnis „Demokratie“ – eine Aufgabe, die alle angeht. Verbindliche Woche der Demokratie in allen Bildungsstätten (Drucksache 18/7196) Anhörung des Hauptausschusses und des Ausschusses für Schule und Bildung am 18.04.2024Stellungnahme als DownloadDie Stellungnahme können Sie hier als PDF downloaden. Sehr geehrter Herr Kuper, für die Gelegenheit…
-
Exklusiv
Stellungnahme des VBE NRW zum Entwurf eines schulfachlichen Eckpunktepapiers für eine Weiterentwicklung der gymnasialen Oberstufe in Nordrhein-Westfalen
Der VBE NRW bedankt sich für die Möglichkeit zur Stellungnahme zum Entwurf des schulfachlichen Eckpunktepapiers für eine Weiterentwicklung der gymnasialen Oberstufe in Nordrhein-Westfalen. Im vorgelegten Entwurf wird darauf hingewiesen, dass er auf dem Diskussionsstand des Austauschprozesses mit Vertreterinnen und Vertretern von schulischen Verbänden und Organisationen beruht und diesen weiter fortführt. Die im Rahmen des offenen…
-
Exklusiv
Stellungnahme zur Besoldungsstruktur
Stellungnahme des VBE NRW zum Antrag der Fraktion der SPD „Gut durchdacht statt schlecht gemacht: Die Landesregierung muss endlich ein Gesamtkonzept zur Besoldungsstruktur des Schulsystems in NRW vorlegen“ (Drucksache 18/6384)Anhörung des Ausschusses für Schule und Bildung am 27.02.2024Sehr geehrter Herr Kuper, für die Gelegenheit zur Stellungnahme zum oben genannten Antrag danken wir Ihnen und nehmen…
-
Exklusiv
Stellungnahme des VBE NRW zum Antrag der Fraktion der SPD „Lehrkraft-Sein ist mehr als Unterricht: Die Landesregierung muss das Potential eines Arbeitszeitmodells für Lehrkräfte in NRW nutzen“ (Drucksache 18/6385)
Anhörung des Ausschusses für Schule und Bildung am 23.01.2024Die ganze Stellungnahme erhalten Sie hier als PDF:
-
Exklusiv
Stellungnahme des VBE NRW anlässlich der Anhörung des Unterausschusses Personal am 17.10.23
Stellungnahme zum Gesetzesentwurf über die Feststellung des Haushaltsplans des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2024 (Haushaltsgesetz 2024), Drucksache 18/5000 sowie zum Antrag der Fraktion der FDP „Landesregierung muss Attraktivitätsoffensive für den Öffentlichen Dienst fortsetzen – Staatliche Handlungsfähigkeit in Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels sichern“, Drucksache 18/4571 . Der VBE NRW nimmt zum vorliegenden Gesetzesentwurf und zum…
-
Exklusiv
Stellungnahme des VBE NRW zum Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion der FDP „Chancengleichheit für Kinder mit Lese-Rechtschreibstörung & Rechenschwäche“ Drucksache 18/4357
Der VBE NRW begrüßt diesen Antrag, nimmt er doch eine Thematik in den Fokus, mit der sich täglich betroffene Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern und die beteiligten Lehrkräfte auseinandersetzen müssen. Dabei dominiert bei allen drei Personengruppen oft das Gefühl, keine ausreichende Unterstützung zu bekommen. Das hat Auswirkungen: Wenn ein Kind Schwierigkeiten hat, das Lesen und/oder…
-
Exklusiv
Stellungnahme des VBE NRW zum Antrag der Fraktion der SPD Chancengleichheit jetzt!
Das Erfolgsmodell der Familiengrundschulzentren schnell und flächendeckend in NRW etablieren“ (Drucksache 18/3306) – Anhörung des Ausschusses für Schule und Bildung am 26.04.2023 Der VBE NRW nimmt zum vorliegenden Antrag wie folgt Stellung: Die Familiengrundschulzentren sind aus Sicht des VBE NRW eine wertvolle Bereicherung der Bildungslandschaft in Nordrhein-Westfalen. Ihr Ziel ist es, Eltern zu stärken und in ihrer Aufgabe zu unterstützen, Kinder…
-
Exklusiv
Stellungnahme zu den Kernlehrplänen Wahlpflicht Informatik für die Haupt-, Real-, Gesamt- und Sekundarschulen sowie Gymnasium
Durchführung der Verbändebeteiligung gemäß § 77 Absatz 3 SchulGZu Beginn weist der VBE NRW deutlich darauf hin, dass wiederum auch für diese Verbändeanhörung weder eine Synopse noch ein Text mit farbig unterlegten Änderungen zur Verfügung gestellt wurde. Gerade im Hinblick auf den Lehrkräftemangel und die zeitlich sehr begrenzten Ressourcen macht der VBE NRW nochmals deutlich, dass diese Arbeitsweise nicht wertschätzend ist. Der VBE NRW begrüßt, dass der zunehmenden Informationsbandbreite…