Aktuelles
-
Exklusiv
Presseberichte zur DKLK-Studie 2024
Am 19. März wurde die DKLK-Studie 2024, die bundesweit größte Umfrage unter Kitaleitungen, im Rahmen des Deutschen Kitaleitungskongresses (DKLK) in Düsseldorf vorgestellt. Unter anderem geht es in der Studie um die Wertschätzung für die Kita(leitungen), die Motivation der Beschäftigten und die Möglichkeiten zur sprachlichen Bildung. Wir geben auf dieser Seite einen Überblick der Presseberichte.Auswahl des…
-
Exklusiv
DKLK Studie
Die DKLK-Studie 2024 ist eine Umfrage von FLEET Education Events in Kooperation mit dem VBE Bundesverband sowie den vier VBE Landesverbänden, dem Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV), dem VBE Baden-Württemberg, dem VBE Nordrhein-Westfalen und dem VBE Hessen unter wissenschaftlicher Leitung von Dr. Andy Schieler von der Hochschule Koblenz. An der Umfrage haben 3.055Kitaleitungen teilgenommen. Der…
-
Exklusiv
DSLK-Schulpreis 2024. Jetzt bewerben.
Schulpreis für Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) Auch in diesem Jahr wird auf dem Deutschen Schulleitungskongress (DSLK) der Schulpreis „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ vergeben. Er wurde ins Leben gerufen vom Verband Bildung und Erziehung und FLEET Education und ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert – gestiftet von SIGNAL IDUNA. Fünf Schulen werden mit je 10.000…
-
Exklusiv
Zukunftsprogramm
Der VBE NRW setzt sich u. a. dafür ein, dass Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung in den Kitas und Schulen eine stärkere Beachtung finden. Im neuen Zukunftsprogramm des VBE NRW, das die Arbeit der Bildungsgewerkschaft bestimmt, benennt der VBE notwendige Punkte für die Umsetzung in Kita und Schule. Im November stimmte die Delegiertenversammlung des VBE NRW über…
-
Exklusiv
Regelungen für teilzeitbeschäftigte und tarifbeschäftigte Kolleginnen und Kollegen zur Teilnahme an Klassenfahrten
DruckversionDie vollständige Druckversion steht hier zum Download bereit. Die VBE-Personalräte unterstützen Sie bei allen Fragen oder Anliegen und beraten Sie gerne! Muss ich als teilzeitbeschäftigte und ggfs. tarifbeschäftigte Lehrkraft an einer Klassenfahrt teilnehmen? Fangen wir von vorne an: Grundsätzlich ja, die Teilnahme an den festgelegten Klassenfahrten gehört zu den dienstlichen Aufgaben der Lehrkräfte. Es gibt…
-
Exklusiv
Rechte und Pflichten für Lehrkräfte
DruckversionDie vollständige Druckversion steht hier zum Download bereit. Die VBE-Personalräte unterstützen Sie bei allen Fragen oder Anliegen und beraten Sie gerne! richtig: Pädagogische Freiheit und vieles andere sind im Schulgesetz (SchulG) und in der Allgemeinen Dienstordnung (ADO) geregelt. So gibt es für uns Lehrkräfte Pflichten, aber auch viele Rechte. wichtig: Man muss nicht nur, man…
-
Exklusiv
Infos / Tipps für Tarifbeschäftigte:
DruckversionDie vollständige Druckversion steht hier zum Download bereit. Die VBE-Personalräte unterstützen Sie bei allen Fragen oder Anliegen und beraten Sie gerne!Die VBE-Personalräte stehen Ihnen beratend und begleitend zur Seite. Bitte sprechen Sie uns an!1. Abmahnung Beschäftigte an Schulen im Tarifverhältnis können bei Pflichtverletzungen des Arbeitsverhältnisses abgemahnt werden. Eine Abmahnung liegt vor, wenn der Arbeitgeber Vertragsverstöße…
-
Exklusiv
Dienstunfähigkeit, begrenzte Dienstfähigkeit
DruckversionDie vollständige Druckversion steht hier zum Download bereit. Die VBE-Personalräte unterstützen Sie bei allen Fragen oder Anliegen und beraten Sie gerne! Die Lehrkräfte sind nicht erst seit Corona und dem anhaltenden Personalmangel einer immer größer werdenden Arbeitsbelastung und immer umfänglicheren weiteren dienstlichen Aufgaben und Anforderungen ausgesetzt, die je nach individueller, gesundheitlicher Prädisposition der Kolleginnen und…
-
Exklusiv
Nebentätigkeit
DruckversionDie vollständige Druckversion steht hier zum Download bereit. Die VBE-Personalräte unterstützen Sie bei allen Fragen oder Anliegen und beraten Sie gerne! Für Beamtinnen und Beamte wird das Nebentätigkeitsrecht grundlegend im Landesbeamtengesetz ( LBG ) und in der Nebentätigkeitsverordnung ( NtV ) geregelt. In §§ 48-58 LBG finden Sie hier die einschlägigen Paragraphen. Nach § 49…
-
Exklusiv
Schuldienst und Schwerbehinderung
DruckversionDie vollständige Druckversion steht hier zum Download bereit. Die VBE-Personalräte unterstützen Sie bei allen Fragen oder Anliegen und beraten Sie gerne! Die von Behinderung bedrohten, behinderten und schwerbehinderten Beschäftigten im Schuldienst haben eine Reihe von Rechten, die ihnen der Dienstherr/die Dienstvorgesetzte gewähren muss. Für die schwerbehinderten Lehrkräfte gibt es u.a. diese besonderen Nachteilsausgleiche : So…