Aktuelles
-
Exklusiv
Begrüßungsrede der VBE-Landeskonferenz
Lesen Sie nachfolgend die Begrüßungsrede der diesjährigen Landeskonferenz des VBE NRW von Anne Deimel, Vorsitzende des VBE NRW. 17.11.2023 Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit großer Freude begrüße ich euch heute hier im Silbersaal der Dortmunder Westfalenhallen zu unserer Landeskonferenz 2023 und heiße euch ganz herzlich willkommen. Unsere aktuelle Ausgabe der ‚Schule heute‘ trägt den Titel…
-
Exklusiv
Unüberhörbarer Startschuss für die KMK
SWK-Gutachten zur Lehrkräftebildung (08.12.2023) Stefan Behlau, der Vorsitzende des VBE NRW, kommentiert das kürzlich veröffentlichte Gutachten der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) zur Lehrkräftebildung: „Zweifellos ist es wichtig, valide Daten sowohl zum Lehrkräftebedarf als auch über die Studierendenzahlen zu erheben. Ebenso entscheidend ist es, alle drei Phasen der Lehrkräftebildung in den Blick zu nehmen…
-
Exklusiv
Gemeinsam stark!
Die VBE-PersonalrätekonferenzDie Vorbereitung auf den Personalratswahlkampf, die deutliche Motivation zur Beteiligung in der Einkommensrunde, die Neugier auf Neues in den Workshops sowie die kämpferischen Reden und konstruktiven Debatten – all dies prägte die Personalrätekonferenz des VBE und stand sinnbildlich für das Motto „Starke Bildung. Starke Menschen.“ Personalratswahl Wibke Poth (stellv. Landesvorsitzende) und Stefan Behlau (Landesvorsitzender)…
-
Exklusiv
Anwesenheitspflicht in der Schule
Liebe Kollegen und Kolleginnen, wir möchten Ihnen mit den Informationsschriften „Lehrerrat aktuell“ einige praktische Tipps zur täglichen Lehrerratsarbeit geben. Mit der heutigen Ausgabe informieren wir Sie wegen der vielen Anfragen zu diesem Thema über die Anwesenheitsverpflichtung von Lehrkräften in der Schule. Zunächst gilt, dass Lehrkräfte, wenn Sie nicht im Rahmen ihrer Unterrichtsverpflichtung eingesetzt werden, auch…
-
Exklusiv
VBE: Schrillendes Alarmsignal für die Schulpolitik in NRW
Neue forsa-Schulleitungsumfrage 2023Im Rahmen des Deutschen Schulleitungskongresses in Düsseldorf stellte der VBE die alljährliche Schulleitungsumfrage gemeinsam mit FLEET Educations Events vor, die das Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag des VBE durchführte. Schulpolitik in NRW erhält nur die Schulnote 4,5 Die befragten Schulleitungen bewerten die Schulpolitik überwiegend negativ. Dazu erklärt Anne Deimel, Vorsitzende des VBE NRW: „Die…
-
Exklusiv
Großdemonstration am Streiktag, den 5. Dezember 2023, in Düsseldorf
Hier erfahren Sie, wie Sie sich an der Demonstration beteiligen ✔️ , wie Sie nach Düsseldorf kommen ✔️ und was Sie auf jeden Fall beachten müssen✔️ .Warum streiken und demonstrieren wir?Nach den ergebnislosen Verhandlungsrunden setzen wir am 5.12. gemeinsam in Düsseldorf ein Zeichen! Die Blockadehaltung der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) ist nicht hinnehmbar. Alle Details…
-
Exklusiv
IQB-Ergebnisse bedrückend, aber erwartbar
Zum IQB-Bildungstrend 2022Heute geht es in einer Sitzung des Ausschusses für Schule und Bildung im nordrhein-westfälischen Landtag u. a. um den IQB-Bildungstrend 2022 und darum, welche Schlüsse die Landesregierung aus den Ergebnissen zieht. Hierzu sagt Anne Deimel, Landesvorsitzende des VBE NRW: „Die IQB-Ergebnisse der Neuntklässlerinnen und Neuntklässler zeigen deutlich, dass diese die Corona-Zeit noch nicht…
-
Exklusiv
Stellungnahme des VBE NRW anlässlich der Anhörung des Unterausschusses Personal am 17.10.23
Stellungnahme zum Gesetzesentwurf über die Feststellung des Haushaltsplans des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2024 (Haushaltsgesetz 2024), Drucksache 18/5000 sowie zum Antrag der Fraktion der FDP „Landesregierung muss Attraktivitätsoffensive für den Öffentlichen Dienst fortsetzen – Staatliche Handlungsfähigkeit in Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels sichern“, Drucksache 18/4571 . Der VBE NRW nimmt zum vorliegenden Gesetzesentwurf und zum…
-
Exklusiv
VBE: Schulen brauchen Schulgesundheitsfachkräfte
10. VBE-Gesundheitstag Angesichts des dramatischen Personalmangels fordert der Verband Bildung und Erziehung (VBE) NRW das Land auf, Schulgesundheitsfachkräfte einzustellen, um das gesamte Schulpersonal zu unterstützen und zu entlasten. „Entlastung und Gesundheitsförderung sind so auch in Zeiten des massiven Personalmangels möglich. Vom Einsatz von Gesundheitsfachkräften profitieren nicht nur Schülerinnen und Schüler. Sie sind ein Gewinn…
-
Exklusiv
Über uns
Der Verband Bildung und Erziehung (VBE NRW e. V.) ist eine Berufsorganisation für Lehrerinnen und Lehrer sowie für Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, für Erzieherinnen und Erzieher, für Studierende und Lehrende an Hochschulen und in den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL). Eingeschlossen sind auch alle Personen, die sich in der Ausbildung zu einem der o. g. Berufe…