Startseite > Schule > Seite 13

Aktuelles

  • Schule heute Mai: Gut aufgestellt.
    Exklusiv

    Schule heute Mai: Gut aufgestellt.


    S. 5: OHNE UNS KEINE SCHULE! VBE-Aktion zur Personalratswahl S. 8: Laut gedacht von Anne Deimel, Vorsitzende VBE NRW S. 10: Gewalt gegen Beschäftigte an Schulen Wichtige Antworten auf häufig gestellte Fragen …

    Weiterlesen

  • VBE-Team Gelsenkirchen
    Exklusiv
  • Exklusiv

    Das Bildungssystem verfehlt sein wichtigstes Ziel


    Ergebnisse der ifo-Studie zu Bildungschancen in den Bundesländern (13.05.2024) Das Münchner Ifo-Institut hat an diesem Montag die Ergebnisse einer Studie zur Bildungsgerechtigkeit vorgestellt. Demnach geht ca. ein Drittel der Kinder, deren Erziehungsberechtigte kein Abitur haben und über ein unterdurchschnittliches Einkommen verfügen, auf ein Gymnasium, während doppelt so viele Kinder aus einkommensstarken Familien mit allgemeiner Hochschulreife…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Experimentieren im Sachunterricht für alle Kinder


    Wie kann das Experimentieren im Sachunterricht mit wirklich allen Kindern gelingen? Welche konkreten Unterstützungen tragen zum inhaltlichen Lerngewinn bei Kindern mit unterschiedlichen Bedarfen bei? Diese und weitere Fragen sollen in der geplanten Fortbildung mit dem Titel „Experimentieren im Sachunterricht für alle Kinder“ praxisnah bearbeitet werden. Konkret werden anhand kurzer Videosequenzen aus dem Sachunterricht Beispiele gezeigt,…

    Weiterlesen

  • Schulen gegen Antisemitismus
    Exklusiv

    Schulen gegen Antisemitismus


    Verbände unterzeichnen Düsseldorfer Erklärung Spitzenvertreterinnen und Spitzenvertreter aller großen Lehrkräfteverbände und der Landeselternkonferenz Nordrhein-Westfalens haben in Düsseldorf eine gemeinsame Erklärung gegen Antisemitismus verabschiedet und sich zur Solidarität mit allen von Antisemitismus Betroffenen bekannt. Eingeladen hatten die Jüdische Gemeinde Düsseldorf und die Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit – Beratung bei Rassismus und Antisemitismus (SABRA). Das Treffen fand vor…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Gewalt gegen Beschäftige an Schulen


    Wichtige Antworten auf häufig gestellte Fragen  HintergrundDer VBE hat das Thema Gewalt in Schule vor Jahren aus der Tabuzone in die Öffentlichkeit geholt und dadurch viele Debatten sowie Gesetzesinitiativen angestoßen. Zum Thema veröffentlicht der VBE regelmäßig Umfragen und bietet Hilfestellungen an. Auf dieser Seite finden Sie wichtige Antworten auf häufig gestellte Fragen. Die FAQ-Seite ist federführend…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Kunst fachfremd unterrichten


    Als fachfremd unterrichtende Lehrkraft fällt es nicht immer leicht, den Kunstunterricht zu planen und Ideen zu finden. Neben Tipps für die Vorbereitung, Umsetzung und Gestaltung der Kunststunden erproben Sie in dieser Fortbildung ein buntes Repertoire kreativer, kompetenzorientierter Unterrichtsideen. Die Arbeitsmaterialien für Herbst- und Winterprojekte sorgen für Abwechslung und Spaß im Kunstunterricht. Kostenbeitrag für Materialkosten für…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Ganztag als Chance für Bildungsgerechtigkeit


    580.000 Plätze im offenen Ganztag benötigtNordrhein-Westfalen wird Schätzungen von Experten zufolge etwa 580.000 Ganztagsplätze benötigen, berichtet die dpa. Laut NRW-Finanzminister Marcus Optendrenk sind bereits 430.000 Plätze geschaffen worden. Gegenüber der Rheinischen Post äußerte er sich optimistisch, auch die restlichen 150.000 Plätze sicherstellen zu können. Als Herausforderung nennt er die dauerhafte Finanzierung. Hierzu erklärt Anne Deimel,…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Schulleitungen möchten gestalten und keinen Mangel verwalten


    Anhörung im Landtag zur Belastung von SchulleitungenAnlässlich der heutigen Anhörung des Schulausschusses fordert der Verband Bildung und Erziehung (VBE) NRW, Maßnahmen zur Entlastung und Unterstützung für die Schulleitungen zu realisieren. Dazu erklärt Stefan Behlau, Vorsitzender des VBE NRW: Schulleitungen sind eine Schlüsselstelle für die Qualität der schulischen Arbeit. Sie sind Motor und Innovator für schulische…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Selbstorganisation – eine Handvoll Tipps


    Geänderte Rahmenbedingungen, wachsende Ansprüche und zu wenig Zeit: Lehrkräfte und Personal an Schulen müssen sich zunehmend vielfältigen und schnell veränderten Herausforderungen stellen. Der Workshop unterstützt Sie dabei, Ihren Berufsalltag zu strukturieren und die Balance im Schulalltag zu finden, indem Sie effektive Methoden und Techniken zur Gestaltung Ihrer persönlichen Arbeitszeit kennen lernen und in kleinen Übungen…

    Weiterlesen

Mitglied
werden