Aktuelles
-
Exklusiv
Schulen gegen Antisemitismus
Verbände unterzeichnen Düsseldorfer Erklärung Spitzenvertreterinnen und Spitzenvertreter aller großen Lehrkräfteverbände und der Landeselternkonferenz Nordrhein-Westfalens haben in Düsseldorf eine gemeinsame Erklärung gegen Antisemitismus verabschiedet und sich zur Solidarität mit allen von Antisemitismus Betroffenen bekannt. Eingeladen hatten die Jüdische Gemeinde Düsseldorf und die Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit – Beratung bei Rassismus und Antisemitismus (SABRA). Das Treffen fand vor…
-
Exklusiv
Ganztag als Chance für Bildungsgerechtigkeit
580.000 Plätze im offenen Ganztag benötigtNordrhein-Westfalen wird Schätzungen von Experten zufolge etwa 580.000 Ganztagsplätze benötigen, berichtet die dpa. Laut NRW-Finanzminister Marcus Optendrenk sind bereits 430.000 Plätze geschaffen worden. Gegenüber der Rheinischen Post äußerte er sich optimistisch, auch die restlichen 150.000 Plätze sicherstellen zu können. Als Herausforderung nennt er die dauerhafte Finanzierung. Hierzu erklärt Anne Deimel,…
-
Exklusiv
Personalratswahlen 2024
Örtlicher Personalrat Grundschule GelsenkirchenWir stellen vor: Unser Team für den Örtlichen Personalrat Grundschulen beim Schulamt für die Stadt Gelsenkirchen. Wir setzen uns für die Interessen aller Beschäftigtengruppen in Gelsenkirchen ein. Daher ist unser VBE-Team ebenso multiprofessionell aufgestellt, wie unsere Kollegien es sind. Liste 2 für eine starke Personalvertretung in Gelsenkirchen, weil du uns RICHTIG. WICHTIG.…
-
Exklusiv
Personalratswahlen 2024
Bezirkspersonalrat Grundschule MünsterWir stellen vor: Unser Team für den Bezirkspersonalrat Grundschulen bei der Bezirksregierung Münster!
-
Exklusiv
Sondersitzung des Schulausschusses zum Ganztag
VBE: „Weiter so“ ist viel zu wenigDie Umsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Ganztagsplatz rückt näher. Bereits ab 2026 soll jedes Kind, aufsteigend ab Klasse 1, einen sicheren Platz im Ganztag bekommen. Die Landesregierung hat ein Ausführungsgesetz zum Ganztag versprochen, vorgelegt werden allerdings lediglich fachliche Leitlinien. Der VBE NRW hat die Landesregierung vermehrt darauf hingewiesen, dass…
-
Exklusiv
Stellungnahme zur Besoldungsstruktur
Stellungnahme des VBE NRW zum Antrag der Fraktion der SPD „Gut durchdacht statt schlecht gemacht: Die Landesregierung muss endlich ein Gesamtkonzept zur Besoldungsstruktur des Schulsystems in NRW vorlegen“ (Drucksache 18/6384)Anhörung des Ausschusses für Schule und Bildung am 27.02.2024Sehr geehrter Herr Kuper, für die Gelegenheit zur Stellungnahme zum oben genannten Antrag danken wir Ihnen und nehmen…
-
Exklusiv
Fortbildungsflyer 1/24
VBE vor Ort & Arbeitsfeld SchuleDer Bezirksverband Münster bietet Ihnen auch im Jahr 2024 viele interessante Fortbildungen, Workshops, Austauschtreffen, Onlineseminare, … an. In unserem Flyer VBE vor Ort finden Sie Veranstaltungen für verschiedenste Professionen, die in Schule beschäftigt sind. Die Broschüre Arbeitsfeld Schule richtet sich speziell an unsere sozialpädagogischen Kolleginnen und Kollegen. Die digitalen Flyer…
-
Exklusiv
Lehrkräftemangel ist eine Frage der Definition
Studie zur Überwindung des Lehrkräftemangels an GrundschulenNach den heute veröffentlichten Berechnungen der Bertelsmann Stiftung ist ab der Mitte dieses Jahrzehnts bundesweit mit einem Überschuss an ausgebildeten Lehrkräften im Grundschulbereich gegenüber den verfügbaren Stellen zu rechnen. Dies wird auf eine Trendwende in der Geburtenentwicklung zurückgeführt. Ab dem Jahr 2032 werde der Bedarf an Neueinstellungen angesichts einer…
-
Exklusiv
Neue Lehramtsanwärter:innen am ZfsL Gelsenkirchen
Am 2. November begrüßten Ursula Gurski, Kathrin Dillhardt und Michaela Laarmann die neuen LAA für die Grundschule am ZfsL in Gelsenkirchen. Mit unserer VBE-Seminarpraxismappe erhielten sie tolle Informationen für den Einstieg in den Lehrer:innenberuf. Der Stadtverband Gelsenkirchen und der Kreisverband Recklinghausen wünschen einen guten Start und viel Erfolg.
-
Exklusiv
Startseite
Unser etwas anderer Arbeitskreis für alle Kolleg*innen im Arbeitsfeld Schule des Stadtverbandes Wuppertal! Austauschkaffee für VBE-Mitglieder und interessierte Noch-Nicht-VBE Mitglieder in Wuppertal! ☕💬 Du willst mal raus aus dem Schulstress und dich locker mit anderen Kolleg*innen austauschen? Dann schau vorbei ! 🗣️✨ ✅ Multiprofessioneller ,offener Austausch. ✅ Keine Tagesordnung, Themen sind was ihr mitbringt. ✅…