Aktuelles

  • Exklusiv

    Entspannung für Kinder im Schulalltag


    Allzu oft ist das Gleichgewicht zwischen Anspannung und Entspannung, Aktivität und Ruhe, Stress und Erholung nicht im Einklang. Für unsere Kinder wird es immer wichtiger, mit der eigenen Energie gut zu haushalten. Gerade Kinder brauchen im hektischen Schulalltag Ruhe-Inseln und Bewegungssequenzen, um Anspannungen abbauen zu können. Kleine Konzentrations-, An- und Entspannungsspiele für den Schulalltag begleiten…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    „Meet and feed“ – Teambuilding & Sozialtraining mit Alpakas für Kolleg:innen aller Schulformen


    „Das flauschige Klassenzimmer“ Die Themen Persönlichkeitsentwicklung, Eigen- und Fremdwahrnehmung sowie Selbstreflektion spielen im Rahmen von Sozialtrainings und sicher auch im (Berufs-/ Schul-)Leben eine große Rolle. WARUM sind ALPAKAS bei der Erweiterung dieser wichtigen Soft Skills die richtigen Partner? Alpakas als „Coaches“ wecken erfahrungsgemäß immer viel Aufmerksamkeit in der aktuellen Zeit, denn sie sind einfach toll!…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Zeitmanagement – In weniger Zeit mehr erreichen!


    Zeitmanagement ist die Kunst, seine Zeit optimal zu nutzen. Ein effizientes Zeitmanagement erhöht nicht nur die Effektivität Ihrer Arbeit, sondern steigert Ihre Lebensqualität. In dieser Fortbildung lernen Sie Möglichkeiten der Stressreduzierung, Techniken des Zeitmanagements und praktische Tipps kennen, die Ihnen dabei helfen, Ihren Arbeitsalltag zu strukturieren und zu organisieren, damit Sie echte Zeitsouveränität erlangen.

    Weiterlesen

  • Exklusiv
  • Exklusiv

    Sicher durchs Ref … gebouldert


    Schule ist ein herausfordernder Arbeitsplatz. Daher ist es so wichtig, auf sich zu achten. Wir bieten aus diesem Grund in Kooperation mit dem dbb Vorsorgewerk eine kleine Infoveranstaltung an. Welche Möglichkeiten der Rechtsberatung im VBE gibt es und was tun, wenn der Schulschlüssel weg ist? Welche Vorteile bringt mir eine Mitgliedschaft im VBE und damit…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    M26 Seminar für Schulleiterinnen und Schulleiter


    Resilienz im Schulalltag: Wie Selbst- und Fremdfürsorge gelingen (Prof. Dr. Marcus Eckert) Für Schulen sind Herausforderungen und Belastungen spürbar gestiegen. Sie beeinträchtigen die Gesundheits- und Interaktionsqualität aller Akteure. Welche Stellschrauben stehen Ihnen für resilientes Schulleitungs- und Unterrichtshandeln zur Verfügung, wenn Sie Rahmenbedingungen nicht verändern können? Wie können Sie als Schulleitungen selbst einen guten und gesunden…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    W13 Schutzraum Grundschule – Aufklärung, Prävention und Information hinsichtlich sexualisierter Gewalt


    DIESE VERANSTALTUNG FÄLLT AUS! Grundschullehrkräften Handlungssicherheit im Umgang mit sexueller Gewalt geben – Kinder langfristig aufklären und stärken – das ist das Ziel von „Schutzraum Grundschule“. In einer 20-köpfigen Grundschulklasse sind durchschnittlich zwei Kinder von sexueller Gewalt betroffen. Circa 75% der sexuellen Gewalttaten finden im nahen sozialen Umfeld der Kinder statt. Durch die Schulpflicht in…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Yoga – Entspannung für Lehrkräfte und ihre Schülerinnen und Schüler


    In diesem Praxisworkshop geht es darum, als Lehrkraft zunächst einmal wieder selbst in die oft fehlende Entspannung bei permanenter Anspannung zu finden und für den Wechsel von Anspannung und Entspannung zu sensibilisieren, um so diese Erfahrung auch an die SchülerInnen weitergeben zu können.  Die an diesem Nachmittag vermittelten Körper – Atem – und Achtsamkeitsübungen, sowie…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Skateboarding in der Schule


    Eine kompakte Fortbildung in Theorie und Praxis für alle interessierten Pädagog*innen – keine Vorkenntnisse nötig! Inhalte: Der Teilnahmebeitrag wird vor Ort in bar bezahlt. Eine eigene Ausrüstung kann gerne mitgebracht werden, ist aber nicht nötig! Helm, Schutzausrüstung und Board werden für diesen Tag zur Verfügung gestellt. Referent: Olaf Küsgens (Sportwissenschaftler, Geschäftsführer Skate Coach H&S GmbH)

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Richtig.Wichtig: „Gelassen bleiben“


    9.30 Uhr -10.00 Uhr Stehkaffee, 10.00 Uhr -12.00 Uhr Vortrag, 12.00 -13.00 Uhr Mittagspause (ein Imbiss steht für Sie bereit), 13.00 Uhr -15.00 Uhr Workshop. Bitte dringend unter: s.binder-holthausen@vbe-nrw angeben: 1. Wunschworkshop 2. AlternativworkshopVortrag: „Stressbewältigung im schulischen Alltag“ Matthias Kürten, Vorsitzender VBE Städte Region Aachen Dieser Vortrag kann zwar keine Patentrezepte zur völligen Stressvermeidung liefern…

    Weiterlesen

Mitglied
werden