Startseite > Gesundheit

Aktuelles

  • Exklusiv

    School´s out Party


    Tanzt mit uns in die Ferien! Am letzten Schultag vor den Sommerferien lädt der VBE-Bezirksverband Münster wieder zur traditionellen und legendären School’s out-Party ein. Mit Livemusik und unserem DJ “Michael”. Wir sehen uns? Buffet incl./Getränkeverkauf. Eintritt zahlbar in bar vor Ort.

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Achtsam durch den (Schul-)Alltag


    Die Arbeit in der Schule ist abwechslungsreich, anspruchsvoll und herausfordernd. An Ihrem Arbeitsplatz wird es Ihnen nicht langweilig, aber damit geht auch eine hohe Belastung einher. Vieles bewältigen Sie gut. Wenn die Zahl Ihrer „Baustellen“ jedoch die Kapazitäten übersteigt, werden Tools benötigt, damit umzugehen. Sie erhalten erste Einblicke in den Umgang mit diesen Tools, die Ihnen dabei helfen können, Herausforderungen anzunehmen  und sie sogar für Ihre Weiterentwicklung zu nutzen. Sie bekommen von uns – an einem Nachmittag, der Ihnen voraussichtlich schon durch seine Gestaltung guttun wird – im Sinne der Nachhaltigkeit hilfreiche Übungsanregungen… auch zum Mitnehmen. Sie sind dazu eingeladen, Ihre Beispiele und Fragen mitzubringen. Dadurch wird die Fortbildung lebendig. Der Beitrag wird vor Ort bezahlt.

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Entspannung – Zur Ruhe kommen!


    Der schulische und private Alltag fordert uns und lässt uns mitunter an unsere Grenzen kommen. Unser Entspannungskurs – ein guter Anfang! An diesem Nachmittag lernen Sie Entspannungsmethoden kennen, praktische und vertiefende Übungen zur Stressreduzierung und zum Abrufen innerer Ressourcen und ein “Inneres-Zur-Ruhe-Kommen”. Wir führen mit Ihnen in harmonischer Atmosphäre – auch später selbstständig umzusetzende – Entspannungstechniken durch. Das autogene Training ist eines der bekanntesten Entspannungsverfahren. Die bewusste Konzentration auf den eigenen Körper steht im Mittelpunkt. Entspannungssuchende richten ihre Konzentration dabei auf kurze, sich immer wiederholende Vorstellungen. Die progressive Muskelentspannung hilft Ihnen, Ihren Körper besser wahrzunehmen und Verspannungen schneller aufzuspüren. Dies geschieht durch die gezielte An- und Entspannung einzelner Muskelgruppen. Diese Entspannungsmethode eignet sich, um körperliche Verspannungen abzubauen und mehr Gelassenheit zu entwickeln. Benötigt werden: bequeme Kleidung, warme Socken, eine eigene Matte, ein kleines Kissen, eine Decke.

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Starke Stimme – starke Lehrkraft


    Stimmgesundheit fördern und Stimmbewusstsein entwickeln In diesem Workshop erlernt ihr den bewussten Gebrauch eurer Sprechstimme in Bezug auf die Stimmgesundheit und die Stimmwirkung. WAS wir sagen ist wichtig, das WIE entscheidend!

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Praxistag Yoga: Für den (Unterrichts-)Alltag mit Kindern und die Arbeit mit sich selbst


    Dieser Praxistag richtet sich an alle Menschen, die etwas über Yoga und dessen Wirkung für sich selbst sowie Schüler:innen im Schulalltag erfahren möchten. Alle behandelten Inhalte können direkt im Unterrichtsalltag ausprobiert und genutzt werden. Sie erhalten ein Skript für die Nachlese. Gegliedert ist der Tag in verschiedene Bereiche (Blöcke), für die sie sich im Ganzen anmelden können. Hinweis: entspricht ein Blockmodul des Tages nicht ihrem Interesse, legen Sie eine Pause ein. Sie können entsprechend der angegebenen Anfangszeiten dazukommen (Pausenzeiten eingebaut) oder verlassen den Praxistag beliebig nach ihrer Entscheidung. So entsteht ein zwangloser Tag, der durch ihre eigenen Interessen geprägt ist. Die Workshops sind vom Zeitumfang mit 90 Minuten kalkuliert. Block 1 – 09.30 Uhr: Yoga für Kita-/Grundschulkinder: „Komm´ wir entspannen.“ Der Workshop macht Pädagog:innen an Kitas und Grundschulen vertraut mit zahlreichen Achtsamkeitsübungen für den eigenen (Unterrichts-)Alltag mit den Kindern und zeigt auf inspirierende Weise, dass Entspannung und Kinderyoga auch in Gruppen-/Klassenräumen und im Sportunterricht wunderbar umsetzbar ist – ganz unabhängig von Alter, Fähigkeiten und körperlichen Einschränkungen. Aufgrund der vergangenen Krisenzeiten ist es wichtiger denn je, den Kindern einen positiven und spielerischen Umgang mit Stress und Emotionen zu vermitteln. Snack-Pause Block 2 – 11.30 Uhr: Impulsvortrag “Weil ich es mir Wert…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Zeitmanagement – In weniger Zeit mehr erreichen!


    Zeitmanagement ist die Kunst, seine Zeit optimal zu nutzen. Ein effizientes Zeitmanagement erhöht nicht nur die Effektivität Ihrer Arbeit, sondern steigert Ihre Lebensqualität. In dieser Fortbildung lernen Sie Möglichkeiten der Stressreduzierungen, Techniken des Zeitmanagements und praktische Tipps kennen, die Ihnen dabei helfen, Ihren Arbeitsalltag zu strukturieren und zu organisieren, damit Sie echte Zeitsouveränität erlangen. Der Betrag für die Veranstaltung wird in bar vor Ort bezahlt.

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Wenn Nervensägen an unseren Nerven sägen


    Szenischer Vortrag zum sicheren Umgang mit herausforderndem Verhalten

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Balance im Schulalltag


    Selbstorganisation – eine Hand voll Tipps Geänderte Rahmenbedingungen, wachsende Ansprüche und zu wenig Zeit: Lehrkräfte und Personal an Schulen müssen sich zunehmend vielfältigen und schnell veränderten Herausforderungen stellen. Der Workshop unterstützt Sie dabei, Ihren Berufsalltag zu strukturieren und die Balance im Schulalltag zu finden, indem Sie effektive Methoden und Techniken zur Gestaltung Ihrer persönlichen Arbeitszeit kennen lernen und in kleinen Übungen auch direkt erproben. So entwickeln Sie eine konkrete Idee davon, wie Sie Ihr eigenes Potenzial effizient nutzen können, um Überlastung und Stress in den Griff zu bekommen.

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    YinYoga


    Der Schulalltag erfordert viel Kraft und positive Energie, um den täglichen Herausforderungen standzuhalten. YinYoga bietet da eine wunderbare Unterstützung, um die Lebensenergie zum Fließen zu bringen und zu harmonisieren. Es verbessert die Beweglichkeit, löst Verspannungen und Blockaden, regt den gesamten Stoffwechsel an und entgiftet. Die Übungspraxis reduziert Stress, beruhigt und bringt uns in Kontakt mit tief liegenden Emotionen. YinYoga bietet einen wunderbaren Ausgleich zum heutigen Lebensstil, der zum größten Teil durch Yang bestimmt wird. Mitbringen: bequeme Kleidung, Yogamatte, warme Socken, kleine Kissen, wenn vorhanden ein Yogabolster oder ein dickes Kissen, Blöckchen, Wolldecke, evtl Faszienrolle Sollten Sie kein Mitglied des VBE sein, überweisen bitte vorab 10€ Teilnahmegebühr auf folgendes Konto: Sparkasse Gummersbach, VBE Oberbergischer Kreis, DE71384500000000437822, Verwendungszweck: YinYoga + Datum der Veranstaltung

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Stimmt`s??? Workshop zur Pflege und dem richtigen Einsatz der Stimme Teil 2


    Stimmt`s??? Workshop zur Pflege und dem richtigen Einsatz der Stimme. Wie kann ich auch in anstrengenden Situationen mühelos sprechen und was kann ich tun, wenn die Stimme „versagt“? Unsere Referentin Mascha Berg ist Logopädin und Fachtherapeutin für Stimme, somit ein Profi im Umgang mit unserem wichtigsten Arbeitsutensil in Schule, unserer Stimme! Wir laden Sie hiermit zu unserem zweiteiligen Workshop Stimmt’s ein. Gemeinsam lernen wir Methoden kennen, die unsere Stimme im Alltag möglichst schonen. Dieser Workshop besteht aus zwei Teilen. Bitte melden Sie sich für beide Termine an. Teil 1 dieses Workshops ist am 28.05.24 Zusätzlich zu den Workshopgebühren fallen einmalig 7€ Materialkosten an. Das Geld kann Bar vor Ort gezahlt werden.

    Weiterlesen

Mitglied
werden