Startseite > Service

Aktuelles

  • Exklusiv

    Dienstunfähigkeit und Arbeitsunfähigkeit – Teil I


    Lehrerrat aktuell 03/2025 aufgrund gesundheitlicher Probleme nicht mehr in der Lage ist, ihre dienstlichen Pflichten dauerhaft zu erfüllen, § 26 BeamtStG. Diese wird durch eine amtsärztliche Untersuchung festgestellt, die entweder von der Dienststelle veranlasst wird oder von der Lehrkraft selbst beantragt werden kann, § 33 LBG NRW. Die gesetzliche Regelung sieht vor, dass die Dienstfähigkeit…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Bewegliche Ferientage


    Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Ihnen mit den Informationsschriften „Lehrerrat aktuell“ einige praktische Tipps zur täglichen Lehrerratsarbeit geben. In dieser Ausgabe erhalten Sie praktische Hinweise zur Handhabung der „beweglichen Ferientage“. Besonders im zweiten Schulhalbjahr ergeben sich häufig Gelegenheiten, bewegliche Ferientage für Brückentage oder zur Verlängerung von Ferien zu nutzen. Was sind bewegliche Ferientage und…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Respektvoller Streit statt verbalen Schlagabtauschs oder: Politik und Mehrsprachigkeit


    Laut gedacht von Stefan Behlau und Anne Deimel Liebe Kolleginnen und Kollegen, wer die politischen Diskussionen und Handlungsweisen der vergangenen Wochen beobachtet hat, wird schnell feststellen, dass auch hier eine Art Mehrsprachigkeit zu hören, zu sehen und zu erleben ist. Mehrsprachigkeit in der Form, dass Aussagen, die getätigt wurden, plötzlich nicht mehr gelten 1 ,…

    Weiterlesen

  • Schule heute Februar: Mehrsprachigkeit
    Exklusiv

    Schule heute Februar: Mehrsprachigkeit


    S. 5: Ganz normale Mehrsprachigkeit erforschen Ein Beitrag vonProf.in Dr.in Judith Purkarthofer S. 10: Bildung braucht Mehrsprachigkeit Ein Beitrag der SchlaU-Werkstatt für Migrationspädagogik S. 12: Mehrsprachigkeit als Bildungsziel anerkennen Interview mit Mehtap Suvaroglu …

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    VBE und GEW: Unverständnis über Präsenz der AfD


    Nach Bekanntwerden der Präsenz der AfD auf der größten Bildungsmesse Deutschlands, der didacta, haben die beiden größten Bildungsgewerkschaften Deutschlands, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und Verband Bildung und Erziehung (VBE), gegenüber dem didacta Verband ihr Unverständnis hierüber zum Ausdruck gebracht. Der didacta Verband hatte nach Bekanntwerden, dass die Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) Aussteller bei…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Anrechnungsstunden für besondere Aufgaben und Belastungen


    Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Ihnen mit den Informationsschriften „Lehrerrat aktuell“ einige praktische Tipps zur täglichen Lehrerratsarbeit geben. Heute informieren wir Sie über Anrechnungsstunden, die dem Kollegium als Ausgleich für besondere Aufgaben und Belastungen zustehen. Die rechtliche Grundlage für die Verteilung dieser Anrechnungsstunden, die auch oft Entlastungsstunden genannt werden, findet sich in § 2…

    Weiterlesen

  • Mehr Vertrauen
    Exklusiv

    Mehr Vertrauen


    „Laut gedacht“ von Anne Deimel Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Oktober sind drei Stellungnahmen von uns im VBE NRW erarbeitet worden. In der ersten geht es um die Entwürfe zum 17. Schulrechtsänderungsgesetz sowie zur Siebten Verordnung zur Änderung der Ausbildungs- und Prüfungsordnung Sekundarstufe I, in der zweiten um den Haushalt für 2025 und in der…

    Weiterlesen

  • Schule heute Dezember/ Januar: Bildungslandschaften
    Exklusiv

    Schule heute Dezember/ Januar: Bildungslandschaften


    S. 5: Natur als Bildungsraum Ein Beitrag von Lea Sophie Hallschmid und Dr. Andy Schieler S. 11: Umfrage unter Kitaleitungen Aufruf zur Teilnahme an der DKLK-Studie S. 11: Recht als wichtige Handlungsgrundlage Interview mit Dr. Thomas Böhm S. 12: Bildung für eine nachhaltige Entwicklung Interview mit Prof.in Dr.in Ute Stoltenberg …

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    DBB NRW empfiehlt Antrag auf Geltendmachung des vollen Familienzuschlags in besonderen Fällen


    Der DBB NRW empfiehlt einen Antrag auf Geltendmachung des vollen Familienzuschlages in Fällen, in denen folgende Voraussetzungen vorliegen: Nur in diesen Fällen ist der erwähnte Antrag für Sie relevant. In anderen Fallkonstellationen ist laut DBB NRW kein Antrag erforderlich. Hier geht es direkt zum Artikel des DBB. Ihr VBE NRW Rechtsberatung VBE-Mitglieder haben darüber hinaus…

    Weiterlesen

  • 50 Jahre VBE Bundesverband — Video-Podcast “WeitBlickWinkel”
    Exklusiv

    50 Jahre VBE Bundesverband — Video-Podcast “WeitBlickWinkel”


    Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des VBE-Bundesverbandes wollen wir die Chance nutzen und mit der dafür ins Leben gerufenen Interviewreihe „WeitBlickWinkel“ einen Blick auf die vielseitige Geschichte des VBE werfen. Folge 1: Uwe Franke – Wie alles begann? Gemeinsamer Neustart auf Bundesebene! Zum Start des Videopodcasts war Johannes Glander, Pressereferent des Bundesverbandes, zu Gast bei Uwe…

    Weiterlesen

Mitglied
werden