Startseite > Themen
Themen
Entdecken Sie unsere Themenvielfalt und klicken Sie sich zu den für Sie relevanten Schwerpunkten. In unseren Beiträgen finden Sie aktuelle Geschehnisse, interessante Informationen, hilfreiche Tipps und vieles mehr.
Allgemeines
Respektvoller Streit statt verbalen Schlagabtauschs oder: Politik und Mehrsprachigkeit
Laut gedacht von Stefan Behlau und Anne Deimel Liebe Kolleginnen und Kollegen, wer die politischen Diskussionen und
DSLK-Schulpreis 2025 – Jetzt bewerben!
Schulpreis für Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) Auch in diesem Jahr wird auf dem Deutschen
Auftakt der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen
Am 24. Januar 2025 fanden in Potsdam die Auftaktverhandlungen für den Öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen
Kita
Natur als Bildungsraum?
Wie pädagogische Arbeit draußen gelingen kann. Ein Beitrag von Lea Sophie Hallschmid und Dr. Andy Schieler „Ich
Rahmenbedingungen absichern
Interview mit Barbara Nolte, VBE-NRW-Referentin für die Erzieherinnen und Erzieher sowie Doris Feldmann, Beisitzerin
Das Kinderbildungsgesetz (KiBiz) – Ein Überblick
Von Dipl.-Päd. Robert Lachner, Vorstandsreferent VBE NRW Das unter dem Kürzel „KiBiz“ (Kinderbildungsgesetz)


LAA

Lehrkräfte
Natur als Bildungsraum?
Wie pädagogische Arbeit draußen gelingen kann. Ein Beitrag von Lea Sophie Hallschmid und Dr. Andy Schieler „Ich
Prüfungsangst verstehen: Blick auf Schüler/ Schülerinnen und Lehrkräfte
Ein Beitrag von Dagmara Mortan (Diplom-Sportlehrerin Gründerin “Skillino, das Prüfungscoaching”) Prüfungsangst
Digitale Resilienz vs. digitaler Burn-out
Seelische Gesundheit in Zeiten der Digitalisierung Von Sven Steffes-Holländer „Zukunft ist etwas, das die meisten


Nachhaltigkeit
DSLK-Schulpreis 2025 – Jetzt bewerben!
Schulpreis für Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) Auch in diesem Jahr wird auf dem Deutschen
Natur als Bildungsraum?
Wie pädagogische Arbeit draußen gelingen kann. Ein Beitrag von Lea Sophie Hallschmid und Dr. Andy Schieler „Ich
Kölner Grundschule gewinnt den DSLK-Schulpreis Bildung für nachhaltige Entwicklung
Der VBE und FLEET EDUCATION Events verliehen heute am 8. November im Rahmen des Deutschen Schulleitungskongresses
Personalrat



Schulen
Natur als Bildungsraum?
Wie pädagogische Arbeit draußen gelingen kann. Ein Beitrag von Lea Sophie Hallschmid und Dr. Andy Schieler „Ich
Leitfaden für antisemitismuskritische Schulentwicklung
Den Leitfaden „Eine sichere Schule für Jüdinnen und Juden: Ein Leitfaden für die antisemitismuskritische
Kölner Grundschule gewinnt den DSLK-Schulpreis Bildung für nachhaltige Entwicklung
Der VBE und FLEET EDUCATION Events verliehen heute am 8. November im Rahmen des Deutschen Schulleitungskongresses
Schulleitung

Schulsozialarbeit



Schwerbehinderte
Schuldienst und Schwerbehinderung
DruckversionDie vollständige Druckversion steht hier zum Download bereit. Die VBE-Personalräte unterstützen Sie bei
Behinderung und Ausweis
Für Menschen mit Behinderung bieten verschiedenste Vorschriften in Gesetzen, Erlassen, Satzungen, Tarifen und so
Schwerbehinderung? Basiswissen für Lehrkräfte
Überblick über die wichtigsten schwerbehinderungsrelevanten Regelungen für im Schulbereich des Landes NRW

Seminar und Vorbereitungsdienst

Seniorinnen & Senioren
Von Menschen, Entscheidungen und glücklichen Fügungen
Beitrag von Andreas Stommel KAoA – Kein Abschluss ohne Anschluss. Das ist das schulische Programm zum Übergang
Übertragung auf den Besoldungsbereich
13.12.23 Unser Dachverband, der DBB NRW, hat es geschafft. Die Einigung in den Tarifverhandlungen der Länder vom 9.
Fachtag (digital) für Seniorinnen und Senioren
Heute, morgen und übermorgen: Wie begegnet man dem Alter am besten? Stefan Behlau begrüßte die Seniorinnen und

Sozialpädagogische Fachkräfte



Tarif
Auch nach der zweiten Verhandlungsrunde kein Angebot
Wertschätzung? Fehlanzeige! Auch die Gespräche in der zweiten Verhandlungsrunde am 17. und 18. Februar 2025 in
Auftakt der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen
Am 24. Januar 2025 fanden in Potsdam die Auftaktverhandlungen für den Öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen
Einkommensrunde 2025: Forderungen beschlossen!
Tarifverhandlungen für die Beschäftigten von Kommunen und Bund (09.10.2024)Heute, am 9. Oktober 2024, hat der dbb
