Startseite > Interview

Aktuelles

  • Exklusiv

    Rassismuskritik in Schule und Gesellschaft


    Interview mit Prof. Dr. Karim Fereidooni, Professor für Didaktik der sozialwissenschaftlichen Bildung an der Ruhr-Universität Bochum. Prof. Dr. Karim Fereidooni ist Referent auf der Veranstaltung „VBE im Gespräch“:Weiterführende InformationenFereidooni, Karim (2016): Diskriminierungs- und Rassismuserfahrungen im Schulwesen. Eine Studie zu Ungleichheitspraktiken im Berufskontext. Wiesbaden: Springer VS. Abrufbar unter: http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/20203/ Fereidooni, Karim/Simon, Nina (2022): Rassismuskritische Fachdidaktiken. Theoretische…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung


    Interview mit Prof.in Dr.in Ute Stoltenberg Das Konzept „Bildung für eine nachhaltige Entwicklung“ spielt in der Bildungslandschaft eine immer größere Rolle. Wir durften mit der renommierten Expertin Professorin Ute Stoltenberg über dessen Entwicklung und Potenziale sprechen. Das Interview führte Dipl.-Päd. Robert Lachner, Vorstandreferent des VBE NRW. Prof.in Dr.in Ute Stoltenberg (*1948) ist eine international anerkannte…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Basis der gesunden Ernährung und Bewegung


    Ein Interview mit Sercan Engin, Lehrer, Personal Trainer und Referent auf dem VBE-Gesundheitstag. Vielen Dank für das Gespräch. Starke Bildung. Starke Menschen.

    Weiterlesen

  • 10 Jahre VBE-Gesundheitstag – Der VBE-Gesundheitstag stellt die Gesundheit von Lehrkräften in den Mittelpunkt
    Exklusiv

    10 Jahre VBE-Gesundheitstag – Der VBE-Gesundheitstag stellt die Gesundheit von Lehrkräften in den Mittelpunkt


    Im Interview mit Ute Foit und Wibke Poth blicken wir zurück auf die letzten zehn Jahre. Vielen Dank für das Gespräch! Weiter Infos zum VBE-Gesundheitstag finden Sie hier. Starke Bildung. Starke Menschen.

    Weiterlesen

  • Im Gespräch: Das Gutachten zum AO-SF-Verfahren
    Exklusiv

    Im Gespräch: Das Gutachten zum AO-SF-Verfahren


    Angesichts steigender Zahlen von Schülerinnen und Schülern mit Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung hatte das nordrhein-westfälische Schulministerium ein wissenschaftliches Gutachten in Auftrag gegeben mit dem Ziel, das Verfahren zur Feststellung eines sonderpädagogischen Förderbedarfs zu bewerten und Empfehlungen für dessen Weiterentwicklung auszuarbeiten. Das „Gemeinsame Gutachten zum Wissenschaftlichen Prüfauftrag zur steigenden Anzahl der Schülerinnen und Schüler mit Bedarf…

    Weiterlesen

  • Interview: Gewalt gegen Beschäftigte an Schulen – Wichtige Antworten auf häufig gestellte Fragen
    Exklusiv

    Interview: Gewalt gegen Beschäftigte an Schulen – Wichtige Antworten auf häufig gestellte Fragen


    Interview mit Martina Klöcker, Referatsleiterin Hauptschule, zu den FAQs Der VBE hat das Thema Gewalt in Schule vor Jahren aus der Tabuzone in die Öffentlichkeit geholt und dadurch viele Debatten sowie Initiativen angestoßen. Zum Thema veröffentlicht der VBE regelmäßig Umfragen und bietet Hilfestellungen an. Auf www.vbe-nrw.de finden Sie nun wichtige Antworten auf häufig gestellte Fragen.…

    Weiterlesen

  • Rahmenbedingungen absichern
    Exklusiv

    Rahmenbedingungen absichern


    Interview mit Barbara Nolte, VBE-NRW-Referentin für die Erzieherinnen und Erzieher sowie Doris Feldmann, Beisitzerin Frühkindliche Bildung und Sozialpädagogische Berufe im VBE-Landesvorstand Starke Bildung. Starke Menschen.

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Interview mit der Örtlichen Personalrätin Denise Zaki


    Vorsitzende des ÖPR Grundschule Aachen Starke Bildung. Starke Menschen.

    Weiterlesen

  • Interview mit Hauptpersonalrätin Sonja Gandras-Gerrards
    Exklusiv

    Interview mit Hauptpersonalrätin Sonja Gandras-Gerrards


    Mitglied des Hauptpersonalrates für Förderschulen und Klinikschulen Starke Bildung. Starke Menschen.

    Weiterlesen

  • Interview mit Bezirkspersonalrat Michael Walke
    Exklusiv

    Interview mit Bezirkspersonalrat Michael Walke


    Vorsitzender des Personalrates Hauptschule bei der Bezirksregierung Münster Starke Bildung. Starke Menschen.

    Weiterlesen

Mitglied
werden