Aktuelles
-
Exklusiv
Annahme von Geschenken und Belohnungen
DruckversionDie vollständige Druckversion steht hier zum Download bereit. Die VBE-Personalräte unterstützen Sie bei allen Fragen oder Anliegen und beraten Sie gerne! Gerade Weihnachten nehmen viele Eltern und Schülerinnen und Schüler zum Anlass um sich mit einem Geschenk für die Arbeit bei Lehrerinnen und Lehrern zu bedanken. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass sowohl Beamtinnen und…
-
Exklusiv
Schuldienst und Schwerbehinderung
DruckversionDie vollständige Druckversion steht hier zum Download bereit. Die VBE-Personalräte unterstützen Sie bei allen Fragen oder Anliegen und beraten Sie gerne! Die von Behinderung bedrohten, behinderten und schwerbehinderten Beschäftigten im Schuldienst haben eine Reihe von Rechten, die ihnen der Dienstherr/die Dienstvorgesetzte gewähren muss. Für die schwerbehinderten Lehrkräfte gibt es u.a. diese besonderen Nachteilsausgleiche : So…
-
Exklusiv
Aufsicht bei Klassenfahrten
DruckversionDie vollständige Druckversion steht hier zum Download bereit. Die VBE-Personalräte unterstützen Sie bei allen Fragen oder Anliegen und beraten Sie gerne! Bei dem Thema Aufsicht bei Klassenfahrten hilft zunächst ein Blick in den Wandererlass BASS 14-12 Nr. 2. Dieser führt unter Ziffer 6 aus: 6.1 Art und Umfang der Aufsicht haben sich nach den jeweiligen…
-
Exklusiv
Amtsärztliche Untersuchung
DruckversionDie vollständige Druckversion steht hier zum Download bereit. Die VBE-Personalräte unterstützen Sie bei allen Fragen oder Anliegen und beraten Sie gerne!richtig. wichtig:Lehrerinnen und Lehrer und auch Schulleitungsmitglieder können die Belastungsfaktoren für den Schulbereich genau benennen. Darunter fallen: Durch die extremen Belastungen im Beruf werden jedes Jahr Tausende von Lehrerinnen und Lehrer frühzeitig pensioniert. In der…
-
Exklusiv
Dienst- und Arbeitsunfall
DruckversionDie vollständige Druckversion steht hier zum Download bereit. Die VBE-Personalräte unterstützen Sie bei allen Fragen oder Anliegen und beraten Sie gerne! Die Verletzungsgefahr im Schulalltag ist nicht gerade niedrig. So können beispielsweise durch Stürze beim Laufen oder Gehen Verstauchungen, Prellungen oder Zerrungen entstehen. Wir beobachten leider auch zunehmend, dass die Bereitschaft, Gewalt auszuüben, in unserer…
-
Exklusiv
Mehrarbeit
DruckversionDie vollständige Druckversion steht hier zum Download bereit. Die VBE-Personalräte unterstützen Sie bei allen Fragen oder Anliegen und beraten Sie gerne! Um vergütbare Mehrarbeit handelt es sich nur, wenn eine Mehrbeanspruchung durch Unterrichtstätigkeit vorliegt. (vgl. BASS 21-22 Nr. 21; Ziffer 2). Keine vergütbare Mehrarbeit ist daher : Hierbei handelt es sich um sonstige Dienstpflichten nach…
-
Exklusiv
Regelungen bei Erkrankung von Beschäftigten
DruckversionDie vollständige Druckversion steht hier zum Download bereit. Die VBE-Personalräte unterstützen Sie bei allen Fragen oder Anliegen und beraten Sie gerne! Beim Thema „Regelungen bei Erkrankungen“ ist zunächst der § 15 ADO einschlägig. Dieser führt aus: § 15 Abwesenheit (1) Wer gehindert ist, seinen Dienstpflichten nachzukommen, hat die Schulleiterin oder den Schulleiter unverzüglich unter Angabe des…
-
Exklusiv
BEM – Betriebliches Eingliederungsmanagement
DruckversionDie vollständige Druckversion steht hier zum Download bereit. Die VBE-Personalräte unterstützen Sie bei allen Fragen oder Anliegen und beraten Sie gerne!richtig.wichtig:Immer wieder gibt es in Schulen – u.a. aufgrund der großen Belastungen – gesundheitliche Probleme der Lehrkräfte, die zu Erkrankungen und Dienstunfähigkeit führen. Um diese Lehrerinnen und Lehrer nicht für den Unterricht zu verlieren, gibt…
-
Exklusiv
Aufsicht
DruckversionDie vollständige Druckversion steht hier zum Download bereit. Die VBE-Personalräte unterstützen Sie bei allen Fragen oder Anliegen und beraten Sie gerne! Die Aufsicht erstreckt sich auf räumliche und zeitliche Gegebenheiten. Dabei umfasst der zeitliche Umfang die gesamte Zeit, die die Schülerinnen und Schüler in der Schule verbringen. Dies gilt auch für sonstige Schulveranstaltungen. Der räumliche…
-
Exklusiv
VBE im Gespräch 2024
Bildung kann’s. Wir können Bildung – auch und besonders im dbb „Bildung kann’s. Wir können Bildung – auch und besonders im dbb“ ist das Thema unserer Veranstaltungs-Reihe „VBE im Gespräch“. Anne Deimel begrüßte die Mitglieder und geht auf aktuelle Herausforderungen ein und die enge Verbundenheit mit unserem Dachverband, dem dbb. Hauptrednerin war Simone Fleischmann, Präsidentin…