Aktuelles

  • Abschluss ist ein großer Erfolg
    Exklusiv

    Abschluss ist ein großer Erfolg


    Einkommensrunde 2023 beendetHeute wurde in der dritten Verhandlungsrunde mit der Tarifgemeinschaft der Länder ein Abschluss erzielt. Die wesentlichen Eckpunkte der Einigung: Hintergrund Von den Verhandlungen mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) sind etwa 3,5 Millionen Beschäftigte betroffen: direkt ca. 1,1 Millionen Tarifbeschäftigte der Bundesländer (außer Hessen), indirekt ca. 1,4 Millionen Beamtinnen und Beamte der entsprechenden…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Wir waren dabei…


    Am 05.12.2023 fand in Düsseldorf eine Großdemonstration mit 15000 TeilnehmerInnen anlässlich der Tarifrunde 2023 statt. Der VBE Stadtverband Hamm war dabei und unterstützt die Forderungen (10,5 % mehr Gehalt bzw. mind. 500 € monatlich).

    Weiterlesen

  • 15.000 Menschen demonstrieren in Düsseldorf
    Exklusiv

    15.000 Menschen demonstrieren in Düsseldorf


    Ein Rückblick auf den Streik und die DemonstrationAnlässlich der erneuten Verweigerungshaltung der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) in der aktuellen Einkommensrunde beteiligten sich kurz vor der 3. Verhandlungsrunde rund 15.000 Beschäftigte am 5. Dezember 2023 in Düsseldorf an Demonstrationszügen und einer zentralen Kundgebung vor dem Landtag. Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes gingen auf die Straße, um…

    Weiterlesen

  • VBE: Wer am Personal spart, verursacht Leistungsdefizite
    Exklusiv

    VBE: Wer am Personal spart, verursacht Leistungsdefizite


    Großdemo und Streik in DüsseldorfAnlässlich der erneuten Verweigerungshaltung der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) in der aktuellen Einkommensrunde gehen heute mehrere Tausend Beschäftigte in Düsseldorf auf die Straße und fordern 10,5 Prozent, mindestens aber 500 Euro mehr Gehalt monatlich. Von den Verhandlungen mit der TdL sind bundesweit etwa 3,5 Millionen Beschäftigte betroffen. Aktuell ziehen die Beschäftigten…

    Weiterlesen

  • Anmeldung zum Streik
    Exklusiv

    Anmeldung zum Streik


    Gemeinsam am 5. Dezember ein Zeichen setzen!Vorherige Anmeldung per E-Mail anstreik@vbe-nrw.de mit Betreffzeile: „Demo + Ort“, Textfeld: Name, Vorname Alle Menschen, die vor Ort sind, sollten sich anmelden. Achtung: Beamtinnen und Beamte haben kein Streikrecht. Sie dürfen und sollen sich in ihrer Freizeit aber selbstverständlich an Demonstrationen beteiligen. Dienstverschiebungen sollten in Absprache mit der Schulleitung rechtzeitig organisiert…

    Weiterlesen

  • Großdemonstration am Streiktag, den 5. Dezember 2023, in Düsseldorf
    Exklusiv

    Großdemonstration am Streiktag, den 5. Dezember 2023, in Düsseldorf


    Hier erfahren Sie, wie Sie sich an der Demonstration beteiligen ✔️ , wie Sie nach Düsseldorf kommen ✔️ und was Sie auf jeden Fall beachten müssen✔️ .Warum streiken und demonstrieren wir?Nach den ergebnislosen Verhandlungsrunden setzen wir am 5.12. gemeinsam in Düsseldorf ein Zeichen! Die Blockadehaltung der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) ist nicht hinnehmbar. Alle Details…

    Weiterlesen

  • Exklusiv
  • Blockadehaltung der TdL verursacht Fachkräftemangel
    Exklusiv

    Blockadehaltung der TdL verursacht Fachkräftemangel


    Warnstreik und Kundgebung in DortmundDie 2. Verhandlungsrunde zur Einkommensrunde 2023 für die Beschäftigten der Länder am 2. und 3. November 2023 endete erneut ohne Arbeitgeberangebot. Der Dachverband des VBE, der dbb, ist an den Verhandlungen beteiligt. Der dbb fordert: Anlässlich der Blockadehaltung der Tarifgemeinschaft der Länder rief der Verband Bildung und Erziehung (VBE) NRW heute…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Forderungen für die Einkommensrunde 2023


    10,5 %, mindestens 500 Euro mehrDie Gremien des dbb, der Dachorganisation des VBE, haben am 11. Oktober 2023 die Forderungen zur Einkommensrunde 2023 mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) beschlossen: ForderungenErwartungen Dazu erklärt Rita Mölders (stellv. Bundesvorsitzende, Bereich Tarif / Leiterin Referat Tarif im VBE NRW): Der VBE NRW sieht die Forderung nach 10,5 Prozent und…

    Weiterlesen

  • Regionalkonferenz in Düsseldorf
    Exklusiv

    Regionalkonferenz in Düsseldorf


    Im Oktober beginnt die Einkommensrunde mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL). Betroffen sind etwa 3,5 Millionen Beschäftigte: Direkt ca. 1,1 Millionen Tarifbeschäftigte der Bundesländer (außer Hessen), indirekt ca. 1,4 Millionen Beamtinnen und Beamte der entsprechenden Länder und Kommunen sowie rund eine Million Versorgungsempfänger- innen und Versorgungsempfänger. Auf einer Reihe von Regionalkonferenzen wird bis zum Beschluss…

    Weiterlesen

Mitglied
werden