Pressemitteilungen

  • Exklusiv

    Zur aktuellen Sonderauswertung der IGLU-Studie:  


    VBE: Schulen brauchen Zeit für soziales MiteinanderDortmund, 09.04.2024 Die vom Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) der TU Dortmund veröffentlichte Analyse, nach der fast die Hälfte der Kinder der vierten Klassenstufen Erfahrungen mit physischer Gewalt und über zehn Prozent mit Online-Mobbing machen, fordert ein genaues Hinsehen, was in den Grundschulen passiert und was notwendige Schlussfolgerungen sind. Dazu…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    DKLK-Studie 2024


    VBE: Fundament der Bildungslaufbahn endlich stärkenBildungsstudien wie IQB, IGLU oder PISA machen es deutlich: Die Schulen in NRW können der hohen Diversität der Schülerinnen und Schüler nicht mehr gerecht werden. Die Leistungen gehen jährlich zurück, und die Kitas geraten insbesondere im Bereich „Sprache“ immer öfter in den Fokus. Die DKLK-Studie 2024 zeigt dringenden Handlungsbedarf für…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Sondersitzung des Schulausschusses zum Ganztag


    VBE: „Weiter so“ ist viel zu wenigDie Umsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Ganztagsplatz rückt näher. Bereits ab 2026 soll jedes Kind, aufsteigend ab Klasse 1, einen sicheren Platz im Ganztag bekommen. Die Landesregierung hat ein Ausführungsgesetz zum Ganztag versprochen, vorgelegt werden allerdings lediglich fachliche Leitlinien. Der VBE NRW hat die Landesregierung vermehrt darauf hingewiesen, dass…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Abordnungen im Regierungsbezirk Münster


    VBE: Folge verfehlter PersonalpolitikDer derzeitige Personalmangel an den Schulen des Landes ist ein hausgemachtes Problem. Jahrelang ist keine nachhaltige und vorausschauende Personalpolitik betrieben worden. Die Landesregierungen haben essentielle Aspekte wie Geburtenrate und weitere schulpolitische Maßnahmen nicht ausreichend beachtet. Nun sollen über den Weg der Abordnungen Lücken in besonders betroffenen Regionen geschlossen werden, wohlwissend, dass dadurch…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Koalitionsvertrag vollständig umsetzen


    Anhörung im Schulausschuss zur Besoldung27.02.2024 Anlässlich der heutigen Anhörung des Ausschusses für Schule und Bildung fordert der VBE NRW, dass der Koalitionsvertrag auch im Bereich der Bezahlung in den Schulen endlich vollständig umgesetzt wird. Dazu erklärt Stefan Behlau, Vorsitzender des VBE NRW: „Ob Fachleitungen, Schulleitungen, Beförderungsämter oder Schulaufsicht: Die Landesregierung muss die Chance nutzen, das…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Dienstaustritte nicht einfach hinnehmen


    Ein Kommentar zu den Austritten aus dem Schuldienst von unserer Landesvorsitzenden Anne Deimel In Nordrhein-Westfalen haben 930 Lehrkräfte und Beschäftigte weiterer Professionen im Jahr 2023 den Schuldienst verlassen. Das sind 132 Beschäftigte mehr als im Jahr 2022. Eine Zahl, die gleichzeitig aufschreckt und bedrückt. Diese 930 Menschen fehlen in ihrer Schule jeden Tag. Um diesen…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Umsetzung des Digitalpakts 2.0 erforderlich


    forsa-Umfrage zur Digitalisierung und AusstattungMit Blick auf die jüngst erschienenen Ergebnisse der forsa-Umfrage zur Digitalisierung und Ausstattung an Schulen fordert der Verband Bildung und Erziehung (VBE) in Nordrhein-Westfalen einen Digitalpakt 2.0. Anne Deimel, Vorsitzende des VBE NRW, erklärt dazu: „An unseren Schulen fehlen digitale Endgeräte und es sind weitere finanzielle Mittel dringend nötig. Das zeigen…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Lehrkräftemangel ist eine Frage der Definition


    Studie zur Überwindung des Lehrkräftemangels an GrundschulenNach den heute veröffentlichten Berechnungen der Bertelsmann Stiftung ist ab der Mitte dieses Jahrzehnts bundesweit mit einem Überschuss an ausgebildeten Lehrkräften im Grundschulbereich gegenüber den verfügbaren Stellen zu rechnen. Dies wird auf eine Trendwende in der Geburtenentwicklung zurückgeführt. Ab dem Jahr 2032 werde der Bedarf an Neueinstellungen angesichts einer…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Neue Werbekampagne für Lehrkräfte 


    Neue Werbekampagne für LehrkräfteAnlässlich der heute von Schulministerin Feller vorgestellten neuen Werbekampagne für den Beruf der Lehrkraft erklärt Anne Deimel, Vorsitzende des VBE NRW:  „Wir hoffen, dass die Kampagne junge Menschen für den Beruf begeistern wird. Begleitend zur Kampagne empfiehlt es sich aber dringend, die Arbeitsbedingungen an den Schulen attraktiv zu gestalten, damit diejenigen, die…

    Weiterlesen

Mitglied
werden