Startseite > Presse > Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

  • Exklusiv

    Bildung braucht mehr als Symbolpolitik


    Anhörung zur Feststellung des Haushaltsplans 28. Oktober 2025 Anlässlich der heutigen Anhörung zur Feststellung des Haushaltsplans 2026 im Unterausschuss Personal des Haushalts- und Finanzausschusses fordert der Verband Bildung und Erziehung (VBE) NRW, die angekündigte Priorität für Bildung endlich auch im Landeshaushalt sichtbar zu machen. Wenn die Landesregierung betont, Bildung habe höchste Priorität, dann muss sich…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    RWTH Aachen: Die ersten 80 Studierenden des neuen Studiengangs Grundschullehramt


    VBE: Ein Erfolg engagierter Bildungsarbeit Am vergangenen Wochenende hat die RWTH Aachen die ersten 80 Studierenden des neuen Grundschullehramts-Studiengangs offiziell begrüßt. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) NRW, der sich über viele Jahre für die Einrichtung eines entsprechenden Studiengangs in der Region eingesetzt hat, würdigt diesen Schritt als großen Erfolg für die Bildungsregion Aachen und…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    IQB-Bildungstrend 2024: NRW unter Bundesdurchschnitt


    VBE: Lehrkräfte leisten Großes unter schwierigen BedingungenDer neue IQB-Bildungstrend 2024 offenbart: Nordrhein-Westfalen liegt in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern signifikant unter dem Bundesdurchschnitt. Damit zählt das Land zu den leistungsschwächeren Bundesländern. Gleichzeitig zeigt der IQB-Bildungstrend, dass die Ergebnisse ungleichen Ausgangsbedingungen geschuldet sind. Untersucht wurden die Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern der 9. Jahrgangsstufe. Großes Engagement…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Enquetekommission liefert wertvolle Erkenntnisse, nun muss gehandelt werden


    VBE: Gute Empfehlungen sind wichtig – entscheidend ist ihre Umsetzung (09.10.2025) Der Verband Bildung und Erziehung NRW (VBE NRW) begrüßt, dass sich der nordrhein-westfälische Landtag in der Enquetekommission „Chancengleichheit in der Bildung in Nordrhein-Westfalen“ intensiv mit einem der zentralen Zukunftsthemen unseres Landes auseinandergesetzt hat. Der Abschlussbericht mit seinen zahlreichen Empfehlungen zeigt, dass die Herausforderungen erkannt…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Gewaltprävention an Schulen wird ausgebaut


    Wir sehen unsere Arbeit bestätigt (23.09.2025) Wie das Schulministerium heute mitteilt, werden Schulen in Nordrhein-Westfalen künftig gemeinsam mit der Polizei neue Wege in der Gewaltprävention gehen. Ziel der vorgestellten Konzeption „miteinander.stark.sicher – gemeinsam für eine gewaltfreie Schule“ ist es, Gewalt an Schulen vorzubeugen, Lehrkräfte zu stärken und die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Polizei auszubauen. Der…

    Weiterlesen

  • Gute Bildung bleibt Beziehungsarbeit
    Exklusiv

    Gute Bildung bleibt Beziehungsarbeit


    Anhörung KI im Klassenzimmer (11.09.2025) Anlässlich der heutigen Anhörung „KI im Klassenzimmer“ der Enquetekommission IV betont der VBE die zentrale Rolle der Lehrkräfte. Der VBE sieht großes Potenzial im Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Schulen, macht aber deutlich: Lehrkräfte bleiben der zentrale Faktor für guten Unterricht. „Die grundlegende pädagogische Arbeit und der soziale Raum…

    Weiterlesen

  • Kranke Menschen nicht unter Generalverdacht stellen
    Exklusiv

    Kranke Menschen nicht unter Generalverdacht stellen


    Schulausschuss diskutiert über erkrankte Lehrkräfte (10.09.2025) Der Schulausschuss des Landtags diskutiert aktuell über dauerhaft erkrankte Lehrkräfte in Nordrhein-Westfalen. Dazu erklärt Stefan Behlau, Vorsitzender des VBE NRW: „Es ist entscheidend, dass die Diskussion nicht auf Kosten der Kolleginnen und Kollegen geführt wird, die tagtäglich unsere Schulen am Laufen halten und auch nicht auf Kosten derjenigen, die…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Wer die Richtung vorgeben will, muss zuerst dafür sorgen, dass ausreichend Personal an Bord ist!


    Pressekonferenz des MSB zum Schulstart 25/26  22.08.2025 Anlässlich der Pressekonferenz der Ministerin zum Start ins neue Schuljahr stellt der Vorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE NRW), Stefan Behlau, fest: „Wer die Richtung vorgeben will, muss zuerst dafür sorgen, dass ausreichend Personal an Bord ist! Der Personalmangel bleibt die größte Herausforderung in den Schulen –…

    Weiterlesen

  • Start des Schuljahres 2025/2026: Dauerbaustelle Schule
    Exklusiv

    Start des Schuljahres 2025/2026: Dauerbaustelle Schule


    21.08.2025 Die jüngsten Veröffentlichungen zum Schulkompass NRW 2030 der Landesregierung zeigen deutlich, dass die Schulen seit Jahren eine Dauerbaustelle sind. Die Landesregierung beginnt nun mit den Baumaßnahmen in Form von Lernstandserhebungen, Schülerfeedback, Aufbereitung von Daten und Zielvereinbarungen zwischen Schulleitungen und Schulaufsicht. Die große Problematik der Schulen – und damit auch der Kolleginnen und Kollegen –…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Kinder brauchen Sicherheit und Selbstständigkeit


    18.08.2025 Mit dem Weg zur Schule beginnt morgens der Schulalltag. „Es macht einen großen Unterschied, ob sich Kinder in aller Ruhe und im Gespräch mit Gleichaltrigen auf den Weg zur Schule begeben oder ob sie schnell ins Auto steigen und kurz vor Unterrichtsbeginn zur Schule gefahren werden. Kinder, die gehen, können sich bereits auf dem…

    Weiterlesen

Mitglied
werden