Startseite > Presse > Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

  • Gute Bildung bleibt Beziehungsarbeit
    Exklusiv

    Gute Bildung bleibt Beziehungsarbeit


    Anhörung KI im Klassenzimmer (11.09.2025) Anlässlich der heutigen Anhörung „KI im Klassenzimmer“ der Enquetekommission IV betont der VBE die zentrale Rolle der Lehrkräfte. Der VBE sieht großes Potenzial im Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Schulen, macht aber deutlich: Lehrkräfte bleiben der zentrale Faktor für guten Unterricht. „Die grundlegende pädagogische Arbeit und der soziale Raum…

    Weiterlesen

  • Kranke Menschen nicht unter Generalverdacht stellen
    Exklusiv

    Kranke Menschen nicht unter Generalverdacht stellen


    Schulausschuss diskutiert über erkrankte Lehrkräfte (10.09.2025) Der Schulausschuss des Landtags diskutiert aktuell über dauerhaft erkrankte Lehrkräfte in Nordrhein-Westfalen. Dazu erklärt Stefan Behlau, Vorsitzender des VBE NRW: „Es ist entscheidend, dass die Diskussion nicht auf Kosten der Kolleginnen und Kollegen geführt wird, die tagtäglich unsere Schulen am Laufen halten und auch nicht auf Kosten derjenigen, die…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Wer die Richtung vorgeben will, muss zuerst dafür sorgen, dass ausreichend Personal an Bord ist!


    Pressekonferenz des MSB zum Schulstart 25/26  22.08.2025 Anlässlich der Pressekonferenz der Ministerin zum Start ins neue Schuljahr stellt der Vorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE NRW), Stefan Behlau, fest: „Wer die Richtung vorgeben will, muss zuerst dafür sorgen, dass ausreichend Personal an Bord ist! Der Personalmangel bleibt die größte Herausforderung in den Schulen –…

    Weiterlesen

  • Start des Schuljahres 2025/2026: Dauerbaustelle Schule
    Exklusiv

    Start des Schuljahres 2025/2026: Dauerbaustelle Schule


    21.08.2025 Die jüngsten Veröffentlichungen zum Schulkompass NRW 2030 der Landesregierung zeigen deutlich, dass die Schulen seit Jahren eine Dauerbaustelle sind. Die Landesregierung beginnt nun mit den Baumaßnahmen in Form von Lernstandserhebungen, Schülerfeedback, Aufbereitung von Daten und Zielvereinbarungen zwischen Schulleitungen und Schulaufsicht. Die große Problematik der Schulen – und damit auch der Kolleginnen und Kollegen –…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Kinder brauchen Sicherheit und Selbstständigkeit


    18.08.2025 Mit dem Weg zur Schule beginnt morgens der Schulalltag. „Es macht einen großen Unterschied, ob sich Kinder in aller Ruhe und im Gespräch mit Gleichaltrigen auf den Weg zur Schule begeben oder ob sie schnell ins Auto steigen und kurz vor Unterrichtsbeginn zur Schule gefahren werden. Kinder, die gehen, können sich bereits auf dem…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Eltern können den Schulstart erleichtern


    Einschulung in NRW (13.08.2025) In Nordrhein-Westfalen beginnt in rund zwei Wochen für rund 180.000 Erstklässlerinnen und Erstklässler das erste Schuljahr. Eltern können ihnen den Schulstart erleichtern. „Für die Kinder beginnt ein neuer und aufregender Lebensabschnitt. Einerseits freuen sie sich auf die Schule, andererseits machen sie sich Gedanken darüber, wie sie beispielsweise mit ihren Mitschülerinnen und…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Gewaltfreie Schulkultur


    VBE: Prävention ermöglichen (08.07.2025) Gewaltfreie Schulkultur ist heute das Thema der Anhörung des Schulausschusses des Landtags. Die VBE-Umfrage zu Gewalt an Schulen hatte eine Debatte über die Situation an den Schulen ausgelöst. Für den Verband Bildung und Erziehung (VBE) NRW nimmt Wibke Poth, stellv. Landesvorsitzende des VBE, an der Anhörung teil. „Für alle Kinder und…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Umgang mit dem Schulzeugnis


    VBE: Ferienzeit ist Erholungszeit„Kinder und Jugendliche sind wesentlich mehr als ihre Zeugnisnoten. Das sollten wir als Gesellschaft nie vergessen“, erklärt Anne Deimel, Landesvorsitzende des VBE NRW. „Zeugnisse sind für alle Schülerinnen und Schüler wichtig. Daher ist der richtige Umgang mit Noten umso entscheidender für das Selbstwertgefühl von Kindern und Jugendlichen.“ Deimel führt aus: „Eltern bzw.…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Ein Kompass zeigt die Richtung – entscheidend ist der Weg


    Schulkompass als Antwort auf die Schulleistungsstudien (02.07.2025) Die Landesregierung plant zusätzliche Lernstandserhebungen, die Ermöglichung von Schülerfeedback und die Zurverfügungstellung von Daten für die Schulen für eine datengestützte Schul- und Unterrichtsentwicklung. Dazu Anne Deimel, Landesvorsitzende des VBE NRW: „Erst einmal ist zu begrüßen, dass die Landesregierung nicht mehr von Vergleichsarbeiten spricht, sondern von Lernstandserhebungen und nicht…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Wissenschaftlicher Beirat unterstützt das Schulministerium


    VBE: Erkenntnisse sind gut – Umsetzung wird die Herausforderung bleiben! (01.07.2025) Anlässlich des heute vorgestellten wissenschaftlichen Beirats zur Unterstützung des Schulministeriums erklärt Stefan Behlau, Vorsitzender des VBE NRW: „Bestmögliche Entwicklungs- und Bildungschancen für Schülerinnen und Schüler in NRW vorzuhalten, sollte das Ziel jeder Landesregierung sein. Insofern ist die Einrichtung des wissenschaftlichen Beirats durchaus zu begrüßen.…

    Weiterlesen

Mitglied
werden