Aktuelles
-
Exklusiv
Psychomotorik im Sportunterricht – Wahrnehmungserfahrungen mit herausfordernden Geräteaufbauten
In diesem Workshop geht es um alltagstaugliche sowie aufwändigere Geräteaufbauten, die in jeder Turnhalle umsetzbar sind. Er bietet Erprobungsmöglichkeiten für den eigenen Unterricht.
-
Exklusiv
Rechtschreibkompetenzen von Kindern mit LRS effektiv fördern – Praxis
Bei dieser Fortbildung liegt der Fokus auf der praktischen Durchführung von Förderstunden mit Kindern, die Schwierigkeiten haben, das Lesen und Schreiben zu erlernen. Folgende Themen werden behandelt: 1. Wissenswertes zum Thema LRS 2. Grundprinzipien beim Fördern – Beachtung der Reihenfolge der Lernschritte – Methodisch-didaktisches Vorgehen 3. Förderung der Rechtschreibkompetenzen – Alphabetische Strategie – Orthografische Strategie…
-
Exklusiv
Wenn die Sonne scheint – musikalische Ideen für Frühlingsfreude und Sommerträume
Mit fröhlichen Liedern, schwungvollen Tänzen und hellklingenden Musikstücken gestalten wir die Frühlings- und Sommerzeit im Musikunterricht. Hier gibt es nicht nur viele Ideen für den Schulalltag in Klasse 1 bis 4, sondern auch Anregungen für Sommerfeste, Abschlussfeiern und tolle Schulhof-Tanzaktionen. Alle Unterrichtsvorschläge werden anschaulich vorgestellt, gemeinsam ausprobiert und mit ausführlichen, liebevoll gestalteten Unterlagen ergänzt, so dass insbesondere…
-
Exklusiv
Kunst: Kreativ, kooperativ, klasse!
Fortbildung mit und in der Jugendkunstschule Löhne (Alte Bünder Str. 14, Untergeschoss der Werretalhalle, 32584 Löhne) für alle Schulformen der Jahrgänge 3-8 Ob Sie als Lehrerin fachfremd unterrichten oder als Kunstpädagoge auf der Suche nach neuen Ideen sind, ob Ihre Schüler*innen mit Begeisterung gestalterische Themen umsetzen oder ob der Weg zur Kunst bisher versperrt scheint,…
-
Exklusiv
Wir machen Musik mit Reinhard Horn
Praktisch! Musik Reinhard Horn, der bekannte und beliebte Kinderliedermacher und Musikpädagoge, geht auf Abschiedstournee. In dieser Fortbildung stellt er neue Sprechrhythmen, Liedbegleitungen und Lieder und Übungen rund um die Stimme vor. Mit viel Freude wird hier gesprochen, gereimt, gesungen und gelacht. So kommt Schwung und Freude ins Klassenzimmer! Und natürlich gibt es zahlreiche didaktische Tipps…
-
Exklusiv
ADHS im Klassenzimmer – Was tun mit Unkonzentriertheit, Verweigern, Zappeln, Stören?
Von ADHS/ADS betroffene Kinder stellen in der Regel eine immense Herausforderung dar. Sie träumen, sind langsam, desorganisiert, brauchen ständige Ermunterung zum Weiterarbeiten und stören auch immer wieder mit Herumkaspern oder oppositionellem Verhalten. Bei einer Betroffenenrate von 5 % in der Gruppe der 6 – 18jährigen – und damit statistisch gesehen 1 – 2 betroffenen Kindern…
-
Exklusiv
Umgang mit Gewalt an Schulen
Vom Umgang mit Wut – von der Explosion zu konstruktiven Lösungen In diesem Vortrag mit Workshop schauen wir gemeinsam, welche Ursachen hinter Wut und Aggressionen stehen können. Nur wenn wir verstehen, welcher Antrieb hinter der gelebten Aggression steht, können wir eine zielführende und nachhaltige Strategie zur Bewältigung entwickeln. Dann können Wut, Frust, Aggressionen eine konstruktive…
-
Exklusiv
ADHS im Klassenzimmer
Was tun mit Unkonzentriertheit, Verweigern, Zappeln und Stören?Von ADHS/ADS betroffene Kinder stellen für Lehrkräfte in der Regel eine immense Herausforderung dar: Sie träumen, sind langsam, desorganisiert, brauchen ständige Ermunterung zum Weiterarbeiten und stören auch immer wieder mit Herumkaspern oder oppositionellem Verhalten. Bei einer Betroffenenrate von 5-7 % in der Gruppe der 6-18-Jährigen – und damit…
-
Exklusiv
Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Bildungsbereich
Ein Fokus auf ChatGPTund weitere Technologien In diesem Vortrag erhalten Sie Einblicke, wie künstliche Intelligenz (KI) effektiv im Bildungskontext genutzt werden kann. Ein Schwerpunkt liegt auf der Vorstellung von ChatGPT, einer fortschrittlichen Sprach-KI, die auf Fragen reagiert. Zudem werden wir erkunden, wie KI-basierte Werkzeuge wie automatische Übersetzer, Spracherkennungssysteme und Bildgenerierungstools den Lehr- und Lernprozess verbessern…