Startseite > Sonstige > Seite 5

Aktuelles

  • Exklusiv

    KontakterInnentreffen des VBE Stadtverbandes Hamm


    Schulkontakter sind für den VBE bedeutende Schnittstellen, um wichtige Informationen an die Kolleginnen und Kollegen in die Schulen zu transportieren. Sie besitzen unser vollstes Vertrauen. Dafür möchten wir Ihnen recht herzlich danken und Ihnen auch untereinander einen Austausch ermöglichen. An diesem Nachmittag werden Mitglieder der Personalvertretung und der Schwerbehindertenvertretung anwesend sein. Eine Möglichkeit zum schul-…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Das Auswahlgespräch – Der Schritt in die Schule! (SEK 1 und SEK 2)


    Online-Trainingsseminar für angehende Lehrerinnen und Lehrer der Schulformen Sek1 und Sek2 zur Vorbereitung auf das Lehrereinstellungsverfahren. Unser bewährtes Bewerbertraining hat schon vielen Lehrkräften die Tür in den Schuldienst geöffnet. Nachdem wir Ihnen ausführliche Erklärungen zum Verfahren und einige „Geheimtipps“ gegeben haben, möchten wir im Anschluss mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mögliche Fragen der Auswahlkommission besprechen…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Das Auswahlgespräch – Der Schritt in die Schule! (Grundschule und Förderschule)


    Online-Trainingsseminar für angehende Lehrerinnen und Lehrer der Schulformen Grundschule und Förderschule zur Vorbereitung auf das Lehrereinstellungsverfahren. Unser bewährtes Bewerbertraining hat schon vielen Lehrkräften die Tür in den Schuldienst geöffnet. Nachdem wir Ihnen ausführliche Erklärungen zum Verfahren und einige „Geheimtipps“ gegeben haben, möchten wir im Anschluss mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mögliche Fragen der Auswahlkommission besprechen…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Nassfilzen – wir lassen Wolle frühlingshaft erblühen


    Aus bunter Wolle sollen in dieser Veranstaltung nach einer sehr einfachen Technik gefilzte Blüten entstehen. Die einfache Art soll schnell im Klassenverband umsetzbar sein. Je nach Wünsch werden auch andere Techniken erklärt. Unsere Hauptvorgehensweise wird die Entstehung einer Fläche als Grundlage für verschieden Objekte sein. Es werden viele Hinweise für die schulische Praxis gegeben, sodass…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Frühling und Osterzeit – vom Gummistiefeltanz bis Osterhasenfamilie


    Reinhard Horn, der bekannte Kinderliedermacher, hat für die Zeit des zweiten Schulhalbjahr lustige und lebhafte Lieder und kreative, kindgerechte pädagogische Ideen rund ums Thema Frühling sowie das Osterfest zusammengestellt und wird uns diese präsentieren und gemeinsam mit uns erarbeiten.  Sie finden hier Anregungen und Unterstützung für die Frühlingsmonate, die sowohl von Musikerinnen und Musikern wie…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Wie kommt der Hund in die Schule?


    Der Kontakt zu Tieren ist heutzutage für die meisten Kinder nichts Selbstverständliches mehr, da in der Familie die Zeit für ein Haustier nicht reicht und die Verantwortung für ein Tier nicht mehr getragen werden will. In einer zunehmend digitalisierten Welt und im Zuge der fortschreitenden Urbanisierung ist es für Kinder immer schwieriger, bewusst eigene Naturerfahrungen zu machen.…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Ein erstes Schuljahr managen


    Ein gelungener Start ist entscheidend! Wie gestalte ich die erste Schulstunde, die erste Hausaufgabe, den ersten Elternabend, den ersten Elternsprechtag oder den Klassenrat? Welche Rituale und Regeln möchte ich einführen? Welches Ordnungssystem setze ich in meiner Klasse um? In diesem Workshop erhalten Sie praxisorientierte und konkrete Tipps, die Ihnen helfen, die Herausforderungen zu Beginn eines…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Treffen Junger VBE – Schule einmal anders


    Wir laden Dich ein, die Stadtbibliothek Gütersloh als Bildungspartner und außerschulischen Lernort kennenzulernen. Du erhälst einen Einblick, wie die Bibliothek Dich als Lehrende/Lehrender in den Bildungsaufgaben unterstützen kann. Schnuppere mit Leseratte Ricco in das vielfältige Angebot, von der „Räuberführung im Lesewald“ über die“ Waldsafari“ bis zum Recherchetraining und lass Dich über weitere Formen der Zusammenarbeit…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Kollegialer Austausch Sozialpädagogischer Fachkräfte in der Schuleingangsphase und MPT


    Möchtest du dich gerne mit anderen Kolleg*innen der sozialpädagogischen Arbeit in OWL vernetzen? Möchtest du den VBE einfach einmal kennenlernen oder über aktuelle Themen der sozialpädagogischen Tätigkeit an Grundschulen mit anderen ins Gespräch kommen? Zu diesem Treffen sind alle Interessierten, Neueinsteiger*innen und „Alte Hasen“ herzlich eingeladen. In angenehmer Runde geben wir euch bei Kaffee und…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    OS31 Alltagshelfende in der Grundschule


    Rechte – Plichten – Tipps Sie sind Alltagshelferin oder Alltagshelfer an einer Grundschule? Sie beabsichtigen sich auf eine Alltagshelferstelle in der Grundschule zu bewerben? Das neue Berufsfeld der Alltagshelfenden bringt für alle Beteiligten noch viele Fragestellungen mit. Wir informieren und beraten Sie zu folgenden Inhalten: Sie haben noch weitere Fragen? Gerne dürfen Sie diese auch…

    Weiterlesen

Mitglied
werden