Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Startseite > Sonstige > Seite 5

Aktuelles

  • Exklusiv

    Jahreshauptversammlung VBE – Stadtverband Wuppertal


    Die Einladung und Tagesordnung wurde unseren Mitgliedern fristgerecht zugesandt.

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Splint App – Förderpläne digital im Team erstellen


    Förderpläne im Team erstellen – „neu gedacht“ – Individuelle Förderpläne erstellen mit der Splint App ! Einfach. Effizient. Kollaborativ. Förderplanung war noch nie so einfach! Mit der App ist es möglich, individuelle Förderpläne zu erstellen und zusammen mit Kolleginnen und Kollegen in der Schule und extern asynchron zu erarbeiten. Überzeugt euch gern selbst von den…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Hallo und Tschüss


    Musikalische Gestaltungsmöglichkeiten für Begrüßungs- und Abschiedsfeiern sowie Lieder und pädagogische Ideen für den Sommer

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Kinderschutz


    Im Paragrafen 42 Abs. 6 SchulG NRW heißt es „Die Sorge für das Wohl der Schülerinnen und Schüler erfordert es, jedem Anschein von Vernachlässigung oder Misshandlung nachzugehen. Die Schule entscheidet rechtzeitig über die Einbeziehung des Jugendamtes oder anderer Stellen.“ Aber was heißt das jetzt genau? Wann ist mein*e Schüler*in vernachlässigt und wie erkenne ich vielleicht…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    KontakterInnentreffen des VBE Stadtverbandes Hamm


    Schulkontakter sind für den VBE bedeutende Schnittstellen, um wichtige Informationen an die Kolleginnen und Kollegen in die Schulen zu transportieren. Sie besitzen unser vollstes Vertrauen. Dafür möchten wir Ihnen recht herzlich danken und Ihnen auch untereinander einen Austausch ermöglichen. An diesem Nachmittag werden Mitglieder der Personalvertretung und der Schwerbehindertenvertretung anwesend sein. Eine Möglichkeit zum schul-…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Das Auswahlgespräch – Der Schritt in die Schule! (SEK 1 und SEK 2)


    Online-Trainingsseminar für angehende Lehrerinnen und Lehrer der Schulformen Sek1 und Sek2 zur Vorbereitung auf das Lehrereinstellungsverfahren. Unser bewährtes Bewerbertraining hat schon vielen Lehrkräften die Tür in den Schuldienst geöffnet. Nachdem wir Ihnen ausführliche Erklärungen zum Verfahren und einige „Geheimtipps“ gegeben haben, möchten wir im Anschluss mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mögliche Fragen der Auswahlkommission besprechen…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Das Auswahlgespräch – Der Schritt in die Schule! (Grundschule und Förderschule)


    Online-Trainingsseminar für angehende Lehrerinnen und Lehrer der Schulformen Grundschule und Förderschule zur Vorbereitung auf das Lehrereinstellungsverfahren. Unser bewährtes Bewerbertraining hat schon vielen Lehrkräften die Tür in den Schuldienst geöffnet. Nachdem wir Ihnen ausführliche Erklärungen zum Verfahren und einige „Geheimtipps“ gegeben haben, möchten wir im Anschluss mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mögliche Fragen der Auswahlkommission besprechen…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Nassfilzen – wir lassen Wolle frühlingshaft erblühen


    Aus bunter Wolle sollen in dieser Veranstaltung nach einer sehr einfachen Technik gefilzte Blüten entstehen. Die einfache Art soll schnell im Klassenverband umsetzbar sein. Je nach Wünsch werden auch andere Techniken erklärt. Unsere Hauptvorgehensweise wird die Entstehung einer Fläche als Grundlage für verschieden Objekte sein. Es werden viele Hinweise für die schulische Praxis gegeben, sodass…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Frühling und Osterzeit – vom Gummistiefeltanz bis Osterhasenfamilie


    Reinhard Horn, der bekannte Kinderliedermacher, hat für die Zeit des zweiten Schulhalbjahr lustige und lebhafte Lieder und kreative, kindgerechte pädagogische Ideen rund ums Thema Frühling sowie das Osterfest zusammengestellt und wird uns diese präsentieren und gemeinsam mit uns erarbeiten.  Sie finden hier Anregungen und Unterstützung für die Frühlingsmonate, die sowohl von Musikerinnen und Musikern wie…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Wie kommt der Hund in die Schule?


    Der Kontakt zu Tieren ist heutzutage für die meisten Kinder nichts Selbstverständliches mehr, da in der Familie die Zeit für ein Haustier nicht reicht und die Verantwortung für ein Tier nicht mehr getragen werden will. In einer zunehmend digitalisierten Welt und im Zuge der fortschreitenden Urbanisierung ist es für Kinder immer schwieriger, bewusst eigene Naturerfahrungen zu machen.…

    Weiterlesen

Mitglied
werden