Starke Bildung. Starke Menschen.
4 gute Gründe, Mitglied im VBE zu werden
- Bleiben Sie bei bildungs- & berufspolitischen Fragen auf Landesebene stets informiert
- Profitieren Sie von unserem Rechtsschutz in dienstlichen Angelegenheiten & individueller juristischer Beratung
- Erhalten Sie exklusive Inhalte und Zugang zur VBE Rechtsdatenbank
- Profitieren Sie von unserem VBE Bildungswerk sowie der ddb Akademie
Unsere aktuellen Pressemitteilungen
VBE NRW - Verband Bildung und Erziehung NRW
Der Verband Bildung und Erziehung (VBE NRW e. V.) ist eine Berufsorganisation für Lehrerinnen und Lehrer sowie für Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, für Erzieherinnen und Erzieher, für Studierende und Lehrende an Hochschulen und in den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL). Eingeschlossen sind auch alle Personen, die sich in der Ausbildung zu einem der o. g. Berufe befinden bzw. diesen ausgeübt haben.
Lesen Sie hier mehr dazu, wer wir sind, wofür wir kämpfen und was wir bisher erreicht haben.
Veranstaltungskalender
- Informationsveranstaltung
Mutterschutz und Elternzeit
15 Plätze frei- Lehrerratsschulung
- Qualifizierung Lehrerräte
Aufbauschulung für Lehrerräte aller Schulformen für Dienstorte im Bezirk Köln
11 Plätze frei- Fortbildung
Erzieherische Einwirkungen und Ordnungsmaßnahmen rechtssicher einsetzen
14 Plätze freiBezirks-, Kreis- & Stadtverbände
Ihre Ansprechpartner/-innen vor Ort finden Sie auf den Seiten der Bezirks-/Kreis- und Stadtverbände.

Aktuelle Themen
Unsere aktuellen Publikationen
Schule heute
Die Zeitschrift “Schule heute” des VBE NRW informiert die Mitglieder über das aktuelle Bildungsgeschehen in NRW.

E[LAA]N
Die Zeitschrift “E[LAA]N” des Jungen VBE im VBE gibt angehenden Lehrern/-innen praktische Hilfen für den Unterricht.

Unser Serviceangebot
VBE NRW auf Instagram
Heute waren wir für euch bei der Anhörung im Schulausschuss des Landtags NRW dabei! Diskutiert wurden u.a. verpflichtende Fortbildungen für Lehrkräfte, die Einführung des Hauptschulbildungsgangs an Realschulen und die Zukunft der PRIMUS-Schulen. Für den VBE NRW vor Ort waren Stefan Behlau (Landesvorsitzender) und Wibke Poth (stellv. Landesvorsitzende). Unsere ausführliche Stellungnahme findet ihr auf unserer Homepage 👉 vbe-nrw.de 🌐

Heute waren wir für euch bei der Anhörung im Schulausschuss des Landtags NRW dabei! Diskutiert wurden u.a. verpflichtende Fortbildungen für Lehrkräfte, die Einführung des Hauptschulbildungsgangs an Realschulen und die Zukunft der PRIMUS-Schulen. Für den VBE NRW vor Ort waren Stefan Behlau (Landesvorsitzender) und Wibke Poth (stellv. Landesvorsitzende). Unsere ausführliche Stellungnahme findet ihr auf unserer Homepage 👉 vbe-nrw.de 🌐
🟩 DKLK-Studie 2025: „Kita und Natur im Einklang?“ 🟩
Ein Schwerpunkt der heute vorgestellten DKLK-Umfrage beschäftigt sich mit der Thematik „Natur und Kita im Einklang?“.
3 von 4 Kitaleitungen (77%) sagen aus, dass Kinder die Natur den Räumen der Kita vorziehen würden. Über die Hälfte der Befragten, und damit deutlich mehr Personen als in anderen Bundesländern (37 %), geben allerdings an, seltener als wöchentlich einen Naturraum aufzusuchen.
Um mit den Kindern häufiger in die Natur gehen zu können, benötigen 83% der befragten Kitaleitungen mehr Personal.
📊 Unsere Pressemitteilung und die vollständige DKLK-Studie gibt es auf www.vbe-nrw.de (Link in der Bio. 🔗)
#dklk #dklkstudie #vbe #nrw #kitaleitung #kita #natur #service

🟩 DKLK-Studie 2025: „Kita und Natur im Einklang?“ 🟩
Ein Schwerpunkt der heute vorgestellten DKLK-Umfrage beschäftigt sich mit der Thematik „Natur und Kita im Einklang?“.
3 von 4 Kitaleitungen (77%) sagen aus, dass Kinder die Natur den Räumen der Kita vorziehen würden. Über die Hälfte der Befragten, und damit deutlich mehr Personen als in anderen Bundesländern (37 %), geben allerdings an, seltener als wöchentlich einen Naturraum aufzusuchen.
Um mit den Kindern häufiger in die Natur gehen zu können, benötigen 83% der befragten Kitaleitungen mehr Personal.
📊 Unsere Pressemitteilung und die vollständige DKLK-Studie gibt es auf www.vbe-nrw.de (Link in der Bio. 🔗)
#dklk #dklkstudie #vbe #nrw #kitaleitung #kita #natur #service
🟩 DKLK-Studie 2025 🟩
Heute wird die DKLK-Studie 2025, die bundesweit größte Umfrage unter Kitaleitungen, im Rahmen des Deutschen Kitaleitungskongresses (DKLK) in Düsseldorf vorgestellt.📊 Unter anderem geht es in der Studie um die Wünsche und Herausforderungen von Kitaleitungen sowie Naturerfahrungen in Kitas.
Bei 56% der Kitaleitungen in NRW liegt die tatsächliche Leitungszeit über der vertraglichen Leitungszeit. Das sind 13% mehr als im Vorjahr.
83% der befragten Kitaleitungen in NRW üben ihren Beruf alles in allem sehr gerne aus, jedoch 48% würden ihren Beruf nicht weiterempfehlen.
Neben dem weiterhin akuten Fachkräftemangel benennen Kitaleitungen die fünf wichtigsten Handlungsfelder, die dringend angegangen werden müssen: Ein besserer Personal-Kind-Schlüssel (63 %), kleinere Gruppengrößen (55 %), weniger Verwaltungsaufwand (43 %), Zeiten für Vor- und Nachbereitungen (38 %) und eine höhere gesellschaftliche und politische Wertschätzung (39 %).
📊 Unsere Pressemitteilung und die vollständige DKLK-Studie findet ihr auf www.vbe-nrw.de (Link in der Bio. 🔗)
#dklk #dklkstudie #vbe #nrw #kitaleitung #kita #service

🟩 DKLK-Studie 2025 🟩
Heute wird die DKLK-Studie 2025, die bundesweit größte Umfrage unter Kitaleitungen, im Rahmen des Deutschen Kitaleitungskongresses (DKLK) in Düsseldorf vorgestellt.📊 Unter anderem geht es in der Studie um die Wünsche und Herausforderungen von Kitaleitungen sowie Naturerfahrungen in Kitas.
Bei 56% der Kitaleitungen in NRW liegt die tatsächliche Leitungszeit über der vertraglichen Leitungszeit. Das sind 13% mehr als im Vorjahr.
83% der befragten Kitaleitungen in NRW üben ihren Beruf alles in allem sehr gerne aus, jedoch 48% würden ihren Beruf nicht weiterempfehlen.
Neben dem weiterhin akuten Fachkräftemangel benennen Kitaleitungen die fünf wichtigsten Handlungsfelder, die dringend angegangen werden müssen: Ein besserer Personal-Kind-Schlüssel (63 %), kleinere Gruppengrößen (55 %), weniger Verwaltungsaufwand (43 %), Zeiten für Vor- und Nachbereitungen (38 %) und eine höhere gesellschaftliche und politische Wertschätzung (39 %).
📊 Unsere Pressemitteilung und die vollständige DKLK-Studie findet ihr auf www.vbe-nrw.de (Link in der Bio. 🔗)
#dklk #dklkstudie #vbe #nrw #kitaleitung #kita #service