Startseite > Schulen > Seite 3

Aktuelles

  • Interview: Gewalt gegen Beschäftigte an Schulen – Wichtige Antworten auf häufig gestellte Fragen
    Exklusiv

    Interview: Gewalt gegen Beschäftigte an Schulen – Wichtige Antworten auf häufig gestellte Fragen


    Interview mit Martina Klöcker, Referatsleiterin Hauptschule, zu den FAQs Der VBE hat das Thema Gewalt in Schule vor Jahren aus der Tabuzone in die Öffentlichkeit geholt und dadurch viele Debatten sowie Initiativen angestoßen. Zum Thema veröffentlicht der VBE regelmäßig Umfragen und bietet Hilfestellungen an. Auf www.vbe-nrw.de finden Sie nun wichtige Antworten auf häufig gestellte Fragen.…

    Weiterlesen

  • Schule heute Mai: Gut aufgestellt.
    Exklusiv

    Schule heute Mai: Gut aufgestellt.


    S. 5: OHNE UNS KEINE SCHULE! VBE-Aktion zur Personalratswahl S. 8: Laut gedacht von Anne Deimel, Vorsitzende VBE NRW S. 10: Gewalt gegen Beschäftigte an Schulen Wichtige Antworten auf häufig gestellte Fragen …

    Weiterlesen

  • OHNE UNS KEINE SCHULE
    Exklusiv

    OHNE UNS KEINE SCHULE


    Hintergrund der VBE-Aktion Das, was für uns alle naheliegend und selbstverständlich ist, scheint bei den Verantwortlichen in der Politik und in der Außenwahrnehmung oftmals vergessen. Unsere Schulen funktionieren nur und ausschließlich, wenn es uns Beschäftigte in den Schulen gibt. Jede einzelne Profession in Schule ist wichtig und sollte wertschätzend behandelt werden. Dafür setzen wir uns…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Ganztag als Chance für Bildungsgerechtigkeit


    580.000 Plätze im offenen Ganztag benötigtNordrhein-Westfalen wird Schätzungen von Experten zufolge etwa 580.000 Ganztagsplätze benötigen, berichtet die dpa. Laut NRW-Finanzminister Marcus Optendrenk sind bereits 430.000 Plätze geschaffen worden. Gegenüber der Rheinischen Post äußerte er sich optimistisch, auch die restlichen 150.000 Plätze sicherstellen zu können. Als Herausforderung nennt er die dauerhafte Finanzierung. Hierzu erklärt Anne Deimel,…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Stellungnahme des VBE NRW zum Antrag der Fraktion der SPD Selbstverständnis „Demokratie“ – eine Aufgabe, die alle angeht.


    Stellungnahme des VBE NRW zum Antrag der Fraktion der SPD Selbstverständnis „Demokratie“ – eine Aufgabe, die alle angeht. Verbindliche Woche der Demokratie in allen Bildungsstätten (Drucks­ache 18/7196) Anhörung des Hauptausschusses und des Ausschusses für Schule und Bildung am 18.04.2024Stellungnahme als DownloadDie Stellungnahme können Sie hier als PDF downloaden. Sehr geehrter Herr Kuper, für die Gelegenheit…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Gemeinsamer Aufruf


    Gebundenen Ganztag an Grundschulen in NRW jetzt ermöglichen!März 2024 Bestmögliche Bildung für alle Kinder und Jugendlichen ist eine wesentliche Voraussetzung für die Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit für Kinder sind das Fundament einer guten Bildung. Gute Bildung braucht gute Arbeitsbedingungen und ausreichende Ressourcen. Familien benötigen verlässliche Ganztagsschulzeiten mit qualitativ hochwertiger Betreuung und Bildung. 2026…

    Weiterlesen

  • Der VBE NRW auf der didacta 2024
    Exklusiv

    Der VBE NRW auf der didacta 2024


    Hier finden Sie Einblicke und Impressionen vom VBE-Forum auf der didacta 2024. Und uns finden Sie auf der didacta in der Halle 7.1, Stand-Nr.: B-050-C-051. Unser Programm als PDF erhalten Sie hier.Fotostrecke: Impressionen von der didacta 2024Social Media Das erwartet Sie auf der didacta 2024 didacta 2024 in Köln! Die didacta Bildungsmesse ist die größte…

    Weiterlesen

  • Frei Day: Wie Bildung die Welt verändern kann
    Exklusiv

    Frei Day: Wie Bildung die Welt verändern kann


    Frei Day ist ein innovatives Lernkonzept, das Schülerinnen und Schülern ermöglicht, selbstbestimmt und zukunftsorientiert zu lernen. Mit Margret Rasfeld, Initiatorin des Frei Days und Schulleiterin im Ruhestand, sprach der VBE-Pressereferent Alexander Spelsberg. Das ausführliche Interview haben wir für Sie aufgezeichnet. Den VBE-Podcast „Bildung WERTschätzen“ hören Sie hier .Margret Rasfeld bei der didactaMargret Rasfeld hält am…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Neue Werbekampagne für Lehrkräfte 


    Neue Werbekampagne für LehrkräfteAnlässlich der heute von Schulministerin Feller vorgestellten neuen Werbekampagne für den Beruf der Lehrkraft erklärt Anne Deimel, Vorsitzende des VBE NRW:  „Wir hoffen, dass die Kampagne junge Menschen für den Beruf begeistern wird. Begleitend zur Kampagne empfiehlt es sich aber dringend, die Arbeitsbedingungen an den Schulen attraktiv zu gestalten, damit diejenigen, die…

    Weiterlesen

  • didacta-Tickets für Mitglieder
    Exklusiv

    didacta-Tickets für Mitglieder


    Der VBE wird auch diesmal mit einem  attraktiven Veranstaltungsprogramm  auf dem eigenen Messestand vertreten sein.Unsere Mitglieder erhalten besondere VBE-Konditionen.Unsere VBE-Tickets sind leider ausverkauft. Bus-Bonus Auch für die didacta 2024 gibt es spezielle Angebote für Gruppenreisen wie den  Bus-Bonus  ab mindestens 15 Personen oder Eintrittsermäßigung bei einer Gruppenfahrt mit der Bahn. Einsendeschluss ist der 13.02.2024. Mehr…

    Weiterlesen

Mitglied
werden