Startseite > Schulen

Aktuelles

  • Exklusiv

    Stellungnahme des VBE NRW zum Antrag der Fraktion der FDP „Schulfinanzen digital im Griff – Lehrkräfte entlasten, Unterricht stärken“, (Drucksache 18/13158)


    Anhörung des Ausschusses für Schule und Bildung am 02.07.2025 Der VBE NRW begrüßt, dass der vorliegende Antrag der FDP-Fraktion ein für die Kolleginnen und Kollegen praxisrelevantes Thema aufgreift: die Belastung von Lehrkräften und pädagogischem Personal durch die Verwaltung von Klassengeldern. Ob Ausflüge, Klassenfahrten, Theaterbesuche oder Materialkosten – die Sammlung und Verwaltung entsprechender Beträge erfolgt häufig…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Positionspapier KI


    Positionspapier KI downloadenHier finden Sie das Positionspapier des VBE NRW zum Einsatz Künstlicher Intelligenz im Bildungswesen: Starke Bildung. Starke Menschen.

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)


    Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Ihnen mit den Informationsschriften „Lehrerrat aktuell“ einige praktische Tipps zur täglichen Lehrerratsarbeit geben. In der heutigen Ausgabe widmen wir uns dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM), einer vom Arbeitgeber angebotenen Unterstützung für Beschäftigte nach längerer Erkrankung. Was ist das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM)? Das BEM ist eine gesetzlich verankerte Maßnahme, die ihre…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Auf den Anfang kommt es an


    Qualität steigern – Chancengerechtigkeit stärken Perspektivpapier des VBE NRW zu einem gelingenden Übergangsmanagement Kita – PrimarstufePerspektivpapier downloadenHier finden Sie das Perspektivpapier des VBE NRW zu einem gelingenden Übergangsmanagement Kita – Primarstufe: Starke Bildung. Starke Menschen.

    Weiterlesen

  • Schule heute Juni: KI in der Bildung
    Exklusiv

    Schule heute Juni: KI in der Bildung


    S. 5: Was ist denn überhaupt KI? Ein einleitendes Glossar S. 9: Besser lernen mit KI Drei bewährte Ansätze aus der Praxis von Joscha Falck S. 12: Bildungsrevolution dank KI?! Ein Beitrag von Klaus Zierer …

    Weiterlesen

  • Schule heute Mai: Elternarbeit
    Exklusiv

    Schule heute Mai: Elternarbeit


    S. 5: Mit 5 Ringen zu mehr Gesprächssicherheit Ein Interview mit Melanie Lanckohr S. 8: Vom Elternsein und Elternberaten Eine persönliche Reflexion von Jenny Katzmann S. 10: Souverän bleiben Ein Interview mit Raphael Kirsch …

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Was die Schülergarderobe mit Demokratie zu tun hat


    Ein Beitrag von Sebastian Potschka Als Bundespräsident Frank Walter Steinmeier am 12. Mai 2016 in Berlin beim WDR Europa Forum zum Thema „Europa zusammenhalten“ sprach, definierte er den Kern unseres Zusammenlebens: „Demokratie heißt immer: die Bereitschaft, nicht nur eigene Interessen zu sehen, und die Fähigkeit zum Ausgleich und zum Kompromiss.“ Damit stellte er implizit fest:…

    Weiterlesen

  • E[LAA]N 88: Nachhaltige Bildung gestalten
    Exklusiv

    E[LAA]N 88: Nachhaltige Bildung gestalten


    S. 4: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) S. 10: Nachhaltiges Handeln im VBE NRW S. 14: Gleichberechtigung als Grundpfeiler der Bildung für nachhaltige Entwicklung …

    Weiterlesen

  • Schwerwiegende Folgen für die Chancengleichheit
    Exklusiv

    Schwerwiegende Folgen für die Chancengleichheit


    VBE NRW kritisiert Streichung des Förderunterrichts 19.03.2025 Anlässlich der heutigen Abstimmung und Beratung im Ausschuss für Schule und Bildung über die Zweite Verordnung zur Änderung der Ausbildungsordnung für Grundschulen erklärt Anne Deimel, Vorsitzende des VBE NRW: Die Landesregierung muss nun damit leben, dass in ihrer Zeit der Förderunterricht, der allen Kindern zusteht, aus den Stundentafeln…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Rassismuskritik in Schule und Gesellschaft


    Interview mit Prof. Dr. Karim Fereidooni, Professor für Didaktik der sozialwissenschaftlichen Bildung an der Ruhr-Universität Bochum. Prof. Dr. Karim Fereidooni ist Referent auf der Veranstaltung „VBE im Gespräch“:Weiterführende InformationenFereidooni, Karim (2016): Diskriminierungs- und Rassismuserfahrungen im Schulwesen. Eine Studie zu Ungleichheitspraktiken im Berufskontext. Wiesbaden: Springer VS. Abrufbar unter: http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/20203/ Fereidooni, Karim/Simon, Nina (2022): Rassismuskritische Fachdidaktiken. Theoretische…

    Weiterlesen

Mitglied
werden