Startseite > Aktuelles > Seite 9

Aktuelles

  • Exklusiv

    Stellungnahme zur Besoldungsstruktur


    Stellungnahme des VBE NRW zum Antrag der Fraktion der SPD „Gut durchdacht statt schlecht gemacht: Die Landesregierung muss endlich ein Gesamtkonzept zur Besoldungsstruktur des Schulsystems in NRW vorlegen“ (Drucksache 18/6384)Anhörung des Ausschusses für Schule und Bildung am 27.02.2024Sehr geehrter Herr Kuper, für die Gelegenheit zur Stellungnahme zum oben genannten Antrag danken wir Ihnen und nehmen…

    Weiterlesen

  • VBE im Gespräch 2024
    Exklusiv

    VBE im Gespräch 2024


    Bildung kann’s. Wir können Bildung – auch und besonders im dbb „Bildung kann’s. Wir können Bildung – auch und besonders im dbb“ ist das Thema unserer Veranstaltungs-Reihe „VBE im Gespräch“. Anne Deimel begrüßte die Mitglieder und geht auf aktuelle Herausforderungen ein und die enge Verbundenheit mit unserem Dachverband, dem dbb. Hauptrednerin war Simone Fleischmann, Präsidentin…

    Weiterlesen

  • Bildung kann’s. Wir können Bildung
    Exklusiv

    Bildung kann’s. Wir können Bildung


     – auch und besonders im dbb Begrüßungsrede von Anne Deimel, Vorsitzende des VBE NRW, der Veranstaltung VBE im Gespräch am 16.02.2024 Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich begrüße euch alle herzlich zu unserer Veranstaltung „VBE im Gespräch“ und ich begrüße besonders Simone Fleischmann. Simone Fleischmann ist Präsidentin des Bayrischen Lehrerinnen- und Lehrerverbandes (bllv), stellvertretende Vorsitzende im…

    Weiterlesen

  • Der VBE NRW auf der didacta 2024
    Exklusiv

    Der VBE NRW auf der didacta 2024


    Hier finden Sie Einblicke und Impressionen vom VBE-Forum auf der didacta 2024. Und uns finden Sie auf der didacta in der Halle 7.1, Stand-Nr.: B-050-C-051. Unser Programm als PDF erhalten Sie hier.Fotostrecke: Impressionen von der didacta 2024Social Media Das erwartet Sie auf der didacta 2024 didacta 2024 in Köln! Die didacta Bildungsmesse ist die größte…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Dienstaustritte nicht einfach hinnehmen


    Ein Kommentar zu den Austritten aus dem Schuldienst von unserer Landesvorsitzenden Anne Deimel In Nordrhein-Westfalen haben 930 Lehrkräfte und Beschäftigte weiterer Professionen im Jahr 2023 den Schuldienst verlassen. Das sind 132 Beschäftigte mehr als im Jahr 2022. Eine Zahl, die gleichzeitig aufschreckt und bedrückt. Diese 930 Menschen fehlen in ihrer Schule jeden Tag. Um diesen…

    Weiterlesen

  • Frei Day: Wie Bildung die Welt verändern kann
    Exklusiv

    Frei Day: Wie Bildung die Welt verändern kann


    Frei Day ist ein innovatives Lernkonzept, das Schülerinnen und Schülern ermöglicht, selbstbestimmt und zukunftsorientiert zu lernen. Mit Margret Rasfeld, Initiatorin des Frei Days und Schulleiterin im Ruhestand, sprach der VBE-Pressereferent Alexander Spelsberg. Das ausführliche Interview haben wir für Sie aufgezeichnet. Den VBE-Podcast „Bildung WERTschätzen“ hören Sie hier .Margret Rasfeld bei der didactaMargret Rasfeld hält am…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Umsetzung des Digitalpakts 2.0 erforderlich


    forsa-Umfrage zur Digitalisierung und AusstattungMit Blick auf die jüngst erschienenen Ergebnisse der forsa-Umfrage zur Digitalisierung und Ausstattung an Schulen fordert der Verband Bildung und Erziehung (VBE) in Nordrhein-Westfalen einen Digitalpakt 2.0. Anne Deimel, Vorsitzende des VBE NRW, erklärt dazu: „An unseren Schulen fehlen digitale Endgeräte und es sind weitere finanzielle Mittel dringend nötig. Das zeigen…

    Weiterlesen

  • Ausgebucht: VBE-Fachtag Soziale Arbeit macht Schule
    Exklusiv

    Ausgebucht: VBE-Fachtag Soziale Arbeit macht Schule


    Am 7. März findet in den Westfalenhallen in Dortmund ganztägig der große schulformübergreifende VBE-Fachtag „Soziale Arbeit macht Schule“ statt. Als Hauptreferenten konnten wir Prof. Dr. El-Mafaalani gewinnen. Soziologe und Inhaber des Lehrstuhls für Erziehung und Bildung in der Migrationsgesellschaft an der Universität Osnabrück sowie Autor des Buchs Mythos Bildung. Leider ist die Veranstaltung für dieses…

    Weiterlesen

  • didacta-Tickets für Mitglieder
    Exklusiv

    didacta-Tickets für Mitglieder


    Der VBE wird auch diesmal mit einem  attraktiven Veranstaltungsprogramm  auf dem eigenen Messestand vertreten sein.Unsere Mitglieder erhalten besondere VBE-Konditionen.Unsere VBE-Tickets sind leider ausverkauft. Bus-Bonus Auch für die didacta 2024 gibt es spezielle Angebote für Gruppenreisen wie den  Bus-Bonus  ab mindestens 15 Personen oder Eintrittsermäßigung bei einer Gruppenfahrt mit der Bahn. Einsendeschluss ist der 13.02.2024. Mehr…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Haltung zeigen –


    die freiheitlich-demokratische Grundordnung sichernDer VBE NRW positioniert sich klar und deutlich zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Als parteipolitisch unabhängiger Verband lehnt der VBE NRW jede extremistische Strömung, linksextremistisch oder rechtsextremistisch, ab. Daher sind für den VBE NRW nur die demokratisch gewählten Parteien Ansprechpartner, die ebenfalls jede extremistische Strömung ablehnen. Diese fordert der VBE NRW auf, sich der…

    Weiterlesen

Mitglied
werden