Aktuelles
-
Exklusiv
Wissenschaftlicher Beirat unterstützt das Schulministerium
VBE: Erkenntnisse sind gut – Umsetzung wird die Herausforderung bleiben! (01.07.2025) Anlässlich des heute vorgestellten wissenschaftlichen Beirats zur Unterstützung des Schulministeriums erklärt Stefan Behlau, Vorsitzender des VBE NRW: „Bestmögliche Entwicklungs- und Bildungschancen für Schülerinnen und Schüler in NRW vorzuhalten, sollte das Ziel jeder Landesregierung sein. Insofern ist die Einrichtung des wissenschaftlichen Beirats durchaus zu begrüßen.…
-
Exklusiv
Stellungnahme des VBE NRW zum Antrag der Fraktion der FDP „Schulfinanzen digital im Griff – Lehrkräfte entlasten, Unterricht stärken“, (Drucksache 18/13158)
Anhörung des Ausschusses für Schule und Bildung am 02.07.2025 Der VBE NRW begrüßt, dass der vorliegende Antrag der FDP-Fraktion ein für die Kolleginnen und Kollegen praxisrelevantes Thema aufgreift: die Belastung von Lehrkräften und pädagogischem Personal durch die Verwaltung von Klassengeldern. Ob Ausflüge, Klassenfahrten, Theaterbesuche oder Materialkosten – die Sammlung und Verwaltung entsprechender Beträge erfolgt häufig…
-
Exklusiv
Proteste der Schülerinnen und Schüler
VBE: Schulen wurden über zu viele Jahre ausgelaugt (25.06.2025) Anlässlich der heutigen Proteste erklärt Anne Deimel, Landesvorsitzende des VBE NRW: „Wenn die Schulen nicht über zu viele Jahre ausgelaugt worden wären, müssten die Schülerinnen und Schüler heute auch nicht für bessere Bedingungen auf die Straße gehen.“ Anne Deimel, Vorsitzende des VBE NRW Schülerinnen, Schüler und…
-
Exklusiv
Geschäftsstelle am 3. Juli 2025 geschlossen
Am Donnerstag, 3. Juli 2025, bleibt die Geschäftsstelle des VBE NRW geschlossen. Ihre Nachrichten beantworten wir ab Freitag, 4. Juli 2025, dann sind wir auch wieder telefonisch erreichbar. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ihr VBE NRWRechtsschutz und Rechtsberatung im BerufSie erhalten Rechtsschutz in dienstlichen Angelegenheiten und individuelle juristische Beratung durch die Rechtsabteilung des Verbandes. Diensthaftpflicht-Versicherung Im Beitrag…
-
Exklusiv
Positionspapier KI
Positionspapier KI downloadenHier finden Sie das Positionspapier des VBE NRW zum Einsatz Künstlicher Intelligenz im Bildungswesen: Starke Bildung. Starke Menschen.
-
Exklusiv
Pressespiegel „Inklusion an Schulen“
Mit unserer Umfrage zur Inklusion an Schulen konnten wir das Thema Inklusion wieder stark in die Öffentlichkeit bringen. In den Tageszeitungen, im Radio und auch im Fernsehen, zum Beispiel bei der Tagesschau, wurde über die VBE-Umfrage berichtet.Die Pressemitteilung zur Umfrage sowie alle Daten erhalten Sie hier:Starke Bildung. Starke Menschen.
-
Exklusiv
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Ihnen mit den Informationsschriften „Lehrerrat aktuell“ einige praktische Tipps zur täglichen Lehrerratsarbeit geben. In der heutigen Ausgabe widmen wir uns dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM), einer vom Arbeitgeber angebotenen Unterstützung für Beschäftigte nach längerer Erkrankung. Was ist das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM)? Das BEM ist eine gesetzlich verankerte Maßnahme, die ihre…
-
Exklusiv
Auf den Anfang kommt es an
Qualität steigern – Chancengerechtigkeit stärken Perspektivpapier des VBE NRW zu einem gelingenden Übergangsmanagement Kita – PrimarstufePerspektivpapier downloadenHier finden Sie das Perspektivpapier des VBE NRW zu einem gelingenden Übergangsmanagement Kita – Primarstufe: Starke Bildung. Starke Menschen.
-
Exklusiv
SOUVERÄN BLEIBEN
Wenn Kinder im schulischen Alltag herausforderndes Verhalten zeigen, geraten nicht nur Lehrkräfte, sondern auch Eltern schnell an ihre Grenzen. Raphael Kirsch , Deeskalationstrainer, systemischer Coach und Experte für Krisen- und Konfliktpädagogik, weiß aus langjähriger Praxis: Gute Zusammenarbeit mit Eltern ist der Schlüssel, um schwierige Situationen zu meistern. Im Interview erklärt er, warum Authentizität und Professionalität…
-
Exklusiv
Elternarbeit als zentraler Bestandteilder Schulentwicklung
Ein Interview zur Elternarbeit an Familiengrundschulzentren mit Michael John, Transfermanager „Familiengrundschulzentren“ der WÜBBEN STIFTUNG gGMBH Herzlichen Dank für das Gespräch! Starke Bildung. Starke Menschen.