Aktuelles
-
Exklusiv
-
Exklusiv
Digitale Resilienz vs. digitaler Burn-out
Seelische Gesundheit in Zeiten der Digitalisierung Von Sven Steffes-Holländer „Zukunft ist etwas, das die meisten Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist.“ William Somerset Maugham Menschen streben nach Verbesserung, Veränderungen, neuen Lösungen, gleichzeitig wünschen sie sich Verlässlichkeit und Sicherheit, wollen, dass alles beim Alten bleibt. Gerade Digitalisierung löst bei Menschen hoch ambivalente Gefühle aus,…
-
Exklusiv
Impressionen vom Gesundheitstag
Mit rund 400 Teilnehmenden war die Veranstaltung, die in Rekordzeit ausgebucht war, erneut ein großer Erfolg. Hier finden Sie einige Fotos vom VBE-Gesundheitstag 2024. Viele weitere Fortbildungen finden Sie im VBE-Veranstaltungskalender.
-
Exklusiv
Prävention in die Schulen holen
VBE-Gesundheitstag 2024 (25.09.2024) Mit einem klaren Appell an die Politik fand heute der diesjährige Gesundheitstag des VBE NRW im Goldsaal der Dortmunder Westfalenhallen statt. Mit rund 400 Teilnehmenden war die Veranstaltung, die in Rekordzeit ausgebucht war, erneut ein großer Erfolg. Der VBE NRW erneuert seine Forderung, die Gesundheitsprävention im Bildungsbereich zu stärken und Schulgesundheitsfachkräfte als…
-
Exklusiv
10 Jahre VBE-Gesundheitstag – Der VBE-Gesundheitstag stellt die Gesundheit von Lehrkräften in den Mittelpunkt
Im Interview mit Ute Foit und Wibke Poth blicken wir zurück auf die letzten zehn Jahre. Vielen Dank für das Gespräch! Weiter Infos zum VBE-Gesundheitstag finden Sie hier. Starke Bildung. Starke Menschen.
-
Exklusiv
Der anspruchsvolle Alltag von Beratungslehrerinnen
Eine Reportage von Melanie Kieslinger Eine Anlaufstelle für die Sorgen und Nöte der Schülerinnen und Schüler – das ist das kleine, aber sehr gemütlich gestaltete Beratungszimmer von Lisa Michalsky und Anna Weber, Beratungslehrerinnen am Adalbert-Stifter-Gymnasium in Castrop-Rauxel. Die Wände wurden erst vor kurzem in Eigenarbeit gestrichen, verschiedene Dekoelemente vermitteln eine behagliche Atmosphäre und visuelle Hinweise…
-
Exklusiv
Schule heute September: Gestärkt!
S. 4: Resilienz stärken Strategien für Lehrkräfte im beruflichen Alltag S. 10: Basis der gesunden Ernährung und Bewegung Interview mit Sercan Engin S. 12: 10 Jahre VBE-Gesundheitstag Interview mit Ute Foit und Wibke Poth S. 18: Digitale Resilienz vs. Digitaler Burnout Artikel zur seelischen Gesundheit von Lehrkräften in Zeiten der Digitalisierung von Sven Steffes-Holländer …
-
Exklusiv
Mehrsprachigkeit als wertvolle Ressource anerkennen
Anhörung zur Förderung der Mehrsprachigkeit an Schulen (10.09.2024) Anlässlich der heutigen Anhörung im Landtag zur Förderung der Mehrsprachigkeit an Schulen erklärt Stefan Behlau, Vorsitzender des VBE NRW: „Mehrsprachigkeit wird oft fälschlicherweise als Hindernis gesehen. Tatsächlich ist sie eine wertvolle Ressource, die Kindern hilft, in einer globalisierten Welt erfolgreich zu sein. Ein gesellschaftliches Umdenken hin zu…
-
Exklusiv
VBE: Bildungsausgaben müssen steigen
ifo Bildungsbarometer 2024 (10.09.2024) Im Rahmen des ifo Bildungsbarometers 2024 wurden Erwachsene nach ihrer Meinung zum Bildungssystem befragt. Die Daten erlauben auch länderübergreifende Vergleiche. Stefan Behlau, Landesvorsitzender des VBE NRW, kommentiert: 76% der Befragten in NRW sind der Meinung, dass die Ausgaben für Bildung steigen müssen. Das ist ein klares Signal an die Politik, Prioritäten…
-
Exklusiv
Stellungnahme des VBE NRW zum Antrag der Fraktion der FDP „Das Startchancen-Programm in Nordrhein-Westfalen zum Erfolg bringen“ Drucksache 18/8434, schriftliche Anhörung des Ausschusses für Schule und Bildung
19.08.2024 Der VBE NRW bedankt sich für die Möglichkeit der schriftlichen Stellungnahme zum FDP-Antrag „Das Startchancen-Programm in Nordrhein-Westfalen zum Erfolg bringen“. Der VBE NRW begrüßt, dass die Bundesmittel des Startchancen-Programms (SC-Programm) möglichst nach den tatsächlichen Bedarfen verteilt werden und somit versucht wird, dem Prinzip, dass Ungleiches auch ungleich behandelt werden muss, Folge zu leisten. Entscheidend…