Startseite > Aktuelles > Seite 2

Aktuelles

  • Der magische Adventskalender
    Exklusiv

    Der magische Adventskalender


    Eine wundersame Reise durch die Adventszeit Hinter jedem Tor verbirgt sich ein Link zu einem kurzen Video, in dem eine besondere Idee vorgestellt wird – sei es eine optische Täuschung, ein Zaubertrick, eine kreative Bastelei oder eine andere spannende Aktivität, die Sie ganz einfach im Unterricht oder persönlich ausprobieren können. Außerdem kommt in vier exklusiven VBE-Türchen unter anderem…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    RWTH Aachen: Die ersten 80 Studierenden des neuen Studiengangs Grundschullehramt


    VBE: Ein Erfolg engagierter Bildungsarbeit Am vergangenen Wochenende hat die RWTH Aachen die ersten 80 Studierenden des neuen Grundschullehramts-Studiengangs offiziell begrüßt. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) NRW, der sich über viele Jahre für die Einrichtung eines entsprechenden Studiengangs in der Region eingesetzt hat, würdigt diesen Schritt als großen Erfolg für die Bildungsregion Aachen und…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    IQB-Bildungstrend 2024: NRW unter Bundesdurchschnitt


    VBE: Lehrkräfte leisten Großes unter schwierigen BedingungenDer neue IQB-Bildungstrend 2024 offenbart: Nordrhein-Westfalen liegt in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern signifikant unter dem Bundesdurchschnitt. Damit zählt das Land zu den leistungsschwächeren Bundesländern. Gleichzeitig zeigt der IQB-Bildungstrend, dass die Ergebnisse ungleichen Ausgangsbedingungen geschuldet sind. Untersucht wurden die Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern der 9. Jahrgangsstufe. Großes Engagement…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Zur Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz)


    Anmerkungen des VBE NRW zu den Eckpunkten für eine Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) Nordrhein-Westfalen Sehr geehrte Frau Ministerin Paul, sehr geehrter Herr Staatssekretär Bahr, vielen Dank für die Zusendung der Eckpunkte für eine Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) NRW und den Austausch in der vergangenen Woche. Gerne nehmen wir die Möglichkeit wahr, unsere Anmerkungen noch einmal…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Enquetekommission liefert wertvolle Erkenntnisse, nun muss gehandelt werden


    VBE: Gute Empfehlungen sind wichtig – entscheidend ist ihre Umsetzung (09.10.2025) Der Verband Bildung und Erziehung NRW (VBE NRW) begrüßt, dass sich der nordrhein-westfälische Landtag in der Enquetekommission „Chancengleichheit in der Bildung in Nordrhein-Westfalen“ intensiv mit einem der zentralen Zukunftsthemen unseres Landes auseinandergesetzt hat. Der Abschlussbericht mit seinen zahlreichen Empfehlungen zeigt, dass die Herausforderungen erkannt…

    Weiterlesen

  • Erreichbarkeit der Geschäftsstelle in den Herbstferien
    Exklusiv

    Erreichbarkeit der Geschäftsstelle in den Herbstferien


    In den Herbstferien ist die Geschäftsstelle des VBE NRW nur eingeschränkt erreichbar: Wir bitten um Verständnis und wünschen allen eine erholsame Ferienzeit! Starke Bildung. Starke Menschen.

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Gewaltprävention an Schulen wird ausgebaut


    Wir sehen unsere Arbeit bestätigt (23.09.2025) Wie das Schulministerium heute mitteilt, werden Schulen in Nordrhein-Westfalen künftig gemeinsam mit der Polizei neue Wege in der Gewaltprävention gehen. Ziel der vorgestellten Konzeption „miteinander.stark.sicher – gemeinsam für eine gewaltfreie Schule“ ist es, Gewalt an Schulen vorzubeugen, Lehrkräfte zu stärken und die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Polizei auszubauen. Der…

    Weiterlesen

  • Gute Bildung bleibt Beziehungsarbeit
    Exklusiv

    Gute Bildung bleibt Beziehungsarbeit


    Anhörung KI im Klassenzimmer (11.09.2025) Anlässlich der heutigen Anhörung „KI im Klassenzimmer“ der Enquetekommission IV betont der VBE die zentrale Rolle der Lehrkräfte. Der VBE sieht großes Potenzial im Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Schulen, macht aber deutlich: Lehrkräfte bleiben der zentrale Faktor für guten Unterricht. „Die grundlegende pädagogische Arbeit und der soziale Raum…

    Weiterlesen

  • Kranke Menschen nicht unter Generalverdacht stellen
    Exklusiv

    Kranke Menschen nicht unter Generalverdacht stellen


    Schulausschuss diskutiert über erkrankte Lehrkräfte (10.09.2025) Der Schulausschuss des Landtags diskutiert aktuell über dauerhaft erkrankte Lehrkräfte in Nordrhein-Westfalen. Dazu erklärt Stefan Behlau, Vorsitzender des VBE NRW: „Es ist entscheidend, dass die Diskussion nicht auf Kosten der Kolleginnen und Kollegen geführt wird, die tagtäglich unsere Schulen am Laufen halten und auch nicht auf Kosten derjenigen, die…

    Weiterlesen

  • Auftakt der dbb Regionalkonferenzen in Köln
    Exklusiv

    Auftakt der dbb Regionalkonferenzen in Köln


    Einkommensrunde der Länder (TV-L) 02.09.2025 Die Einkommensrunde für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L 2025) steht vor der Tür. Die Verhandlungen starten am 3. Dezember 2025 in Berlin. Davor wird die Bundestarifkommission des dbb am 17. November 2025 ihre Forderungen beschließen. Bis dahin treffen sich Vertreterinnen und Vertreter der dbb Mitgliedsgewerkschaften auf insgesamt sechs Regionalkonferenzen…

    Weiterlesen

Mitglied
werden