Der Zusammenhalt innerhalb eines Berufsverbandes ist essenziell für eine starke und erfolgreiche Gemeinschaft. Im Verband Bildung und Erziehung (VBE) zeigt sich dieser Zusammenhalt auf vielen Ebenen – in der täglichen Zusammenarbeit, im gemeinsamen Einsatz für bessere Bildungsbedingungen und in der gegenseitigen Unterstützung. Funktionärinnen und Funktionäre des VBE haben ihre ganz persönliche Sicht darauf, was Zusammenhalt für sie bedeutet.
Ihre Gedanken fassen sie hier zusammen:
Zusammenhalt im VBE bedeutet für mich …



… auf Bezirksebene, dass wir auf Augenhöhe miteinander Aufgaben und Herausforderungen diskutieren, gemeinsam gute Strategien und kreative Lösungen im Sinne unserer Mitglieder erarbeiten und uns innerhalb unseres Teams fachlich und mit Blick auf die individuell unterschiedlichen Kompetenzen unterstützen, stärken und wertschätzen. Nur so können wir als VBE-Bezirksverband zukunftsorientiert umfassende Unterstützung in allen bildungspolitischen, sozialen und professionsspezifischen Bereichen anbieten, denn gemeinsam mit einem starken Team an der Seite gelingt es, sich den massiven Herausforderungen unseres
Schulsystems zu stellen.
Friederike Koltermann,
Vorsitzende BV Detmold
… sich gemeinsam für die Belange unserer Beschäftigten an unseren Schulen einzusetzen. Ein guter Zusammenhalt zeigt sich in einer tollen Vernetzung, in einem wertschätzenden Umgang miteinander, in einem „sich aufeinander verlassen können“ und in einem „Geben und Nehmen“.
Auf so einer Basis können wir uns schnell und unkompliziert austauschen und passende Antworten auf alle Anfragen finden. Der Einsatz für die Belange unserer Kolleginnen und Kollegen in allen Schulformen erleichtert sich enorm.
Gemeinsam realisieren wir in unserem Team in Gütersloh viele Dinge, um unsere Beschäftigten zu unterstützen, ihnen zu zeigen, wie sehr wir ihren Einsatz für die Kinder sehen und schätzen. Mit vielen Händen, einem Keks und einem netten persönlichen Wort führen wir unsere tolle jährliche Aktion durch, bei der alle Schulen in unserem Kreis mit einen „Dankeschön!“ bedacht werden, und auch die vielen Veranstaltungen hier vor Ort lassen sich so durchführen.
Anke Stapel,
Vorsitzende des KV Gütersloh
… Erfahrungen und Kompetenzen bündeln, um gemeinsam bestmöglich für alle Lehrkräfte und pädagogisches Personal einzutreten zu können und eine starke Stimme in der Bildungs- und Erziehungspolitik zu haben. Nur zusammen – insbesondere im Jungen VBE – ist es möglich, eine Verzahnung aller Ausbildungsabschnitte zu gewährleisten, Studienbedingungen zu verbessern und angehende Lehrkräfte somit von Beginn an zu unterstützen. Besonders im Referendariat und auch beim Start in den Beruf erleben sich viele Akteure in der Schule leider oft als Einzelkämpfer. Wenn wir zusammenarbeiten, können wir unsere Interessen besser vertreten, uns gegenseitig unterstützen und Veränderungen in der Bildungspolitik vorantreiben. Der Zusammenhalt im Jungen VBE sorgt dafür, dass auch die jungen Lehrkräfte eine Stimme in der Diskussion um relevante bildungspolitische Themen haben und ihre Anliegen in einer großen, organisierten Struktur eingebracht werden können.
Jason Mlinski,
Sprecher des Jungen VBE,
Bezirk Detmold
Starke Bildung. Starke Menschen.