Aktuelles
-
Exklusiv
Das Kinderbildungsgesetz (KiBiz) – Ein Überblick
Von Dipl.-Päd. Robert Lachner, Vorstandsreferent VBE NRW Das unter dem Kürzel „KiBiz“ (Kinderbildungsgesetz) bekannte „Gesetz zur frühen Bildung und Förderung von Kindern“ regelt die rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen der Kindertagesbetreuung in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege in Nordrhein-Westfalen (NRW). Dessen Novellierung wurde im November 2019 durch den Landtag beschlossen, um NRW zu einem besseren Land…
-
Exklusiv
Die Aufgaben der Personalräte
Was die Betriebsräte in Industrie und Wirtschaft sind, sind die Personalräte für die Schulen in Nordrhein-Westfalen. Die Personalräte vertreten Ihre Interessen gegenüber der Dienststelle auf verschiedenen Ebenen. Wir stellen sie hier vor: Starke Bildung. Starke Menschen.
-
Exklusiv
Interview mit der Örtlichen Personalrätin Denise Zaki
Vorsitzende des ÖPR Grundschule Aachen Starke Bildung. Starke Menschen.
-
Exklusiv
Interview mit Hauptpersonalrätin Sonja Gandras-Gerrards
Mitglied des Hauptpersonalrates für Förderschulen und Klinikschulen Starke Bildung. Starke Menschen.
-
Exklusiv
Interview mit Bezirkspersonalrat Michael Walke
Vorsitzender des Personalrates Hauptschule bei der Bezirksregierung Münster Starke Bildung. Starke Menschen.
-
Exklusiv
Gemeinsamer Aufruf
Gebundenen Ganztag an Grundschulen in NRW jetzt ermöglichen!März 2024 Bestmögliche Bildung für alle Kinder und Jugendlichen ist eine wesentliche Voraussetzung für die Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit für Kinder sind das Fundament einer guten Bildung. Gute Bildung braucht gute Arbeitsbedingungen und ausreichende Ressourcen. Familien benötigen verlässliche Ganztagsschulzeiten mit qualitativ hochwertiger Betreuung und Bildung. 2026…
-
Exklusiv
OHNE UNS KEINE KITA
Foto-Aktion auf dem Deutschen Kitaleitungskongress (DKLK) 2024 Ohne EUCH Kitaleitungen, Erzieherinnen und Erzieher sowie weiteres pädagogisches Fachpersonal wäre keine Kita möglich! Mit der Aktion wollten wir genau darauf aufmerksam machen.
-
Exklusiv
Presseberichte zur DKLK-Studie 2024
Am 19. März wurde die DKLK-Studie 2024, die bundesweit größte Umfrage unter Kitaleitungen, im Rahmen des Deutschen Kitaleitungskongresses (DKLK) in Düsseldorf vorgestellt. Unter anderem geht es in der Studie um die Wertschätzung für die Kita(leitungen), die Motivation der Beschäftigten und die Möglichkeiten zur sprachlichen Bildung. Wir geben auf dieser Seite einen Überblick der Presseberichte.Auswahl des…
-
Exklusiv
DKLK Studie
Die DKLK-Studie 2024 ist eine Umfrage von FLEET Education Events in Kooperation mit dem VBE Bundesverband sowie den vier VBE Landesverbänden, dem Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV), dem VBE Baden-Württemberg, dem VBE Nordrhein-Westfalen und dem VBE Hessen unter wissenschaftlicher Leitung von Dr. Andy Schieler von der Hochschule Koblenz. An der Umfrage haben 3.055Kitaleitungen teilgenommen. Der…