Aktuelles
-
Exklusiv
„Lass den Philipp zappeln“ Teil 2
Teil 2: So zappelt Philipp Diese Fortbildung knüpft an die Veranstaltung zum Thema „Wenn der Kopf zu ist, muss Bewegung rein“ an. Der Schwerpunkt liegt hier in der praktischen Umsetzung von Bewegungselementen im Unterricht mit vorhandenen einfachen Materialien. Das Ziel des Workshops ist es, abwechslungsreiche Übungen in den Schulalltag zu integrieren, die die Konzentration und…
-
Exklusiv
Wenn der Winter kommt – musikalische Ideen für kalte Tage und Weihnachtsfreude!
Mit adventlichen Liedern, winterlich-fröhlichen Musikstücken und traumschönen Tänzen stimmen wir uns auf die Vorweihnachtszeit ein! Hier gibt es musikalische Ideen für alle vier Jahrgangsstufen – für kleine und große Weihnachtsfeiern, den Sitzkreis um den Adventskranz und den jahreszeitlich orientierten Musikunterricht. Vorgestellt werden Lieder, Musikstücke, Ideen zum Einsatz von Instrumenten und Tänze. Alle Unterrichtsideen werden gemeinsam…
-
Exklusiv
Schreiben 2.0: KI als Werkzeug für die Textüberarbeitung in der Grundschule
Welche Lehrkraft kennt es nicht? Die Aufsatzerziehung steht an, die Kinder sollen ihre Texte überarbeiten und schnell ist bei vielen von ihnen Frustration spürbar. Hier setzt der Workshop „ Schreiben 2.0: KI als Werkzeug für die Textüberarbeitung “ an. Sie erfahren mehr über die grundlegende Funktionsweise von Künstlicher Intelligenz und wie Sie diese in der…
-
Exklusiv
Schule heute Juni: KI in der Bildung
S. 5: Was ist denn überhaupt KI? Ein einleitendes Glossar S. 9: Besser lernen mit KI Drei bewährte Ansätze aus der Praxis von Joscha Falck S. 12: Bildungsrevolution dank KI?! Ein Beitrag von Klaus Zierer …
-
Exklusiv
Schulrecht mal anders: Erzieherische Einwirkungen und Ordnungsmaßnahmen rechtssicher einsetzen
Pflichtverletzungen von Schülerinnen und Schülern gehören leider immer öfter zu unserem Berufsalltag. Daher müssen Sie sich als Lehrkraft und/oder Schulleitung auch immer öfter mit rechtlichen Fragen auseinandersetzen. Im Rahmen unserer Fortbildung wird Sie unser Referent, der u.a. auch das MSB NRW berät, mit den rechtlichen Grundlagen Rund um die Themen „Erzieherische Einwirkungen“ und „Ordnungsmaßnahmen“ vertraut…
-
Exklusiv
Tanzen in der Schule
Sie planen eine kleine tänzerische Vorführung für die Schul- oder Klassenfeier? In dieser Fortbildung werden kleine Bewegungseinheiten für Zwischendurch sowie leicht umsetzbare Tanz- und Bewegungsformen / Choreografien mit und ohne Material jahreszeitenspezifisch und zu aktueller Musik angeboten. Sportbekleidung bzw. zumindest Sportschuhe sind erforderlich. Eine Versorgung mit Snacks und Getränken ist im Preis enthalten. Ebenfalls erhalten…
-
Exklusiv
Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten
vorbeugen – diagnostizieren – fördernImmer mehr treffen wir in unserem Schulalltag auf Schüler/-innen mit LRS und das stellt für uns eine große Herausforderung dar. Diese Fortbildung möchte einen Orientierungsrahmen zum Umgang mit LRS geben, aber auch Problemlösungen anbieten. Die Fortbildung findet an zwei Terminen mit folgenden Schwerpunkten statt: Die Buchung des Onlineseminars beinhaltet die Termine…
-
Exklusiv
KI-Bilder im Unterricht – Praxisnah Kreativ lehren und lernen mit ChatGPT & Bildgeneratoren
KI-Bilder im Unterricht – Praxisnah kreativ lehren und lernen mit ChatGPT & Bildgeneratoren Ob im Sachunterricht, bei kreativen Schreibaufgaben oder zur Visualisierung komplexerer Inhalte – KI-Bildgeneratoren wie DALL·E oder ChatGPT eröffnen ganz neue Wege für anschauliches und motivierendes Lernen. In dieser Fortbildung entdecken Sie, wie sie KI-gestützte Werkzeuge zur Bilderstellung sinnvoll und altersgerecht im Unterricht…
-
Exklusiv
Individuelles Lernen
„Gehirnbesitzer/-in? Gehirnbenutzer/-in?“ Es geht auf eine „Entdeckungsreise“ zum eigenen Lerntyp und auch zu den unterschiedlichen Lerntypen . Wir alle haben uns bestimmt schon mal gefragt: Warum lernen wir Menschen so unterschiedlich? Warum ist der Alltag mit Kollegen und Familienangehörigen oftmals so schwierig? Wieso ärgern wir uns wieder einmal über den Freund/die Freundin aus der Clique?…
-
Exklusiv
Barbara Hepworth – Art & Life
Barbara Hepworth (1903-1975) ist eine der einflussreichsten britischen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Sie stand an der Speerspitze der internationalen modernen Kunst und arbeitete sowohl abstrakt als auch figurativ. Hepworths Werke – von Zeichnungen bis hin zu Denkmälern – finden sich weltweit in musealen und privaten Sammlungen sowie im öffentlichen Raum. Geboren in Wakefield, Yorkshire, zog…