Aktuelles
-
Exklusiv
Positionspapier KI
Positionspapier KI downloadenHier finden Sie das Positionspapier des VBE NRW zum Einsatz Künstlicher Intelligenz im Bildungswesen: Starke Bildung. Starke Menschen.
-
Exklusiv
Abordnungen bleiben Zerreißprobe
Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) im Bezirk Münster freut sich, dass nach den aktuellen Informationen der Bezirksregierung schulamtsübergreifende „Abordnungen von Bestandslehrkräften“ an Grundschulen zum neuen Schuljahr ausschließlich einvernehmlich erfolgen. „Als VBE haben wir uns dafür eingesetzt, freiwillige Abordnungen stärker zu forcieren – neben einer gezielten Ansprache erwarten wir jedoch deutlich mehr Anreize und Entlastung…
-
Exklusiv
KI-Werkstatt: KI im Schulalltag nutzen
Der KI-Hype-Zug rast weiter und scheint nicht anzuhalten. Jeden Monat schwirren neue KI-Programme im Netz herum, mit denen wir auf Knopfdruck Bilder, Musik und vieles mehr erstellen können. Große Sprachmodelle wie ChatGPT haben die aktuelle Entwicklung möglich gemacht. Wir nähern uns deshalb im Workshop zunächst dem textgenerierenden Chatbot und erproben Möglichkeiten und Grenzen – praxisnah…
-
Exklusiv
Kinderschutzkonzept – Ideen und Impulse
„Die Sorge für das Wohl der Schülerinnen und Schüler erfordert es, jedem Anschein von Vernachlässigung oder Misshandlung nachzugehen.“ So schreibt es das Schulgesetz in NRW (§42 Abs. 6 SchulG NRW) vor. Aber wie sieht dies konkret aus? Wie gehe ich vor, wenn der Verdacht auf eine Kindeswohlgefährdung besteht? Welche Risiken bestehen an meiner Schule und…
-
Exklusiv
„Elterngespräche: Online und Offline professionell gestalten“
Die Beratung aus Sicht des „Blended Counseling“ bedient sich themen- und zielgruppenorientierter Methodenkombinationen. Das Online-Seminar startet mit dem Blended Counseling Konzept und vertieft anschließend eine Form der Online- bzw. Offlineberatung. Online-Seminar 1: Elternberatung per Mail professionell gestalten (24.09.2025) Online-Seminar 2: Elternberatung per Telefon professionell gestalten (14.01.2026) Online-Seminar 3: Elternberatung vor Ort professionell gestalten (2.…
-
Exklusiv
„Elterngespräche: Online und Offline professionell gestalten“
Die Beratung aus Sicht des „Blended Counseling“ bedient sich themen- und zielgruppenorientierter Methodenkombinationen. Das Online-Seminar startet mit dem Blended Counseling Konzept und vertieft anschließend eine Form der Online- bzw. Offlineberatung. Online-Seminar 1: Elternberatung per Mail professionell gestalten (24.09.2025) Online-Seminar 2: Elternberatung per Telefon professionell gestalten (14.01.2026) Online-Seminar 3: Elternberatung vor Ort professionell gestalten (2. Hälfte…
-
Exklusiv
Wenn der Winter kommt – musikalische Ideen für kalte Tage und Weihnachtsfreude!
Mit adventlichen Liedern, winterlich-fröhlichen Musikstücken und traumschönen Tänzen stimmen wir uns auf die Vorweihnachtszeit ein! Hier gibt es musikalische Ideen für alle vier Jahrgangsstufen – für kleine und große Weihnachtsfeiern, den Sitzkreis um den Adventskranz und den jahreszeitlich orientierten Musikunterricht. Vorgestellt werden Lieder, Musikstücke, Ideen zum Einsatz von Instrumenten und Tänze. Alle Unterrichtsideen werden gemeinsam…
-
Exklusiv
KI kindgerecht? Na klar! – Smarte Tools für Grundschulkinder & Lehrkräfte
Künstliche Intelligenz ist längst Teil unserer Welt – und auch für den Unterricht bietet sie viele Chancen. Doch wie lässt sich KI altersgerecht, sicher und sinnvoll in der Grundschule nutzen? In diesem praxisnahen Workshop entdecken Sie KI-Tools und Methoden, die Sie direkt im eigenen Unterricht einsetzen können – sowohl für die eigene Vorbereitung als auch…
-
Exklusiv
Schreiben 2.0: KI als Werkzeug für die Textüberarbeitung in der Grundschule
Welche Lehrkraft kennt es nicht? Die Aufsatzerziehung steht an, die Kinder sollen ihre Texte überarbeiten und schnell ist bei vielen von ihnen Frustration spürbar. Hier setzt der Workshop „ Schreiben 2.0: KI als Werkzeug für die Textüberarbeitung “ an. Sie erfahren mehr über die grundlegende Funktionsweise von Künstlicher Intelligenz und wie Sie diese in der…
-
Exklusiv
Schule heute Juni: KI in der Bildung
S. 5: Was ist denn überhaupt KI? Ein einleitendes Glossar S. 9: Besser lernen mit KI Drei bewährte Ansätze aus der Praxis von Joscha Falck S. 12: Bildungsrevolution dank KI?! Ein Beitrag von Klaus Zierer …