Startseite > Schule > Seite 2

Aktuelles

  • Exklusiv

     „Elterngespräche: Online und Offline professionell gestalten“


    Die Beratung aus Sicht des „Blended Counseling“ bedient sich themen- und zielgruppenorientierter Methodenkombinationen. Das Online-Seminar startet mit dem Blended Counseling Konzept und vertieft anschließend eine Form der Online- bzw. Offlineberatung.  Online-Seminar 1: Elternberatung per Mail professionell gestalten           (24.09.2025) Online-Seminar 2: Elternberatung per Telefon professionell gestalten          (14.01.2026) Online-Seminar 3: Elternberatung vor Ort professionell gestalten            (2.…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    „Elterngespräche: Online und Offline professionell gestalten“


    Die Beratung aus Sicht des „Blended Counseling“ bedient sich themen- und zielgruppenorientierter Methodenkombinationen. Das Online-Seminar startet mit dem Blended Counseling Konzept und vertieft anschließend eine Form der Online- bzw. Offlineberatung.  Online-Seminar 1: Elternberatung per Mail professionell gestalten           (24.09.2025) Online-Seminar 2: Elternberatung per Telefon professionell gestalten    (14.01.2026) Online-Seminar 3: Elternberatung vor Ort professionell gestalten            (2. Hälfte…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Wenn der Winter kommt – musikalische Ideen für kalte Tage und Weihnachtsfreude!


    Mit adventlichen Liedern, winterlich-fröhlichen Musikstücken und traumschönen Tänzen stimmen wir uns auf die  Vorweihnachtszeit  ein!  Hier gibt es  musikalische Ideen für alle vier Jahrgangsstufen  – für kleine und große Weihnachtsfeiern, den Sitzkreis um den Adventskranz und den jahreszeitlich orientierten Musikunterricht. Vorgestellt werden Lieder, Musikstücke, Ideen zum Einsatz von Instrumenten und Tänze.  Alle Unterrichtsideen werden  gemeinsam…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    KI kindgerecht? Na klar! – Smarte Tools für Grundschulkinder & Lehrkräfte


    Künstliche Intelligenz ist längst Teil unserer Welt – und auch für den Unterricht bietet sie viele Chancen. Doch wie lässt sich KI altersgerecht, sicher und sinnvoll in der Grundschule nutzen? In diesem praxisnahen Workshop entdecken Sie KI-Tools und Methoden, die Sie direkt im eigenen Unterricht einsetzen können – sowohl für die eigene Vorbereitung als auch…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Schreiben 2.0: KI als Werkzeug für die Textüberarbeitung in der Grundschule


    Welche Lehrkraft kennt es nicht? Die Aufsatzerziehung steht an, die Kinder sollen ihre Texte überarbeiten und schnell ist bei vielen von ihnen Frustration spürbar. Hier setzt der Workshop „ Schreiben 2.0: KI als Werkzeug für die Textüberarbeitung “ an. Sie erfahren mehr über die grundlegende Funktionsweise von Künstlicher Intelligenz und wie Sie diese in der…

    Weiterlesen

  • Schule heute Juni: KI in der Bildung
    Exklusiv

    Schule heute Juni: KI in der Bildung


    S. 5: Was ist denn überhaupt KI? Ein einleitendes Glossar S. 9: Besser lernen mit KI Drei bewährte Ansätze aus der Praxis von Joscha Falck S. 12: Bildungsrevolution dank KI?! Ein Beitrag von Klaus Zierer …

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Ein bewegtes Sozialtraining – mit Gefühl


    Ringen – Raufen – Sozialtraining – Exekutive FunktionenIn dieser Fortbildung stellen wir dir eine Vielzahl an Möglichkeiten für ein (bewegtes) Sozialtraining vor. Du wählst am Ende die Elemente, die zu dir und deiner Lerngruppe passen. Im Vordergrund stehen das Wahrnehmen und Benennen der eigenen Gefühle sowie das Erkennen und Respektieren eigener Grenzen. Auch die Sensibilisierung im…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Tanzen in der Grundschule


    Sie planen eine kleine tänzerische Vorführung auf einem Schulfest, einer Klassenfeier oder der Klassenfahrt? Dann sind Sie hier genau richtig. In diesem Workshop erlernen Sie einfache, leicht umsetzbare Tänze zu aktueller Musik.

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten


    vorbeugen – diagnostizieren – fördernImmer mehr treffen wir in unserem Schulalltag auf Schüler/-innen mit LRS und das stellt für uns eine große Herausforderung dar. Diese Fortbildung möchte einen Orientierungsrahmen zum Umgang mit LRS geben, aber auch Problemlösungen anbieten. Die Fortbildung findet an zwei Terminen mit folgenden Schwerpunkten statt: Die Buchung des Onlineseminars beinhaltet die Termine…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    „Die erste Runde geht auf uns!“ – Dezember 2025


    Vernetzungstreffen des Jungen VBEDer Junge VBE des Stadtverbands Gelsenkirchen lädt dich zu einem Austausch- und Vernetzungstreffen ein. Hier hast du die Möglichkeit, neue Kolleginnen und Kollegen kennenzulernen, deine Erfahrungen zu teilen, aber auch dich über Sorgen und Probleme auszutauschen. Eingeladen sind LAAs, Studierende, junge und junggebliebene Kolleginnen/Kollegen sowie alle Interessierten aus dem Berufsfeld Schule. Zu…

    Weiterlesen

Mitglied
werden