Aktuelles
-
Exklusiv
OS16 Praxis des Schulrechts – Leistungsbewertung, Pflichtverletzungen & Fehlverhalten, Klassenfahrten
Unsere Kernaufgabe und somit auch Schlüsselkompetenz als Lehrkräfte ist es, unsere Schülerinnen und Schüler umfassend zu bilden und sie zu mündigen Menschen zu erziehen. Im Vordergrund der Lehreraus- und -fortbildung stehen somit die Pädagogik und die Fachwissenschaften sowie deren jeweiligen Didaktiken. Gleichwohl gilt auch: „Eine Schule ist kein Karnevalsverein!“ Soll meinen: Es gibt eine allgemeine…
-
Exklusiv
E14 Schulrecht – Dienstrecht für Schulleitungen und interessierte Lehrkräfte
Schulleiterinnen und Schulleiter müssen sich zunehmend mit juristischen Fragestellungen auseinandersetzten. Der Referent ist als zugelassener Rechtsanwalt und Syndikusrechtsanwalt seit mehr als 20 Jahren juristischer Ansprechpartner für Schulleitungen und Lehrkräfte im Schuldienst des Landes NRW. Die Veranstaltung behandelt aktuelle Fragestellungen von Schulleitungen, stellt typische Rechtsprobleme dar und bietet Lösungsmöglichkeiten. Es besteht die Möglichkeit der Fragestellung. Themen…
-
Exklusiv
Lehrerratsschulung für Dienstorte im Bezirk Düsseldorf – Aufbauqualifizierung
Aufbauqualifizierung für Mitglieder in Lehrerräten, die bereits an einer Grundschulung teilgenommen haben. Eine Aufbauschulung kann ab dem Folgejahr nach einer Basisschulung gebucht werden. In der Aufbauschulung frischen wir zunächst Ihr Wissen über die schulgesetzlichen Grundlagen Ihrer Arbeit auf und beschäftigen uns anschließend vertiefend mit unterschiedlichen Aspekten der Lehrerratsarbeit (Themenschwerpunkte s.u.). Die Aufbauschulung kann daher auch…
-
Exklusiv
Infos / Tipps für Tarifbeschäftigte:
DruckversionDie vollständige Druckversion steht hier zum Download bereit. Die VBE-Personalräte unterstützen Sie bei allen Fragen oder Anliegen und beraten Sie gerne!Die VBE-Personalräte stehen Ihnen beratend und begleitend zur Seite. Bitte sprechen Sie uns an!1. Abmahnung Beschäftigte an Schulen im Tarifverhältnis können bei Pflichtverletzungen des Arbeitsverhältnisses abgemahnt werden. Eine Abmahnung liegt vor, wenn der Arbeitgeber Vertragsverstöße…
-
Exklusiv
Stellungnahme zur Besoldungsstruktur
Stellungnahme des VBE NRW zum Antrag der Fraktion der SPD „Gut durchdacht statt schlecht gemacht: Die Landesregierung muss endlich ein Gesamtkonzept zur Besoldungsstruktur des Schulsystems in NRW vorlegen“ (Drucksache 18/6384)Anhörung des Ausschusses für Schule und Bildung am 27.02.2024Sehr geehrter Herr Kuper, für die Gelegenheit zur Stellungnahme zum oben genannten Antrag danken wir Ihnen und nehmen…
-
Exklusiv
Schulleitung und Lehrerrat- Eine gelingende Zusammenarbeit mit Chancen und Grenzen
Wie kann es gelingen, Schule in gemeinsamer Verantwortung gut aufzustellen? Schulleitung ist Vorgesetzte*r einer jeden Schule, hat klar definierte Dienstpflichten und –rechte und ist Chef*in der Schule. Auch der Lehrerrat als Mitwirkungs- und Mitbestimmungsgremium nimmt wichtige Aufgaben an der einzelnen Schule wahr. Wie können beide Seiten gewinnbringend zum Wohle der Schule zusammenarbeiten? Wo gibt es…
-
Exklusiv
OS30 Praxis des Schulrechts: Schulprogramm, Elternarbeit, Verwaltungsrecht
Unsere Kernaufgabe und somit auch Schlüsselkompetenz als Lehrkräfte ist es, unsere Schülerinnen und Schüler umfassend zu bilden und sie zu mündigen Menschen zu erziehen. Im Vordergrund der Lehreraus- und -fortbildung stehen somit die Pädagogik und die Fachwissenschaften sowie deren jeweiligen Didaktiken. Gleichwohl gilt auch: „Eine Schule ist kein Karnevalsverein!“ Soll meinen: Es gibt eine allgemeine…
-
Exklusiv
OS29 Praxis des Schulrechts: Schulpflicht, Dienstrecht, Schulmitwirkung
Unsere Kernaufgabe und somit auch Schlüsselkompetenz als Lehrkräfte ist es, unsere Schülerinnen und Schüler umfassend zu bilden und sie zu mündigen Menschen zu erziehen. Im Vordergrund der Lehreraus- und -fortbildung stehen somit die Pädagogik und die Fachwissenschaften sowie deren jeweiligen Didaktiken. Gleichwohl gilt auch: „Eine Schule ist kein Karnevalsverein!“ Soll meinen: Es gibt eine allgemeine…
-
Exklusiv
OS28 Praxis des Schulrechts: Aufsichtspflicht, Kindeswohlgefährdung, pädagogische Freiheit
Unsere Kernaufgabe und somit auch Schlüsselkompetenz als Lehrkräfte ist es, unsere Schülerinnen und Schüler umfassend zu bilden und sie zu mündigen Menschen zu erziehen. Im Vordergrund der Lehreraus- und -fortbildung stehen somit die Pädagogik und die Fachwissenschaften sowie deren jeweiligen Didaktiken. Gleichwohl gilt auch: „Eine Schule ist kein Karnevalsverein!“ Soll meinen: Es gibt eine allgemeine…
-
Exklusiv
OS27 Praxis des Schulrechts: Leistungsbewertung, Pflichtverletzungen & Fehlverhalten, Klassenfahrten
Unsere Kernaufgabe und somit auch Schlüsselkompetenz als Lehrkräfte ist es, unsere Schülerinnen und Schüler umfassend zu bilden und sie zu mündigen Menschen zu erziehen. Im Vordergrund der Lehreraus- und -fortbildung stehen somit die Pädagogik und die Fachwissenschaften sowie deren jeweiligen Didaktiken. Gleichwohl gilt auch: „Eine Schule ist kein Karnevalsverein!“ Soll meinen: Es gibt eine allgemeine…