Startseite > Mobbing

Aktuelles

  • Exklusiv

     Löwenstark durch den Schulalltag 


      Mobbingprävention mit Werkzeugen, die wirken   Mobbing im Schulalltag ist oft schwer zu erkennen – und noch schwerer zu lösen. Diese Fortbildung vermittelt dir Sicherheit, Klarheit und praxisnahe Strategien, wie du mit schwierigen Situationen umgehen kannst – ohne Überforderung, dafür mit starker Haltung.  Du lernst:  Plus: Zahlreiche direkt einsetzbare Übungen für den Schulalltag Konkrete Handlungspläne…

    Weiterlesen

  • Interview: Gewalt gegen Beschäftigte an Schulen – Wichtige Antworten auf häufig gestellte Fragen
    Exklusiv

    Interview: Gewalt gegen Beschäftigte an Schulen – Wichtige Antworten auf häufig gestellte Fragen


    Interview mit Martina Klöcker, Referatsleiterin Hauptschule, zu den FAQs Der VBE hat das Thema Gewalt in Schule vor Jahren aus der Tabuzone in die Öffentlichkeit geholt und dadurch viele Debatten sowie Initiativen angestoßen. Zum Thema veröffentlicht der VBE regelmäßig Umfragen und bietet Hilfestellungen an. Auf www.vbe-nrw.de finden Sie nun wichtige Antworten auf häufig gestellte Fragen.…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Gewalt gegen Beschäftige an Schulen


    Wichtige Antworten auf häufig gestellte Fragen  HintergrundDer VBE hat das Thema Gewalt in Schule vor Jahren aus der Tabuzone in die Öffentlichkeit geholt und dadurch viele Debatten sowie Gesetzesinitiativen angestoßen. Zum Thema veröffentlicht der VBE regelmäßig Umfragen und bietet Hilfestellungen an. Auf dieser Seite finden Sie wichtige Antworten auf häufig gestellte Fragen. Die FAQ-Seite ist federführend…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Zur aktuellen Sonderauswertung der IGLU-Studie:  


    VBE: Schulen brauchen Zeit für soziales MiteinanderDortmund, 09.04.2024 Die vom Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) der TU Dortmund veröffentlichte Analyse, nach der fast die Hälfte der Kinder der vierten Klassenstufen Erfahrungen mit physischer Gewalt und über zehn Prozent mit Online-Mobbing machen, fordert ein genaues Hinsehen, was in den Grundschulen passiert und was notwendige Schlussfolgerungen sind. Dazu…

    Weiterlesen

Mitglied
werden