Aktuelles
-
Exklusiv
Der Förderunterricht für alle Kinder muss bestehen bleiben
Anhörung zur Ausbildungsordnung Grundschule (28.01.2025) Der Verband Bildung und Erziehung NRW (VBE NRW) nimmt die geplanten Änderungen der Ausbildungsordnung Grundschule (AO-GS) mit großer Besorgnis zur Kenntnis. Anlässlich der Anhörung des Ausschusses für Schule und Bildung am 28. Januar 2025 weist der VBE daraufhin, dass die vorgesehenen Anpassungen der aktuellen Situation in den Grundschulen in Nordrhein-Westfalen…
-
Exklusiv
Stellungnahme des VBE NRW zum Entwurf einer zweiten Verordnung zur Änderung der Ausbildungsordnung Grundschule (18/3315)
Anhörung des Ausschusses für Schule und Bildung am 28. Januar 2025 Sehr geehrter Herr Kuper, sehr geehrte Mitglieder des Ausschusses für Schule und Bildung, der VBE NRW bedankt sich für die Gelegenheit zur Stellungnahme zu dem oben genannten Entwurf und nimmt diese gerne wahr. Die vorgesehenen Änderungen der Ausbildungsordnung Grundschule erscheinen auf den ersten Blick…
-
Exklusiv
Stellungnahme des VBE NRW zum Antrag der Fraktion der SPD „Mehrsprachigkeit an Schulen neu denken – Bildung und mehr Chancengleichheit für Kinder mit internationaler Familiengeschichte“ (Drucksache 18/9158)
Anhörung des Ausschusses für Schule und Bildung 10.09.2024 Sehr geehrter Herr Kuper, der VBE NRW unterstützt grundsätzlich den Vorschlag, die Mehrsprachigkeit im nordrhein-westfälischen Bildungssystem zu stärken. Entsprechende Bemühungen scheitern oftmals an Vorurteilen, die empirisch seit mehreren Jahren kontinuierlich widerlegt werden. So stellt Mehrsprachigkeit weitaus seltener als hinlänglich angenommen ein Hindernis im Zuge der Sprachentwicklung, sondern…
-
Exklusiv
Stellungnahme des VBE NRW zum Antrag der Fraktion der FDP „Das Startchancen-Programm in Nordrhein-Westfalen zum Erfolg bringen“ Drucksache 18/8434, schriftliche Anhörung des Ausschusses für Schule und Bildung
19.08.2024 Der VBE NRW bedankt sich für die Möglichkeit der schriftlichen Stellungnahme zum FDP-Antrag „Das Startchancen-Programm in Nordrhein-Westfalen zum Erfolg bringen“. Der VBE NRW begrüßt, dass die Bundesmittel des Startchancen-Programms (SC-Programm) möglichst nach den tatsächlichen Bedarfen verteilt werden und somit versucht wird, dem Prinzip, dass Ungleiches auch ungleich behandelt werden muss, Folge zu leisten. Entscheidend…