Aktuelles
-
Exklusiv
Auf einen Kaffee mit dem VBE
Unser etwas anderer Arbeitskreis der sozialpädagogischen Fachkräfte und Kolleg:Innen im MPT des Stadtverbandes Wuppertal! Hier haben wir Zeit für einen gemeinsamen Austausch, zum Netzwerken und um auch mal über den Tellerrand hinaus zu schauen. Wir informieren über aktuelle Entwicklungen in unserem Arbeitsfeld. Bringt eure Fragen und Themen mit – was interessiert euch? Kooperatives Erstellen von…
-
Exklusiv
Auf einen Kaffee mit dem VBE
Unser etwas anderer Arbeitskreis der sozialpädagogischen Fachkräfte und Kolleg:Innen im MPT des Stadtverbandes Wuppertal! Hier haben wir Zeit für einen gemeinsamen Austausch, zum Netzwerken und um auch mal über den Tellerrand hinaus zu schauen. Wir informieren über aktuelle Entwicklungen in unserem Arbeitsfeld. Bringt eure Fragen und Themen mit – was interessiert euch? Kooperatives Erstellen von…
-
Exklusiv
Auf einen Kaffee mit dem VBE
Unser etwas anderer Arbeitskreis der sozialpädagogischen Fachkräfte und Kolleg:Innen im MPT des Stadtverbandes Wuppertal! Hier haben wir Zeit für einen gemeinsamen Austausch, zum Netzwerken und um auch mal über den Tellerrand hinaus zu schauen. Wir informieren über aktuelle Entwicklungen in unserem Arbeitsfeld. Bringt eure Fragen und Themen mit – was interessiert euch? Kooperatives Erstellen von…
-
Exklusiv
Auf einen Kaffee mit dem VBE
Unser etwas anderer Arbeitskreis der sozialpädagogischen Fachkräfte und Kolleg:Innen im MPT des Stadtverbandes Wuppertal! Hier haben wir Zeit für einen gemeinsamen Austausch, zum Netzwerken und um auch mal über den Tellerrand hinaus zu schauen. Wir informieren über aktuelle Entwicklungen in unserem Arbeitsfeld. Bringt eure Fragen und Themen mit – was interessiert euch? Kooperatives Erstellen von…
-
Exklusiv
Schule – ein sozialpädagogisches Arbeitsfeld. Auch für dich? Bewerbungsgespräch und Auswahlverfahren
Die Einstellung sozialpädagogischer Kolleginnen und Kollegen sowie anderer Berufsgruppen erfolgt im Landesschuldienst NRW i. d. R. im Rahmen der folgenden Erlasse: • „Sozialpädagogische Fachkräfte in der Schuleingangsphase“ • „Multiprofessionelle Teams im Gemeinsamen Lernen“ (Erlass vom 05.05 2021) – „Multiprofessionelle Teams an Förderschulen“ (Erlass vom 11.03.2022) • „Soziale Arbeit an Schulen zur Integration durch Bildung für…
-
Exklusiv
Aus der Praxis – für die Praxis: Förderpläne im Team erstellen
An diesem Termin soll es einen Impuls und einen Einblick in das Thema „Förderplanung“ geben. Im gemeinsamen Austausch wollen wir über Zuständigkeiten und Verfahrensweisen sprechen. Nicole Böddeker gibt einen Einblick in ihre Förderplanarbeit: • Wie kann eine gemeinsame Förderplanung aussehen? • Müssen wir alleine Förderpläne schreiben? • Was sind unsere Aufgaben, wenn ein AOSF-Verfahren eingeleitet…
-
Exklusiv
Lehrerkabarett „Lehrgut“ – Der Laminator
An der GFGGS (Gotthilf-Fischer-Gedächtnisgrundschule) droht der allseits unbeliebte Tag der Offenen Tür (ToT). Vielen mehr oder weniger interessierten Besuchern sollen die Vorzüge, Innovationen und der Schulalltag nahe gebracht werden: Vorteile einer europaweiten Ausschreibung zur Auffindung des idealen Caterers großes Angebot an diätetischer Essensvielfalt Zeitmanagement im Elterngespräch Unterrichtsreihe „Koordiniertes Bewegen zur schnellen Musik“ Datenschutzverordnung Chance als…
-
Exklusiv
Aus der Praxis – für die Praxis: Und immer wieder Vertretungsunterricht…?!
„Ihr Einsatz dient nicht zur Abdeckung der Stundentafel…“ – das ist leider oft leichter gesagt als umgesetzt. Immer mehr Problemanzeigen machen deutlich, wie schwer es ist, in Zeiten zunehmenden Lehrkräftemangels als sozialpädagogische Kraft nicht zum “Lückenfüller“ und zur Vertretungslehrkraft zu werden. Im Dialog mit Kolleginnen und Kollegen in den Arbeitsfeldern Schuleingangsphase und Multiprofessionelles Team/Gemeinsames Lernen…