Aktuelles
-
Exklusiv
Rechtschreibkompetenzen von Kindern mit LRS effektiv fördern – Praxis
Bei dieser Fortbildung liegt der Fokus auf der praktischen Durchführung von Förderstunden mit Kindern, die Schwierigkeiten haben, das Lesen und Schreiben zu erlernen. Folgende Themen werden behandelt: 1. Wissenswertes zum Thema LRS 2. Grundprinzipien beim Fördern – Beachtung der Reihenfolge der Lernschritte – Methodisch-didaktisches Vorgehen 3. Förderung der Rechtschreibkompetenzen – Alphabetische Strategie – Orthografische Strategie…
-
Exklusiv
Auf einen Kaffee mit dem VBE
Unser etwas anderer Arbeitskreis der sozialpädagogischen Fachkräfte und Kolleg:Innen im MPT des Stadtverbandes Wuppertal! Hier haben wir Zeit für einen gemeinsamen Austausch, zum Netzwerken und um auch mal über den Tellerrand hinaus zu schauen. Wir informieren über aktuelle Entwicklungen in unserem Arbeitsfeld. Bringt eure Fragen und Themen mit – was interessiert euch? Kooperatives Erstellen von…
-
Exklusiv
Auf einen Kaffee mit dem VBE
Unser etwas anderer Arbeitskreis der sozialpädagogischen Fachkräfte und Kolleg:Innen im MPT des Stadtverbandes Wuppertal! Hier haben wir Zeit für einen gemeinsamen Austausch, zum Netzwerken und um auch mal über den Tellerrand hinaus zu schauen. Wir informieren über aktuelle Entwicklungen in unserem Arbeitsfeld. Bringt eure Fragen und Themen mit – was interessiert euch? Kooperatives Erstellen von…
-
Exklusiv
Auf einen Kaffee mit dem VBE
Unser etwas anderer Arbeitskreis der sozialpädagogischen Fachkräfte und Kolleg:Innen im MPT des Stadtverbandes Wuppertal! Hier haben wir Zeit für einen gemeinsamen Austausch, zum Netzwerken und um auch mal über den Tellerrand hinaus zu schauen. Wir informieren über aktuelle Entwicklungen in unserem Arbeitsfeld. Bringt eure Fragen und Themen mit – was interessiert euch? Kooperatives Erstellen von…
-
Exklusiv
Auf einen Kaffee mit dem VBE
Unser etwas anderer Arbeitskreis der sozialpädagogischen Fachkräfte und Kolleg:Innen im MPT des Stadtverbandes Wuppertal! Hier haben wir Zeit für einen gemeinsamen Austausch, zum Netzwerken und um auch mal über den Tellerrand hinaus zu schauen. Wir informieren über aktuelle Entwicklungen in unserem Arbeitsfeld. Bringt eure Fragen und Themen mit – was interessiert euch? Kooperatives Erstellen von…
-
Exklusiv
Mathemagie – Zaubern mit Zahlen und Formen
Kinder lieben Zauberkunststücke. Warum also diese nicht für den eigenen Mathematikunterricht nutzen? Mit dem geschickten Nutzen der Grundrechenarten, mathematischen Zusammenhängen und optischen Täuschungen sind schon Kinder ab Klasse 1 in der Lage mathematische Zauberkunststücke vorzuführen. In der Fortbildung behandeln wir einige mathematische Zauberkunststücke die direkt erlernt und vorgeführt werden können, dabei werden vor allem die…
-
Exklusiv
Die Brücke zur geistigen Welt – Meisterwerke des Expressionismus
In der Ausstellung „Die Brücke zur geistigen Welt – Meisterwerke des Expressionismus“ präsentiert das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster über 100 expressionistische Grafiken, Gemälde und Skulpturen aus den Künstlergruppen „Die Brücke“ und „Der Blauer Reiter“. Ausgestellt sind Werke von Otto Dix, Conrad Felixmüller, Erich Heckel, Wassily Kandinsky, Ernst Ludwig Kirchner, Otto Lange, August Macke, Franz Marc,…
-
Exklusiv
Kunst: Kreativ, kooperativ, klasse!
Fortbildung mit und in der Jugendkunstschule Löhne (Alte Bünder Str. 14, Untergeschoss der Werretalhalle, 32584 Löhne) für alle Schulformen der Jahrgänge 3-8 Ob Sie als Lehrerin fachfremd unterrichten oder als Kunstpädagoge auf der Suche nach neuen Ideen sind, ob Ihre Schüler*innen mit Begeisterung gestalterische Themen umsetzen oder ob der Weg zur Kunst bisher versperrt scheint,…