Aktuelles
-
Exklusiv
Ringen – Raufen – Sozialtraining
RiRauSo (Ringen, Raufen und Sozialtraining) ist ein selbst entwickeltes Sozialkompetenztraining, in welchem Elemente des Ringens und Raufens, der Empathieentwicklung, der Wahrnehmung eigener bzw. fremder Gefühle sowie Strategien zur Problemlösung zusammenkommen. Im Vordergrund stehen das Wahrnehmen und Benennen der eigenen Gefühle sowie das Erkennen und Respektieren eigener und anderer Grenzen. Im Ringen und Raufen können die Kinder…
-
Exklusiv
Alpaka-Projekttag – Teambuilding & Sozialtraining mit Alpakas für Kolleg:innen aller Schulformen
„Das flauschige Klassenzimmer“ Die Themen Persönlichkeitsentwicklung, Eigen- und Fremdwahrnehmung sowie Selbstreflektion spielen im Rahmen von Sozialtrainings und sicher auch im (Berufs-/ Schul-)Leben eine große Rolle. WARUM sind ALPAKAS bei der Erweiterung dieser wichtigen Soft Skills die richtigen Partner? Alpakas als „Coaches“ wecken erfahrungsgemäß immer viel Aufmerksamkeit in der aktuellen Zeit, denn sie sind einfach toll!…
-
Exklusiv
E21 UMBRAISE – Raus aus der Problemtrance und den Verhaltensfallen. Neue Lösungen im Umgang mit belastendem Verhalten in Schule und Unterricht
„Ohne Zugang zum eigenen Ich – kann man keinen Zugang zu anderen finden.“ Anne Morrow Lindbergh (1906 – 2001), US-amerikanische Schriftstellerin Gerade die mentale Gesundheit von Schülerinnen und Schülern, aber auch die der Lehrkräfte und des pädagogischen Fachpersonals wurde in den beiden Corona-Jahren stark strapaziert. Aus der Praxis wird vermehrt über eine Zunahme von konflikthaften…
-
Exklusiv
E25 Classroom Management
Classroom-Management schafft die Voraussetzungen für gutes Lernen und dafür, dass sich Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen wohlfühlen. Es basiert auf proaktiver Klassenführung, dem Stärken eines positiven Klassenklimas und der Gestaltung guter Beziehungen zwischen den Schülerinnen und Schülern und der Lehrperson. So können Störungen minimiert und die Unterrichtszeit gut genutzt werden. Das beeinflusst nicht nur die…
-
Exklusiv
Ein erstes Schuljahr managen
Ein guter Anfang ist das Wichtigste! Wie gestalte ich die erste Schulstunde, die erste Hausaufgabe, den ersten Elternabend, den ersten Elternsprechtag oder den Klassenrat? Welche Regeln und Rituale sind mir wichtig? Welches Ordnungssystem setze ich in meiner Klasse um? Die Herausforderungen von Schulanfang und Schulalltag kann mit konkreten und praxisnahen Tipps dieses Workshops gelassen und…
-
Exklusiv
Im Sinne des Kindes – herausforderndes Verhalten sehen, verstehen und begleiten
Die Entwicklung eines Kindes kann durch herausfordernde Verhaltensweisen beeinflusst werden. Die Ursachen können beispielsweise die Autismusspektrumsstörung oder soziale Ängstlichkeit (z.B. durch Mutismus) sein. Im schulischen Alltag nehmen wir diese Individualität eines Kindes bewusst wahr und können dabei durch das herausfordernde Verhalten an unsere Grenzen gelangen. Unterstützend für unser pädagogisches Handeln in diesen Grenzsituationen ist das…
-
Exklusiv
„Meet and feed“ – Teambuilding & Sozialtraining mit Alpakas für Kolleg:innen aller Schulformen
„Das flauschige Klassenzimmer“ Die Themen Persönlichkeitsentwicklung, Eigen- und Fremdwahrnehmung sowie Selbstreflektion spielen im Rahmen von Sozialtrainings und sicher auch im (Berufs-/ Schul-)Leben eine große Rolle. WARUM sind ALPAKAS bei der Erweiterung dieser wichtigen Soft Skills die richtigen Partner? Alpakas als „Coaches“ wecken erfahrungsgemäß immer viel Aufmerksamkeit in der aktuellen Zeit, denn sie sind einfach toll!…
-
Exklusiv
E34 Verhalten vor der Kamera – Interviewtraining
Die Fortbildung richtet sich an Funktionärinnen und Funktionäre, die in die Situation kommen können, von einem Fernsehteam interviewt zu werden. Folgende Themen werden dabei behandelt: – Vorbereitung auf ein Interview – Verhalten beim Interview, vor der Kamera – Umgang mit „unangenehmen“ Fragen von Reportern – Vorbereitung von Online-Interviews Neben einem Theorieteil ist die Fortbildung vor…
-
Exklusiv
Veranstaltungskalender
„Das flauschige Klassenzimmer“ Das Thema Persönlichkeitsentwicklung, Eigen- und Fremdwahrnehmung sowie Selbstreflektion spielen im Rahmen von Sozialtrainings und sicher auch im (Berufs-/ Schul-)Leben eine große Rolle. WARUM sind ALPAKAS bei der Erweiterung dieser wichtigen Softskills die richtigen Partner? Alpakas als „Coaches“ wecken erfahrungsgemäß immer viel Aufmerksamkeit in der aktuellen Zeit, denn sie sind einfach toll! Sie…