Aktuelles

  • Exklusiv

    Klangmassage


    Begib dich auf eine tiefenentspannende Reise in die Welt der Klänge. Die Klangschalen werden dabei auf den bekleideten Körper aufgelegt und angeschlagen. Die spürbaren Schwingungen dringen tief in deinen Körper ein und sorgen für Tiefenentspannung und innere Balance. Bei zu hoher Anmeldezahl findet die Klangmassage zusätzlich von 17:00 Uhr – 18:30 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Stimm- und Atemübungen


    In diesem Online-Seminar werden theoretische und praktische Inhalte zur Verbesserung von Konzentration, Stressbewältigung und Performance durch gezielte Atemtechniken vermittelt. Nach einer Einführung werden die Grundlagen der Atemphysiologie sowie die Auswirkungen der Atmung auf Körper und Geist erklärt, insbesondere im Hinblick auf die beruflichen Anforderungen von Lehrkräften. Im praktischen Teil werden Atem- und Achtsamkeitstechniken vorgestellt, die…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Der Weg zu einer gesunden Stimme


    Die Stimme ist ein starkes Ausdrucksmittel und der Träger unserer Sprache. Viele Lehrkräfte/Lehrerinnen klagen über Stimmprobleme unterschiedlichster Art und gehen davon aus, dass sie mit den Stimmeinschränkungen leben müssen, da Belastungen wie Lautstärke im Raum, sprechen vor Gruppen, Tragen von Masken etc. ihren Alltag prägen. Es gibt Möglichkeiten, die eigene Stimme so zu schulen, dass…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Alpaka-Projekttag – Teambuilding & Sozialtraining mit Alpakas für Kolleg:innen aller Schulformen


    „Das flauschige Klassenzimmer“ Die Themen Persönlichkeitsentwicklung, Eigen- und Fremdwahrnehmung sowie Selbstreflektion spielen im Rahmen von Sozialtrainings und sicher auch im (Berufs-/ Schul-)Leben eine große Rolle. WARUM sind ALPAKAS bei der Erweiterung dieser wichtigen Soft Skills die richtigen Partner? Alpakas als „Coaches“ wecken erfahrungsgemäß immer viel Aufmerksamkeit in der aktuellen Zeit, denn sie sind einfach toll!…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Täglich alles im Griff – Zeitmanagement für Lehrkräfte


    Nichts ist wertvoller als Zeit. Um Dinge zu bearbeiten, aber auch um gesund und glücklich zu bleiben. Ein effizientes Zeitmanagement erhöht somit nicht nur die Effektivität Ihrer Arbeit, sondern steigert Ihre Lebensqualität. In dieser Fortbildung lernen Sie Techniken des Zeitmanagements kennen und erhalten wertvolle praktische Tipps, die Ihnen dabei helfen, Ihren Arbeitsalltag zu strukturieren und…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    „Weil ich es mir wert bin!“ – Wege um ein Burnout herum


    Im Schulalltag an Grundschulen wird Lehrkräften und Schulleitungen oftmals über die persönliche Belastungsgrenze hinaus viel abverlangt. Akuter Lehrermangel, hohe Krankheitstage, Doppelbelastung in Familie und bei der Arbeit. Durch die Corona-Pandemie hat sich die Schulsituation zudem noch einmal stark verändert und die vielen zusätzlichen Aufgaben und veränderten Richtlinien stellten eine hohe Belastung dar. Die Gefahr eines…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Kinder, wir machen Yoga!


    Als Lehrerkraft hat man großen Einfluss auf den Stressabbau von Kindern, wenn man seinen eigenen Stress reduziert und positiv mit Stresssituationen umgehen kann. Es braucht keine Yogaerfahrung, um Kinderyoga anzuleiten. Man sollte allerdings inspirierend, intuitiv und klar in den Unterricht gehen. Man braucht Begeisterungsfähigkeit und den Willen, in die Welt des Kinderyogas einzutauchen. Gesundheitliche Verbesserungen…

    Weiterlesen

  • Exklusiv
  • Exklusiv

    Gesundheitskurs “Körper” nach Liebscher und Bracht


    Faszientraining ist für jeden geeignet und sogar unbedingt notwendig, um Beweglichkeit zu erhalten oder wiederherzustellen. Durch Bewegungsmangel, einseitige oder einspurige Bewegungen, langes Sitzen, schlechte Ernährung oder nach Stress sind die meisten Menschen in einem verspannten Grundzustand. Dies führt zu Schmerzen, Müdigkeit, Anstrengung im Alltag und Verletzungen. In diesem Kurs lernen Sie, Bewegung in den Alltag…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Stoppe das Hamsterrad -schnelle Entspannungstechniken


    Unser (Berufs-)Alltag zwischen Anspannung und Entspannung – was ist gesund und was nicht? Und was trägt unsere Ernährung dazu bei? Diesen Fragen wird Coach Mark Nölting mit uns in einem kurzen theoretischen Teil nachgehen. Schwerpunkt des Workshops werden dann jedoch praktische Übungen zu unterschiedlichen Entspannungsmethoden sein: Dehnungen aus dem Faszientraining, Yoga-Übungen, Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson…

    Weiterlesen

Mitglied
werden