Startseite > Veranstaltungen > Veranstaltungskalender > KI für Grundschullehrkräfte – Chancen und Grenzen

KI für Grundschullehrkräfte – Chancen und Grenzen


KI für Grundschullehrkräfte – Chancen und Grenzen

Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir einen zusätzlichen Termin an. In dieser praxisnahen Fortbildung erfahren Sie, wie KI-Tools den Arbeitsalltag von Lehrkräften entlasten können. Sie erhalten einen Überblick zu folgenden Bereichen:

1. Was ist KI?

  • Welche Anbieter gibt es?
  • Welche KI-Lösungen haben sich für welchen Zweck bewährt?

2. Arbeitsentlastung für Lehrkräfte

  • Elternbriefe mithilfe von KI formulieren
  • Teile von Gutachten durch KI erstellen lassen

3. Unterrichtsvorbereitung und -differenzierung

  • Inhalte durch KI zusammenfassen lassen
  • Reihenplanungen erstellen
  • Vorschläge für Lernzielkontrollen erhalten

4. Fallbeispiele

  • Hausaufgabenkontrolle
  • Lesetests erstellen

Bitte bringen Sie ein eigenes Tablet / iPad / Smartphone mit zur Veranstaltung, damit Sie möglichst viel selbst ausprobieren können. Wer sich bereits bei einem KI-Anbieter angemeldet hat, sollte die Zugangsdaten mitbringen.

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon Symbol
Mitgliederticket
kostenlos
Jetzt einloggen oder Mitglied werden und direkt sparen.
Form/ticket icon Symbol
Nicht-Mitgliederticket
15,00 €
Verfügbare Tickets: 22
Das Nicht-Mitgliederticket-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.
Gesamt: 0

Termin:

Dienstag, 02.12.2025, 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Ort:

KGS St. Michael, Zur Lüttmecke3, 57392 Oberkirchen

Themen:

ChatGPT, Datenschutz, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Schule

Zielgruppe:

Alle Interessierten

Preis

VBE Mitglieder: kostenfrei
Nicht-Mitglieder: 15,00 €

22 Plätze frei

Ansprechpartner/-in:

Boris Kramer
b.kramer@vbe-nrw.de

Event teilen:


Das könnte Sie auch interessieren

Mitglied
werden