Starke Bildung. Starke Menschen.
4 gute Gründe, Mitglied im VBE zu werden
- Bleiben Sie bei bildungs- & berufspolitischen Fragen auf Landesebene stets informiert
- Profitieren Sie von unserem Rechtsschutz in dienstlichen Angelegenheiten & individueller juristischer Beratung
- Erhalten Sie exklusive Inhalte und Zugang zur VBE Rechtsdatenbank
- Profitieren Sie von unserem VBE Bildungswerk sowie der ddb Akademie
Unsere aktuellen Pressemitteilungen
VBE NRW - Verband Bildung und Erziehung NRW
Der Verband Bildung und Erziehung (VBE NRW e. V.) ist eine Berufsorganisation für Lehrerinnen und Lehrer sowie für Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, für Erzieherinnen und Erzieher, für Studierende und Lehrende an Hochschulen und in den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL). Eingeschlossen sind auch alle Personen, die sich in der Ausbildung zu einem der o. g. Berufe befinden bzw. diesen ausgeübt haben.
Lesen Sie hier mehr dazu, wer wir sind, wofür wir kämpfen und was wir bisher erreicht haben.
Veranstaltungskalender
- Workshop
„Drahtseilakt Klassenzimmer“ herausfordernde Schüler*innen – herausfordernde Eltern – Vertiefung & Praxis
10 Plätze freiBezirks-, Kreis- & Stadtverbände
Ihre Ansprechpartner/-innen vor Ort finden Sie auf den Seiten der Bezirks-/Kreis- und Stadtverbände.

Aktuelle Themen
Unsere aktuellen Publikationen
Schule heute
Die Zeitschrift “Schule heute” des VBE NRW informiert die Mitglieder über das aktuelle Bildungsgeschehen in NRW.

E[LAA]N
Die Zeitschrift “E[LAA]N” des Jungen VBE im VBE gibt angehenden Lehrern/-innen praktische Hilfen für den Unterricht.

Unser Serviceangebot
VBE NRW auf Instagram
Wenn Vielfalt gewinnt, gewinnt Bildung.✨
Heute ist der Deutsche Diversity-Tag (DDT)! Der DDT ist ein bundesweiter Aktionstag, der die Vielfalt in der Arbeitswelt sichtbar machen soll. Er wird seit 2012 jährlich von dem Verein Charta der Vielfalt e. V. initiiert. Eine wertschätzende und vorurteilsfreie Arbeitskultur ist auch in Schule und Kita essenziell, um bestmögliche Rahmenbedingungen für die Bildung von Kindern und Jugendlichen zu schaffen.
#vbe #nrw #bildung #diversity #vielfalt #ddt #ddt25

Wenn Vielfalt gewinnt, gewinnt Bildung.✨
Heute ist der Deutsche Diversity-Tag (DDT)! Der DDT ist ein bundesweiter Aktionstag, der die Vielfalt in der Arbeitswelt sichtbar machen soll. Er wird seit 2012 jährlich von dem Verein Charta der Vielfalt e. V. initiiert. Eine wertschätzende und vorurteilsfreie Arbeitskultur ist auch in Schule und Kita essenziell, um bestmögliche Rahmenbedingungen für die Bildung von Kindern und Jugendlichen zu schaffen.
#vbe #nrw #bildung #diversity #vielfalt #ddt #ddt25
🟩 Hotline am 3. Juni 🟩Beratungshotline zum Thema Schwerbehinderung für die Kolleginnen und Kollegen im Schuldienst des Landes NRW
📅 Dienstag, 3. Juni
🕑 14 Uhr bis 17 Uhr
☎️ 0231 58685646
Immer wieder tauchen Fragen zu Antragstellungen, Einstellungsmöglichkeiten, BEM, Dienstunfähigkeit, Nachteilsausgleichen, Teilhabegespräch, Anerkennungsverfahren, Handlungskonzept, etc. auf.
Du hast Fragen zu diesen Bereichen?
Ruf uns an!
Unsere Experten des Referats Schwerbehindertenvertretung beantworten dir deine Fragen!
#vbe #nrw #beratun #beratunshotline #schwerbehindertenvertretung

🟩 Hotline am 3. Juni 🟩Beratungshotline zum Thema Schwerbehinderung für die Kolleginnen und Kollegen im Schuldienst des Landes NRW
📅 Dienstag, 3. Juni
🕑 14 Uhr bis 17 Uhr
☎️ 0231 58685646
Immer wieder tauchen Fragen zu Antragstellungen, Einstellungsmöglichkeiten, BEM, Dienstunfähigkeit, Nachteilsausgleichen, Teilhabegespräch, Anerkennungsverfahren, Handlungskonzept, etc. auf.
Du hast Fragen zu diesen Bereichen?
Ruf uns an!
Unsere Experten des Referats Schwerbehindertenvertretung beantworten dir deine Fragen!
#vbe #nrw #beratun #beratunshotline #schwerbehindertenvertretung
Wir wünschen allen – Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern – starke Nerven und viel Erfolg bei den ZP10! 🍀
#vbe #nrw #zp10 #abschluss #abschlussprüfung #msb

Wir wünschen allen – Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern – starke Nerven und viel Erfolg bei den ZP10! 🍀
#vbe #nrw #zp10 #abschluss #abschlussprüfung #msb