Starke Bildung. Starke Menschen.
4 gute Gründe, Mitglied im VBE zu werden
- Bleiben Sie bei bildungs- & berufspolitischen Fragen auf Landesebene stets informiert
- Profitieren Sie von unserem Rechtsschutz in dienstlichen Angelegenheiten & individueller juristischer Beratung
- Erhalten Sie exklusive Inhalte und Zugang zur VBE Rechtsdatenbank
- Profitieren Sie von unserem VBE Bildungswerk sowie der ddb Akademie
Unsere aktuellen Pressemitteilungen
VBE NRW - Verband Bildung und Erziehung NRW
Der Verband Bildung und Erziehung (VBE NRW e. V.) ist eine Berufsorganisation für Lehrerinnen und Lehrer sowie für Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, für Erzieherinnen und Erzieher, für Studierende und Lehrende an Hochschulen und in den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL). Eingeschlossen sind auch alle Personen, die sich in der Ausbildung zu einem der o. g. Berufe befinden bzw. diesen ausgeübt haben.
Lesen Sie hier mehr dazu, wer wir sind, wofür wir kämpfen und was wir bisher erreicht haben.
Veranstaltungskalender
- Lehrerratsschulung
Lehrerratsschulung für Dienstorte im Bezirk Düsseldorf – Basisqualifizierung
7 Plätze frei- Austauschtreffen
- Fortbildung
- Informationsveranstaltung
Hochsensible Kinder in der Schule
6 Plätze frei- Fortbildung
- Online-Seminar
Fitter Körper – Fittes Köpfchen
9 Plätze frei- Fortbildung
- Workshop
Magische Momente im Klassenzimmer: Zaubern und Ballontiere im Unterricht – Änderung!
30 Plätze freiBezirks-, Kreis- & Stadtverbände
Ihre Ansprechpartner/-innen vor Ort finden Sie auf den Seiten der Bezirks-/Kreis- und Stadtverbände.

Aktuelle Themen
Unsere aktuellen Publikationen
Schule heute
Die Zeitschrift “Schule heute” des VBE NRW informiert die Mitglieder über das aktuelle Bildungsgeschehen in NRW.

E[LAA]N
Die Zeitschrift “E[LAA]N” des Jungen VBE im VBE gibt angehenden Lehrern/-innen praktische Hilfen für den Unterricht.

Unser Serviceangebot
VBE NRW auf Instagram
🟢 KURZ NACHGEFRAGT 🟢
Landesvorsitzende Anne Deimel erklärt im Reel, was sie vom DKLK 2025 mitgenommen hat.
#vbe #dklk #kita #fachkräftemangel #kurznachgefragt

🟢 KURZ NACHGEFRAGT 🟢
Landesvorsitzende Anne Deimel erklärt im Reel, was sie vom DKLK 2025 mitgenommen hat.
#vbe #dklk #kita #fachkräftemangel #kurznachgefragt
Beratungshotline zum Thema Schwerbehinderung ☎️❓❗
️
📅 Dienstag, 8. April
🕑 14 Uhr bis 17 Uhr
☎️ 0231 58685646
Es gibt eine Vielzahl an schwerbehinderungsrelevanten Regelungen für die im Schulbereich des Landes NRW Beschäftigten. Immer wieder tauchen Fragen zu Einstellungsmöglichkeiten, Antragstellungen, BEM, Dienstunfähigkeit, Nachteilsausgleichen, Teilhabegespräch, uvm. auf. Zusätzlich bereiten häufig auch allgemeine Verfahrensfragen individuelle Schwierigkeiten. Besondere Fragestellungen existieren auch für den Bereich Abordnung/Versetzung schwerbehinderter Beschäftigter.
Lasst euch von unserem Expertinnen und Experten des VBE-Referats Schwerbehindertenvertretung beraten!
VBE-Mitglieder können sich darüber hinaus täglich unter ☎️ 0231-44990040 von unserer Rechtsabteilung beraten lassen!

Beratungshotline zum Thema Schwerbehinderung ☎️❓❗
️
📅 Dienstag, 8. April
🕑 14 Uhr bis 17 Uhr
☎️ 0231 58685646
Es gibt eine Vielzahl an schwerbehinderungsrelevanten Regelungen für die im Schulbereich des Landes NRW Beschäftigten. Immer wieder tauchen Fragen zu Einstellungsmöglichkeiten, Antragstellungen, BEM, Dienstunfähigkeit, Nachteilsausgleichen, Teilhabegespräch, uvm. auf. Zusätzlich bereiten häufig auch allgemeine Verfahrensfragen individuelle Schwierigkeiten. Besondere Fragestellungen existieren auch für den Bereich Abordnung/Versetzung schwerbehinderter Beschäftigter.
Lasst euch von unserem Expertinnen und Experten des VBE-Referats Schwerbehindertenvertretung beraten!
VBE-Mitglieder können sich darüber hinaus täglich unter ☎️ 0231-44990040 von unserer Rechtsabteilung beraten lassen!
Am 28. März fand im Rahmen der Leipziger Buchmesse📚 der Deutsche Lehrkräftetag 2025 statt. Unter dem Motto „Lehrkräfte stärken“ wurden viele Vorträge und Workshops zu aktuellen Bildungsthemen angeboten.
Vom VBE NRW war Melanie Lanckohr (Leiterin des Referats Lehrkräftebildung VBE NRW, stellv. Vorsitzende VBE Aachen) mit ihrem Workshop "Elterngespräche führen mit den olympischen Ringen" vor Ort. "Passend zum Motto des DLT –“Lehrkräfte stärken!” – möchte ich mit meinem Workshop den Lehrkräften direkt umsetzbare Impulse für erfolgreiche Elterngespräche vermitteln", so Lanckohr.
#vbe #nrw #dlt2025 #leipzig #elterngespräche

Am 28. März fand im Rahmen der Leipziger Buchmesse📚 der Deutsche Lehrkräftetag 2025 statt. Unter dem Motto „Lehrkräfte stärken“ wurden viele Vorträge und Workshops zu aktuellen Bildungsthemen angeboten.
Vom VBE NRW war Melanie Lanckohr (Leiterin des Referats Lehrkräftebildung VBE NRW, stellv. Vorsitzende VBE Aachen) mit ihrem Workshop "Elterngespräche führen mit den olympischen Ringen" vor Ort. "Passend zum Motto des DLT –“Lehrkräfte stärken!” – möchte ich mit meinem Workshop den Lehrkräften direkt umsetzbare Impulse für erfolgreiche Elterngespräche vermitteln", so Lanckohr.
#vbe #nrw #dlt2025 #leipzig #elterngespräche