Startseite > Veranstaltungen > Veranstaltungskalender > Pädagogische Geschlossenheit im Kollegium – Das Regelwerk und seine Umsetzung im Konsens
Workshop

Pädagogische Geschlossenheit im Kollegium – Das Regelwerk und seine Umsetzung im Konsens


Regeln zur Schulorganisation, zum sozialen Umgang miteinander, Klassenregeln, aber auch Sondervereinbarungen mit einzelnen Schülern sind ebenso Bestandteile eines Regelwerks wie die notwendigen positiven wie negativen Reaktionen und Sanktionen. Soweit die Theorie. In der Praxis zeigt sich: erst wenn die getroffenen Vereinbarungen von allen getragen und im Alltag umgesetzt werden, verdienen sie den Namen Regelwerk. Ziele: Die Arbeit am Regelwerk ist ein heikler Prozess, weil es um die Gratwanderung zwischen individueller Freiheit der Lehrkräfte und pädagogischer Geschlossenheit des Kollegiums angesichts von Gewalt, Respektlosigkeit oder inakzeptabler Umgangsformen geht. Wenn es einem Kollegium gelingt, hier „an einem Strang zu ziehen“, kann das Regelwerk zu einer großen Entlastung für alle werden. Ablaufplan: • Einführung, Erwartungen an den Tag, Programmüberblick • Positive Autorität als pädagogische Grundhaltung • Vorbedingungen und Mehrwert pädagogischer Geschlossenheit • Bestandsaufnahme zum Regelwerk: Wo fehlen Regeln, wo hapert es bei der Umsetzung, wo haben Sie keine angemessenen Sanktionen? • Erarbeitung von Konsens-Lösungen für die wichtigsten Problemlagen im fishbowl (Innenkreis-Außenkreis-Methode) • Sicherung der Ergebnisse und der Nachhaltigkeit des Prozesses (Feedbackkultur!)

Für Getränke und einen Imbiss wird gesorgt.
Der Beitrag wird vor Ort in bar gezahlt.

Veranstaltung buchen

Nicht-Mitgliederticket
30.00 €
Verfügbare Tickets: 47
Das Nicht-Mitgliederticket-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.
Mitgliederticket
15.00 €
Jetzt einloggen oder Mitglied werden und direkt sparen.
Gesamt: 0

Termin:

Mittwoch, 17.01.2024, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Ort:

LVR Kulturzentrum, Abtei Brauweiler, Ehrenfriedstr.19, 50259 Pulheim

Themen:

Gewaltprävention, Inklusion, Integration, Kommunikation, Konfliktmanagement, Organisation, Psychologie, Schulpraxis, Unterricht

Zielgruppe:

Alle Interessierten

Preis

Nicht-Mitglieder: 30,00 €
VBE Mitglieder: 15,00 €

47 Plätze frei

Referenten:

Anti-Gewalt-Trainer und Ausbilder

Leiter des Pädagogischen Trainingszentrums Aachen

Siegfried Schölzel

Veranstalter:

Kreisverband Köln

Ansprechpartner/-in:

Jasmin Bauer
j.bauer@vbe-nrw.de

Event teilen:


Das könnte Sie auch interessieren

Mitglied
werden