OS12 Kontrolle ist manchmal gut, Vertrauen ist immer besser – Schulische Beziehungen erfolgreich gestalten
Die Gestaltung zwischenmenschlicher Beziehungen spielt gerade in pädagogischen Arbeitsfeldern, und somit auch im schulischen Kontext, eine hervorgehobene Rolle. Inwieweit die Interaktionen zwischen Pädagoginnen bzw. Pädagogen und Schülerinnen bzw. Schülern gelingen, hängt entscheidend vom Ausmaß des gegenseitigen Vertrauens ab.
In dem Workshop werden vor dem Hintergrund des aktuellen Forschungsstandes zum einen zentrale Grundlagen zum Vertrauensphänomen vermittelt, hierbei werden Begrifflichkeiten ebenso geklärt wie die Fragen, mit welchen positiven Effekten ein hohes Vertrauen verbunden ist und auf welche Art und Weise sich Vertrauen entwickelt. Zum anderen werden Möglichkeiten zur Vertrauensförderung sowie zum konstruktiven Umgang mit Vertrauensbrüchen erarbeitet.
Das Online-Seminar wird über Zoom angeboten. Den Zugangslink erhalten Sie rechtszeitig vor dem Seminar, Ihre Zahlung muss vorher eingegangen sein. Sie benötigen ein Endgerät mit Webcam und Mikrofon.
30 Plätze frei
Referent/-in:
Dipl.-Päd. Robert Lachner
VBE-Vorstandsreferent und Leiter des VBE-Bildungswerks
Veranstalter:
Bildungswerk
In Kooperation mit:
VBE Verlag NRW GmbH
Ansprechpartner/-in:
Gudula Farinella
023144990060
bildungswerk@vbe-nrw.de