Startseite > Veranstaltungen > Veranstaltungskalender > OS1 Demokratieerziehung durch erfolgreiche Arbeit in der Schülervertretung
Bildungswerk, Online-Seminar

OS1 Demokratieerziehung durch erfolgreiche Arbeit in der Schülervertretung


Erziehung zu Demokratie, Freiheit und im Geist der Menschlichkeit steht im Schulgesetz NRW bereits im § 2 Abs. 2 Satz 2 fest verankert. Die Arbeit mit der Schülervertretung eröffnet hierzu vielfache Möglichkeiten für Schülerinnen und Schüler, sich aktiv in das Schulleben einzubringen und Schule zu gestalten. Der SV-Verbindungslehrkraft kommt hierbei eine besondere Schlüsselposition zu. Sie berät nicht nur den Schülerrat, sondern ist eben auch das Bindeglied zwischen Kollegium, Schulleitung und Schülerschaft.
In diesem Seminar werden die rechtlichen Grundlagen der SV-Arbeit (Schulgesetz, SV-Erlass) so besprochen, dass SV-Verbindungslehrkräfte rechtssicher handeln können. Darüber hinaus werden zahlreiche Best-Practice-Beispiele eingebracht werden, wie SV-Arbeit durch Wahlen, SV-Sitzungen, Schulversammlungen, Netzwerke, Aktionen, Erarbeitung einer Geschäftsordnung und Einbringung von Anträgen an die Schulkonferenz erfolgreich gelingen kann.
Das Seminar richtet sich an Lehrkräfte, die bereits in der SV engagiert sind oder sich dies in Zukunft für sich vorstellen können. Zu jedem Bereich werden die präsentierten Inhalte in Form von praktischen Übungen und Fallbeispielen ausprobiert bzw. besprochen. Fragen werden besprochen und geklärt. Eigene Erfahrungen und Ideen können in den Kurs aktiv eingebracht werden.

Das Online-Seminar wird über Zoom angeboten. Den Zugangslink erhalten Sie rechtszeitig vor dem Seminar, Ihre Zahlung muss vorher eingegangen sein. Sie benötigen ein Endgerät mit Webcam und Mikrofon.

Termin:

Donnerstag, 11.09.2025, 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Abgelaufen!

Themen:

Bildungswerk, Demokratie, Demokratiebildung, Schülervertretung, SV-Verbindungslehrkraft

Zielgruppe:

Alle Interessierten, Lehrer/-innen aller Schulformen, Lehrer/-innen an Gesamtschulen, Lehrer/-innen an Gymnasien, Lehrer/-innen an Hauptschulen, Lehrer/-innen an Realschulen, Lehrer/-innen an Sekundarschulen, Schulleitung

Preis

VBE Mitglieder: 15,00 €
Nicht-Mitglieder: 25,00 €

23 Plätze frei

Referent/-in:

Sebastian Potschka
Lehrer, SV-Lehrer, Geschäftsführer des Netzwerks der Schülervertretungen im Bereich des Schulträgers

Veranstalter:

Bildungswerk

In Kooperation mit:

VBE Verlag NRW GmbH

Ansprechpartner/-in:

Gudula Farinella
023144990060
bildungswerk@vbe-nrw.de

Event teilen:


Das könnte Sie auch interessieren

Mitglied
werden