Startseite > Veranstaltungen > Veranstaltungskalender > Löwenstark durch den Schulalltag

Löwenstark durch den Schulalltag


Mobbingprävention mit Werkzeugen, die wirken

Mobbing gehört zu den größten Herausforderungen im Schulalltag – oft gut versteckt, selten eindeutig, aber mit tiefgreifenden Folgen für die Betroffenen. Gemäß einer Studie der Bertelsmann-Stiftung aus dem Jahr 2019 in Deutschland macht jedes dritte Grundschulkind Erfahrungen mit Mobbing und fast jedes zweite leidet unter Stress.

Diese Fortbildung gibt kraftvolle Impulse, um Mobbing zu erkennen, professionell einzuordnen und wirksam zu begegnen – mit Herz, Haltung und einem Werkzeugkoffer, der in der Praxis funktioniert.

Inhalt:

  • Nicht jede Stichelei ist Mobbing – und nicht jeder Konflikt braucht dieselbe Reaktion.
  • Die verschiedenen Rollen im Mobbinggeschehen (Täter, Opfer, Zuschauer, Mitläufer, Helfer) erkennen
  • Einfache Methoden zur Stärkung des Selbstvertrauens und zur Unterstützung der Schülerinnen und Schüler in ihrer sozialen Widerstandskraft
  • Wie Gedanken unser Verhalten beeinflussen (Gedankenwirkungskreis)
  • Wie klare Regeln helfen – und was man konkret tun kann, wenn Mobbing bereits passiert
  • Zahlreiche direkt einsetzbare Übungen für den Schulalltag
  • Konkrete Handlungspläne für den Ernstfall

Hinweis: Auf einer TaskCard werden die wichtigsten Fortbildungsinhalte festgehalten.

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon Symbol
Mitgliederticket
20,00 €
Jetzt einloggen oder Mitglied werden und direkt sparen.
Form/ticket icon Symbol
Nicht-Mitgliederticket
35,00 €
Verfügbare Tickets: 20
Das Nicht-Mitgliederticket-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.
Gesamt: 0

Termin:

Montag, 16.03.2026, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Ort:

Dialog Karthaus, Weddern 14a, 48249 Dülmen

Themen:

Deeskalation, Gewaltprävention, Konfliktmanagement, Mobbing, Prävention, Rollenverhalten, Sozialverhalten

Zielgruppe:

Lehrer/-innen aller Schulformen, Pädagogische Fachkräfte

Preis

VBE Mitglieder: 20,00 €
Nicht-Mitglieder: 35,00 €

20 Plätze frei

Referent/-in:

Melanie Borchers
Grundschullehrerin und Hochschuldozentin

Veranstalter:

Kreisverband Coesfeld

Ansprechpartner/-in:

Elke Müller
02546760274
e.mueller@vbe-nrw.de

Event teilen:


Das könnte Sie auch interessieren

Mitglied
werden