Startseite > Veranstaltungen > Veranstaltungskalender > Gefahren im Internet – Wie schützen wir unsere SchülerInnen und Schüler?
Vortrag

Gefahren im Internet – Wie schützen wir unsere SchülerInnen und Schüler?


Kinder und Jugendliche nutzen das Internet ganz selbstverständlich. Sie surfen fast täglich, chatten mit Freunden, schauen sich über verschiedene Plattformen Videos an, hören Musik und spielen Online-Games. Das uneingeschränkte Nutzen birgt jedoch auch gewisse Risiken. Unangenehme Begegnungen im Internet sind keine Seltenheit. Welchem Gefahrenpotentialen sind unsere SchülerInnen und Schüler ausgesetzt? Was können wir als Lehrerinnen und Lehrer tun, um unsere Schülerinnen und Schüler zu schützen, ohne ihnen Angst zu machen? Nach dem Vortrag bleibt genug Zeit, um der Referentin, Anke Wortmann vom Kriminalkommissariat Kriminalprävention/Opferschutz im Märkischen Kreis, Fragen zu stellen.

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon Symbol
Nicht-Mitgliederticket
Verfügbare Tickets: 30
Das Nicht-Mitgliederticket-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.
Form/ticket icon Symbol
Mitgliederticket
Jetzt einloggen oder Mitglied werden und direkt sparen.
Gesamt: 0

Termin:

Dienstag, 28.04.2026, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Ort:

Festzentrum Hohe Steinert, Hohe Steinert 4, 58507 Lüdenscheid

Themen:

Medienkompetenz, Mobbing

Zielgruppe:

Alle Interessierten

Preis

Nicht-Mitglieder: kostenfrei
VBE Mitglieder: kostenfrei

30 Plätze frei

Referent/-in:

Anke Wortmann
Kriminalhauptkommissarin bei der Polizei im Märkischen Kreis

Veranstalter:

Kreisverband Märkischer-Kreis

Ansprechpartner/-in:

Sabine Jürgens
02375938682
s.juergens@vbe-nrw.de

Event teilen:


Das könnte Sie auch interessieren

Mitglied
werden