Fachtag „Sozialpädagogische Arbeit an Grundschulen“ – Die verflixten Zahlen
Seit vielen Jahren hat der VBE NRW mit seinem landesweiten Arbeitskreis in Dortmund maßgeblich zur Vernetzung und Fortbildung der sozialpädagogischen Kolleginnen und Kollegen an Grundschulen beigetragen. Aufgrund der erfreulichen Stellenausweitung bieten wir das beliebte Format nun zum zweiten Mal in den fünf Regierungsbezirken, also bei dir vor Ort, an. Im Verlauf des Fachtages stellen wir Aktuelles zum Arbeitsfeld Grundschule vor und identifizieren Gelingensbedingungen und Stolpersteine für die sozialpädagogische Arbeit in der Schuleingangsphase und im Bereich MPT/ GL. Für einen Vortrag zum Thema mathematische Grundlagen konnten wir Jutta Gorschlüter, Spielraum Lernen, gewinnen. Die verflixten Zahlen: Wenn Rechnen nicht so einfach ist. Der Vortrag beschäftigt sich mit folgenden Fragen: Was sind die typischen Stolpersteine beim Rechnen, die von Kindern bewältigt werden müssen? Welche Symptome geben Hinweise auf eine vorliegende Rechenschwäche? Wann ist eine lerntherapeutische Hilfestellung notwendig und wie kann ich die Eltern dahingehend beraten? Welche Möglichkeiten habe ich, um ein Kind mit Schwierigkeiten in diesem Bereich zu unterstützen? Wie zeigen sich die Folgen einer unbehandelten Rechenschwäche im Lebensalltag eines Kindes oder Heranwachsenden? Wir freuen uns auf den Austausch, auf deine Fragen und die persönliche Begegnung.
Bitte überweisen Sie bis zum 10.05.2023 die Teilnahmegebühr (20 Euro VBE-Mitglied/ 40 Euro Nichtmitglied) auf folgendes Konto:
Sparkasse Herford (Inhaber VBE BV Detmold),
DE46 4945 0120 0000 0028 73,
Verwendungszweck: Titel der Veranstaltung + Teilnehmername
5 Plätze frei
Referenten:
– Claudia Kampmann
VBE Bezirk Detmold
– Doris Feldmann
VBE Landesvorstand, Leiterin des Referates "Sozialpädagogische Berufe"
– Jutta Gorschlüter
Spielraum Lernen – Ausbildungsinstitut für Lerntherapie, Referentin
Veranstalter:
LRS Detmold