Startseite > Veranstaltungen > Veranstaltungskalender > „Drahtseilakt Klassenzimmer“ herausfordernde Schüler*innen – herausfordernde Eltern – Vertiefung & Praxis
Workshop

„Drahtseilakt Klassenzimmer“ herausfordernde Schüler*innen – herausfordernde Eltern – Vertiefung & Praxis


Follow-up-Workshop zum Thema „Drahtseilakt Klassenzimmer“ – Umgang mit herausfordernden Schüler*innen und schwierigen Elterngesprächen.

Für wen ist dieser Workshop geeignet?
Dieser Workshop richtet sich sowohl an Teilnehmende der ersten Fortbildung als auch an neue Interessierte aus dem Team Schule – Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen und pädagogische Fachkräfte, Integrationshelfer*innen, alle sind herzlich willkommen!

Was erwartet euch?

  • Kurze Wiederholung der wichtigsten Inhalte aus dem ersten Workshop (Haltung, Komfortzonen und Verantwortungsbereiche)
  • Vertiefung zentraler Themen: Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen und Strategien für gelingende Elterngespräche
  • Praxisorientierte Fallarbeit: Bringe gerne eigene Fallbeispiele mit, die wir gemeinsam reflektieren und besprechen
  • Aktive Methoden und Austauschformate, um den Transfer in den Schulalltag zu erleichternZiel ist es, den Raum für kollegialen Austausch, praktische Übungen und die gemeinsame Entwicklung von Lösungsansätzen zu schaffen, die direkt umsetzbar sind und nachhaltig greifen.

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon Symbol
Nicht-Mitgliederticket
35,00 €
Verfügbare Tickets: 25
Das Nicht-Mitgliederticket-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.
Form/ticket icon Symbol
Mitgliederticket
20,00 €
Jetzt einloggen oder Mitglied werden und direkt sparen.
Gesamt: 0

Termin:

Dienstag, 03.06.2025, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Ort:

St. Ludgerus Grundschule, Ibbenbürener Str. 17, 48477 Hörstel

Themen:

Elternarbeit, Kommunikation, Konfliktmanagement

Zielgruppe:

Alle Interessierten, Fachleiter/-innen, LAA, Referendarinnen/Referendare, Lehrer/-innen aller Schulformen, OGS-Mitarbeiter/-innen, Schulsozialarbeiter/-innen, Seiteneinsteiger/-innen, Sozialpädagogische Fachkräfte, VERENA-Kräfte

Preis

Nicht-Mitglieder: 35,00 €
VBE Mitglieder: 20,00 €

25 Plätze frei

Referent/-in:

Melanie Borchers
Grundschullehrerin und Hochschuldozentin

Veranstalter:

VBE KV Steinfurt

Ansprechpartner/-in:

Kerstin Ruthenschröer
k.ruthenschroeer@vbe-nrw.de

Event teilen:


Das könnte Sie auch interessieren

Mitglied
werden