Startseite > Veranstaltungen > Veranstaltungskalender > Cybergewalt gegen Beschäftigte an Schulen

Cybergewalt gegen Beschäftigte an Schulen


Aktuelle Fallbeispiele, Rechtliches, Maßnahmen und Austausch

Immer häufiger erfährt der Stadtverband Bonn von Vorfällen, in denen Beschäftigte im Internet angegangen werden. Allein in Bonn finden sich für zahlreiche Schulen etwa TikTok Profile, auf denen Lehrkräfte schlecht dargestellt werden. Auch in anderen sozialen Medien werden Lehrkräfte in vielfacher Form angegangen – das Spektrum reicht von Memes bis zu handfesten Bedrohungen. Teils werden schulinterne Plattformen für virtuelle Angriffe auf Lehrkräfte missbraucht.

Leider ist dieses Thema längst relevant, jedoch sind Handreichungen oder gar Konzepte zu dem Thema derzeit Mangelware. Die Verfolgung durch Strafbehörden ist wegen Personalengpässen und einer nicht immer ausreichenden Sensibilität herausfordernd. Schulleitungen und Bezirksregierungen kümmern sich meistens, jedoch fehlen häufig die Durchgriffsmittel und die Anonymität im Internet lässt die Beteiligten hilflos zurück. Eine zentrale Erfassung solcher Vorkommnisse findet ebenfalls für diese Spielart von Gewalt gegen Beschäftige an Schulen nicht statt.

Aus diesen Gründen bietet der Bonner Stadtverband diese Onlinefortbildung an, welche teils auf Inhalten aus einer Broschüre der Polizei aus einem anderen Bundesland fußt. Anschließend werden Fallbeispiele unterschiedlichen Formates dargeboten und diskutiert. Abschließend folgen potentielle Maßnahmen sowie Erfahrungen aus der Anwendung eben dieser – sowohl innerschulisch, netzwerkbezogen und im offiziell-rechtlichen Bereich.

Die Leitung der Sitzung übernimmt der Vorsitzende des Bonner Stadtverbandes, der in verschiedenen Funktionen entsprechende Fälle beraten und betreut hat. Zudem ist er seit 30 Jahren in den Bereichen Cybersecurity und Datenschutz aktiv. Bei weiterem Bedarf sind Formate mit externen Experten aus Staatsanwaltschaft und dem IT-Bereich bereits vorbereitet.

Der Link zur Sitzung wird einen Tag vor der Veranstaltung verschickt. Aus Datenschutzgründen findet die Veranstaltung auf der Plattform „jitsi“ statt – eine Anmeldung ist hier nicht erforderlich. Die Zahlungsmodalitäten für Nicht-Mitglieder werden auf der Sitzung erläutert.

Zehn Mitglieder des Bonner Stadtverbandes können selbst bei ausgebuchter Teilnehmendenzahl teilnehmen. Bitte schicken Sie hierzu eine Mail an die aufgeführte Mailadresse.

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon Symbol
Mitgliederticket
kostenlos
Jetzt einloggen oder Mitglied werden und direkt sparen.
Form/ticket icon Symbol
Nicht-Mitgliederticket
25,00 €
Verfügbare Tickets: 20
Das Nicht-Mitgliederticket-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.
Gesamt: 0

Termin:

Dienstag, 09.12.2025, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Ort:

Onlineseminar,

Preis

VBE Mitglieder: kostenfrei
Nicht-Mitglieder: 25,00 €

20 Plätze frei

Veranstalter:

Kreisverband Bonn

Ansprechpartner/-in:

Klaus Köther
016096235152
k.koether@vbe-nrw.de

Event teilen:


Das könnte Sie auch interessieren

Mitglied
werden